Seite 3 von 38
Re: Epimedium 2019
Verfasst: 15. Apr 2019, 22:06
von cornishsnow
susanneM hat geschrieben: ↑15. Apr 2019, 22:01Blöde Frage:
gibts halbwegs ordentliche Bücher zu Epis. für mich als Laie?
Liebe Grüße
susanneM
Ich finde folgendes ganz gut, auch die anderen aus der Serie lohnen sich. 😉
https://www.amazon.com/Plant-Lovers-Guide-Epimediums-Guides/dp/1604694750
Re: Epimedium 2019
Verfasst: 15. Apr 2019, 22:06
von RosaRot
hat geschrieben: ↑1. Jan 1970, 01:00Blöde Frage:
gibts halbwegs ordentliche Bücher zu Epis. für mich als Laie?
The Plant Lovers Guide to Epimediums, Sally Gregson.
Re: Epimedium 2019
Verfasst: 15. Apr 2019, 22:07
von RosaRot
;D da hatten wir wohl beide den gleichen Gedanken zur gleichen Zeit...
Re: Epimedium 2019
Verfasst: 15. Apr 2019, 22:08
von cornishsnow
RosaRot hat geschrieben: ↑15. Apr 2019, 22:07 ;D da hatten wir wohl beide den gleichen Gedanken zur gleichen Zeit...
Jepp! :D
Nur hattest Du den Titel anscheinend im Kopf, ich musste erst suchen... 😁
Re: Epimedium 2019
Verfasst: 15. Apr 2019, 22:11
von rocambole
pearl hat geschrieben: ↑15. Apr 2019, 22:05rocambole hat geschrieben: ↑15. Apr 2019, 21:56E. fargesii lebt nicht nur sondern ist prächtig :D.
darauf hoffe ich! 2016 gepflanzt, das dauert!
Meins sät sich munter aus ... kennst Du E.f. Pink Vonstellation? Viel zarter, aber sooo schön!
Re: Epimedium 2019
Verfasst: 15. Apr 2019, 22:15
von häwimädel
susanneM hat geschrieben: ↑15. Apr 2019, 21:22und ihr wisst, ich wollte zurückbauen!!!!!
liebe Grüße
susanneM
Ja, hast du bei den rosen auch schon geschrieben ;D
(da reicht wohl die wolln net ganz?) ;)
Aber ernsthaft, Susanne: wüchsige epimedien pflanzen ist vorausschauend arbeitserleichternd. Ich habe an 2 Stellen E. x sulphureum - dort kommt kein Unkraut durch, die Blüten stehen schön überm Laub, an einer Stelle habe ich mir heuer den Rückschnitt geschenkt... Allerdings gärtnere ich auf Sand. Im Lehm können die auch wuchern, habe ich gelesen.
Re: Epimedium 2019
Verfasst: 15. Apr 2019, 22:19
von pearl
rocambole hat geschrieben: ↑15. Apr 2019, 22:11pearl hat geschrieben: ↑15. Apr 2019, 22:05rocambole hat geschrieben: ↑15. Apr 2019, 21:56E. fargesii lebt nicht nur sondern ist prächtig :D.
darauf hoffe ich! 2016 gepflanzt, das dauert!
Meins sät sich munter aus ... kennst Du E.f. Pink Vonstellation? Viel zarter, aber sooo schön!
keineswegs kenne ich die, offenbar muss ich auch dieses haben!
Re: Epimedium 2019
Verfasst: 15. Apr 2019, 22:20
von pearl
hatte ich schon 2017 notiert, da hieß das noch Pink Constellation. ;)
Re: Epimedium 2019
Verfasst: 15. Apr 2019, 22:24
von pearl
außerdem hatte ich
Epimedium acuminatum 'Night Mistress'
Epimedium 'Red Maximum'
haben wollen, dann aber wegen der Misserfolge mit ein paar Sorten Epimedien links liegen gelassen.
Erfreuen tut mich im Augenblick Ellen Willmot, und Epimedium pinnatum subsp. colchicum wobei ich die letzere wieder umpflanzen muss, damit sie so schöne Bestände bildet wie die alt bewährten Sorten und Arten.
Re: Epimedium 2019
Verfasst: 15. Apr 2019, 22:35
von rocambole
pearl hat geschrieben: ↑15. Apr 2019, 22:20hatte ich schon 2017 notiert, da hieß das noch Pink Constellation. ;)
:P Dicke Finger ;D
Re: Epimedium 2019
Verfasst: 15. Apr 2019, 22:38
von rocambole
Night Mistress 2 mal ausgefallen, wo z.B. Purple Prince gut wächst.
Red Maximum scheint keine Zimperliese zu sein.
Re: Epimedium 2019
Verfasst: 15. Apr 2019, 22:40
von pearl
gut, was sagst du zu Epimedium koreanum, ich finde es so schade wie auch bei Flowers of Sulphur sie zu verlieren.
Re: Epimedium 2019
Verfasst: 15. Apr 2019, 22:45
von cornishsnow
pearl hat geschrieben: ↑15. Apr 2019, 22:24außerdem hatte ich
Epimedium acuminatum 'Night Mistress'
Epimedium 'Red Maximum'
haben wollen, dann aber wegen der Misserfolge mit ein paar Sorten Epimedien links liegen gelassen.
Erfreuen tut mich im Augenblick Ellen Willmot, und
Epimedium pinnatum subsp.
colchicum wobei ich die letzere wieder umpflanzen muss, damit sie so schöne Bestände bildet wie die alt bewährten Sorten und Arten.
'Red Maximum' ist toll, braucht aber eine Weile bis sie sich entwickelt... sehr schön mit Schachbrettblumen und/oder Trillium grandiflorum.
'Night Mistress' hat tolle Blüten, braucht aber einen erhören Platz, damit die Pflanze überhaupt wirkt und die Blüten auffallen, im Beet ist es eigentlich nur ein Laub-Pfannkuchen... 🙄
Re: Epimedium 2019
Verfasst: 15. Apr 2019, 22:47
von cornishsnow
rocambole hat geschrieben: ↑15. Apr 2019, 22:38Night Mistress 2 mal ausgefallen, wo z.B. Purple Pince gut wächst.
Red Maximum scheint keine Zimperliese zu sein.
'Purple Prince' hat den letzten Sommer nicht überstanden oder es waren Dickmaulrüssler... bisher das einzige das eingegangen ist.
Re: Epimedium 2019
Verfasst: 15. Apr 2019, 22:49
von pearl
gut, gestrichen! Red Maximum unterstrichen.