Seite 3 von 4

Re: Schnellkomposter für den Alltag / Handling

Verfasst: 24. Mär 2020, 21:37
von Natternkopf
lord hat geschrieben: 24. Mär 2020, 19:09
danke, sowas nenne ich mal hervorragende info Bitte gern geschehen
das plastik war mir neu beim drahtsilo, ich haue immer alles so hinein,
verottet wahrscheinlich schneller mit plastik Ist definitiv so


Re: Schnellkomposter für den Alltag / Handling

Verfasst: 24. Mär 2020, 21:40
von lord waldemoor
wieviel durchmesser hat der silo, ich nehm immer 1 meter ca

Re: Schnellkomposter für den Alltag / Handling

Verfasst: 24. Mär 2020, 21:45
von Natternkopf
Die eingesammelten Drahtsilo, bei mir, sind variantenreich.
Unterschiede bis 15cm im Durchmesser.

Gelöcherte Plastikeinlage gibt es auch in verschiedenen Grössen. ::)
Nehme nur noch die grösste Version und falte entsprechend ein/um.

Re: Schnellkomposter für den Alltag / Handling

Verfasst: 24. Mär 2020, 21:53
von lord waldemoor
die folie hat löcher?

Re: Schnellkomposter für den Alltag / Handling

Verfasst: 24. Mär 2020, 21:59
von Natternkopf
Ja, in etwa so.

Zusammengefaltet sieht man es kaum.

Nachtrag März 2024:
Den in etwa so Link wieder funtionstüchtig eingepflegt.

Re: Schnellkomposter für den Alltag / Handling

Verfasst: 25. Mär 2020, 07:32
von carolinchen
Wie heißt denn diese gelöcherte Plastikfolie in der "Fachsprache"?


Re: Schnellkomposter für den Alltag / Handling

Verfasst: 25. Mär 2020, 07:37
von lord waldemoor
vlt kompostfolie oder komposteinlage ;)

Re: Schnellkomposter für den Alltag / Handling

Verfasst: 25. Mär 2020, 11:37
von thuja thujon
Evtl Lochfolie. Aber jeder Quacksalber mit `besonderen Features´ nennt sie anders.

Du kannst es auch mal mit Noppenbahn probieren, die gibt es auch gelocht.

Re: Schnellkomposter für den Alltag / Handling

Verfasst: 25. Mär 2020, 11:46
von lord waldemoor
für was sind die löcher, damit luft rein kann?
ZUVIEL flüssigkeit wird eh nach unten abrinnen, ausserdem passiert das nicht wenn zugedeckt wird

Re: Schnellkomposter für den Alltag / Handling

Verfasst: 25. Mär 2020, 11:58
von Quendula
Sauerstoffzufuhr, Hitzestauabwendung, ...

Re: Schnellkomposter für den Alltag / Handling

Verfasst: 25. Mär 2020, 12:12
von lord waldemoor
hitzestau im schatten?

ich habe im vorjahr einen schwarzen müllsack mit buchenlaub als einstreu für hühner vergessen, der war heuer erde

Re: Schnellkomposter für den Alltag / Handling

Verfasst: 25. Mär 2020, 13:07
von Zausel
zu trocken kann dieses Laub aber nicht gewesen sein

Re: Schnellkomposter für den Alltag / Handling

Verfasst: 25. Mär 2020, 13:25
von lord waldemoor
Zausel hat geschrieben: 25. Mär 2020, 13:07
zu trocken kann dieses Laub aber nicht gewesen sein
das laub war schon trocken, der sack aber nicht richtig zu, das was draufregnete rann in den sack
ich werde heuer einen sack so probieren

Re: Schnellkomposter für den Alltag / Handling

Verfasst: 25. Mär 2020, 13:42
von thuja thujon
Den 2018er Jahrgang Ahornlaub habe ich letztens ins Laubmulchbeet umgefüllt.

Die schwarzen Säcke waren zugebunden und das Ergebnis recht trocken. Im Vergleich zum noch neuen 2019er Jahrgang viel lediglich die geringere Blattgröße auf. Sonst war kein wesentlicher Unterschied feststellbar.

Einen Nutzen hats aber gehabt: mit den schwarzen Säcken konnte ich endlich meinen veralteten Rhabarber totmulchen. Ein würdevoller Abgang.

Re: Schnellkomposter für den Alltag / Handling

Verfasst: 25. Mär 2020, 13:48
von lord waldemoor
ich habe mengen sphagnum, wenn ich feuchtes davon dazugeb?