Seite 3 von 46
Re: Mai 2019
Verfasst: 2. Mai 2019, 13:54
von AndreasR
Ich muss im Mai kein "besseres" (Sonne, 30°C) Wetter haben, davon gibt's im Sommer meistens mehr als genug. Ok, Nachtfrost muss jetzt wirklich nicht sein, aber 15°C ist ohnehin viel besser für die Gartenarbeit. Außerdem hoffe ich immer, dass die Gräserblüte noch etwas hinausgezögert wird, die Heuschnupfenzeit ist einfach unheimlich ätzend...
Re: Mai 2019
Verfasst: 2. Mai 2019, 14:01
von lerchenzorn
"Kühl und nass" wäre mir auch lieber. :P
Das liest sich beim DWD, als hätte der Witzbold in der PR-Abteilung am seriösen Berichtspapier seiner "drögen Fachbeamten" herumgeschnitzt. 8)
Re: Mai 2019
Verfasst: 2. Mai 2019, 14:41
von martina 2
Sonntag/Montag hat es in Wien über 30 l geregnet, das reicht für den Schattenlehmbatz für einige Zeit. im Waldviertel sollen es stellenweise 45 l gewesen sein, das war aber auch notwendig, die Felder staubten, nix wollte wachsen nach Kälte, Wind und Sonne. Nun soll am WE wieder bis 400 m Schnee fallen (wir sind auf 850 m), das geht sich locker aus 8) Daß ich in der warmen Karwoche noch kein Gemüse gesät habe, war vernünftig, aber nun wird es wirklich spät, das geht ja so weiter :-\ In Wien gestern sonnig bis 20°C, heute 23°C.
Re: Mai 2019
Verfasst: 2. Mai 2019, 14:47
von Bristlecone
martina hat geschrieben: ↑2. Mai 2019, 14:41Nun soll am WE wieder bis 400 m Schnee fallen
:o
Das sind ja grönländische Zustände!
Re: Mai 2019
Verfasst: 2. Mai 2019, 14:51
von Amur
lerchenzorn hat geschrieben: ↑2. Mai 2019, 14:01"Kühl und nass" wäre mir auch lieber. :P
Das liest sich beim DWD, als hätte der Witzbold in der PR-Abteilung am seriösen Berichtspapier seiner "drögen Fachbeamten" herumgeschnitzt. 8)
Jens Hoffmann ist bekannt für seine ausgefallenen synoptischen Berichte die mal etwas Leben in die sonst kalten fachspezifischen Abhandlungen bringt.
Ich finds immer gut.
Re: Mai 2019
Verfasst: 2. Mai 2019, 15:03
von RosaRot
Hier knallt die Sonne bei 15°, dazuweht es. Perfekt, um die Feuchtigkeit aus dem Boden zu ziehen.
Hätte gestern mit roter Nelke für einen kühl-feuchten Mai demonstrieren sollen, anstatt in den Garten zu gehen... :P
Re: Mai 2019
Verfasst: 2. Mai 2019, 17:16
von nana
Es gewittert und schüttet wie aus Kübeln :o
Re: Mai 2019
Verfasst: 2. Mai 2019, 17:28
von Jule69
Heute morgen + 4 Grad, tagsüber erst bewölkt, dann ein bisschen Sonne, jetzt nieselt es...
Re: Mai 2019
Verfasst: 2. Mai 2019, 18:41
von Most
Hier war es bis 15.30 sonnig und angenehm warm. Dann mit kräftigem Wind , schnell kühler und schon ein paar Regentropfen.
Re: Mai 2019
Verfasst: 2. Mai 2019, 19:13
von planwerk
Bristlecone hat geschrieben: ↑2. Mai 2019, 13:29Die heutige DWD Synoptische Übersicht Mittelfrist, ausgegeben am Donnerstag, den 02.05.2019 um 10.30 UTC:
http://www.wetterzentrale.de/article.php?id=63888&lang=1
liest sich bemerkenswert salopp. 8)
Ein echter Jens halt.
Re: Mai 2019
Verfasst: 2. Mai 2019, 19:19
von martina 2
Bristlecone hat geschrieben: ↑2. Mai 2019, 14:47martina hat geschrieben: ↑2. Mai 2019, 14:41Nun soll am WE wieder bis 400 m Schnee fallen
:o
Das sind ja grönländische Zustände!
Ich dachte immer, sibirisch, aber egal ;D Dafür ist im Sommer alles grün, und die Nächte sind kühl, immer ;)
Re: Mai 2019
Verfasst: 2. Mai 2019, 19:35
von planwerk
Amur hat geschrieben: ↑2. Mai 2019, 14:51lerchenzorn hat geschrieben: ↑2. Mai 2019, 14:01"Kühl und nass" wäre mir auch lieber. :P
Das liest sich beim DWD, als hätte der Witzbold in der PR-Abteilung am seriösen Berichtspapier seiner "drögen Fachbeamten" herumgeschnitzt. 8)
Jens Hoffmann ist bekannt für seine ausgefallenen synoptischen Berichte die mal etwas Leben in die sonst kalten fachspezifischen Abhandlungen bringt.
Ich finds immer gut.
Like!
Re: Mai 2019
Verfasst: 2. Mai 2019, 19:37
von Kübelgarten
hier scheint noch die Sonne, vom Westen kommen dunklere Wolken 17°
Re: Mai 2019
Verfasst: 2. Mai 2019, 20:27
von AndreasR
Auch hier hat es sich bewölkt, und vorhin im Garten habe ich tatsächlich zwei Sprühregentropfen auf meinen Armen gespürt. Aber so wie's aussieht, zieht hier alles vorbei, für Samstag sind allerdings satte 11 Liter Regen gemeldet. So langsam ist mir das auch wieder recht, dann werden die Pflanzen in meinem neuen Beet gut angegossen, und ich könnte endlich mal wieder die Regentonnen auffüllen, 200 Liter habe ich in den letzten Tagen bestimmt vergossen. Im Teich fehlt auch jede Menge Wasser, da muss ich nochmal Algen herausfischen und nachfüllen.
Re: Mai 2019
Verfasst: 3. Mai 2019, 06:29
von Garten Prinz
Umgebung Eindhoven, NL: es ist bewölkt bei 7.3 Grad.
Der Regenmenge von gestern war enttäuschend: 0.2 mm.