Seite 3 von 9

Re: Gartenarbeiten im Mai 2019

Verfasst: 4. Mai 2019, 00:09
von Dicentra
AndreasR hat geschrieben: 3. Mai 2019, 20:51
Danach habe ich mich ein paar Meter nach rechts bewegt, wo mich schon wieder der blanke Horror gepackt hat. Wucherndes Unkraut, massiver Wurzelfilz, eine alte Beetkante aus großen Feldsteinen, [...]

Oha, es nimmt kein Ende. Sieht aus wie ein grüner Fluss.

Re: Gartenarbeiten im Mai 2019

Verfasst: 4. Mai 2019, 00:27
von AndreasR
Ungefähr so fühlt es sich an, eine grüne Flutwelle, gegen die man kaum ankämpfen kann...

Re: Gartenarbeiten im Mai 2019

Verfasst: 4. Mai 2019, 18:27
von Nova Liz †
gestern zwischen den Schauern noch Rasen gemäht und heute Rasen gemäht.Morgen wohl auch,bin noch nicht fertig geworden. ::)

Re: Gartenarbeiten im Mai 2019

Verfasst: 4. Mai 2019, 19:27
von nana
Trotz Ätzwetter das Kräuterbeet um einen Stein verbreitert, die Randsteine etwas höher und in Zement gesetzt.

Jetzt haben GG und ich beide Rücken :P

Re: Gartenarbeiten im Mai 2019

Verfasst: 4. Mai 2019, 21:27
von AndreasR
Rücken hin oder her, das ist sehr schön geworden! :) Der Rasen wächst hier zum Glück nicht so schnell, also habe ich weiter gebuddelt und Wurzelfilz entfernt. Zwei Quadratmeter oder so habe ich geschafft, dabei fünf Dutzend Schlüsselblumen (Mag jemand welche haben? Mir geht so langsam der Platz aus. ;) ) und eine Handvoll Akeleien gerettet.

Es war ziemlich frisch, aber mit Jacke und Mütze konnte man gut arbeiten, und später kam sogar die Sonne heraus, so dass ich mir ca. 20 Minuten Pause auf der Terrasse gegönnt habe. Zum Schluss noch ein paar verblühte Tulpen und Narzissen geköpft und meine Fuchsien eingeräumt, falls es Frost geben sollte. Naja, sechs Stunden reicht dann aber auch...

Re: Gartenarbeiten im Mai 2019

Verfasst: 5. Mai 2019, 21:36
von Sandkeks
Hab endlich Erbsen, Rettich, Salate sowie Kohlrübe ausgesät. Da fast alles Saatgut schon (deutlich) älter als das Ablaufdatum auf der Verpackung war, bin ich gespannt, was keimen wird. Das Tütchen mit Kohlrabisamen, welches noch EVP beim Preis stehen hat, habe ich dieses Jahr verschmäht, wär ja jetzt auch zu spät. ::)
Außerdem habe ich bei einem Gartenrundgang die Frostschäden begutachtet. Der Wein, die Maulbeere, eine Indianerbanane sowie die Erdbeerblüten haben gelitten. Jetzt genieße ich die üppigen Bilder Eurer Gärten, die hier in verschiedenen Fäden gezeigt werden. :D

Re: Gartenarbeiten im Mai 2019

Verfasst: 5. Mai 2019, 22:03
von Dicentra
Mann, da haben wir aber Glück gehabt, dass es keine Frostschäden gab.

Habe heute die letzten Beetkanten gesäubert, die Johannisbeeren gemulcht, ein paar Pflanzen rausgeworfen und kompostiert, ein paar umgesetzt und *tataaa* ausgiebig gegossen.

Re: Gartenarbeiten im Mai 2019

Verfasst: 5. Mai 2019, 22:08
von lord waldemoor
ein paar hostas geteilt, dann wieder ins haus und eingeheizt
draussen hat es 4 grad in unserem kühlhaus 5 ;D
gießen werd ich im mai nichtmehr vmtl, 47 lt regen reichen erstmal

Re: Gartenarbeiten im Mai 2019

Verfasst: 5. Mai 2019, 22:18
von AndreasR
Die Polsterstauden in meiner Gartenmauer habe ich heute auch gegossen, und die Fuchsien (selbige stehen nun auch wieder drinnen). Da es draußen noch +6°C sind, kann ich es hoffentlich riskieren, die Hostas draußen zu lassen, aber die sind am Eingang wohl ganz gut geschützt. Ansonsten habe ich nur die Hornveilchen ausgeputzt, das Wetter war zum Werkeln einfach zu unbeständig (und ein Tag Pause tut auch mal ganz gut :) ).

Re: Gartenarbeiten im Mai 2019

Verfasst: 6. Mai 2019, 11:00
von kaieric
AndreasR hat geschrieben: 4. Mai 2019, 00:27
Ungefähr so fühlt es sich an, eine grüne Flutwelle, gegen die man kaum ankämpfen kann...

gegen so etwas köstliches kämpft man nicht an, sondern arrangiert sich ;)
ein paar wilde partien bekommen jedem garten gut.

Re: Gartenarbeiten im Mai 2019

Verfasst: 6. Mai 2019, 17:24
von AndreasR
Wenn ich nichts machen würde, wäre aber bald der komplette Garten übernommen... Wilde Ecken habe ich ja noch genug. ;)

Re: Gartenarbeiten im Mai 2019

Verfasst: 6. Mai 2019, 19:06
von Natternkopf

Re: Gartenarbeiten im Mai 2019

Verfasst: 7. Mai 2019, 13:58
von Gänselieschen
Gute Idee, das zu verlinken - ich weiß auch immer nicht, wo ich was posten soll.

Am Sonnabend Rasen gemäht und immer zwischendurch in meinem neuen großen Beet weiter gejätet und Schneebeeren gerodet. Inzwischen sieht es sehr schön aus.

Das Bild zeigt die frostige Wiese und hinten links das große neue Beet. Zufällige Kombination - aber damit wird die Dimension mal bissel klarer....

Ich habe auch am Sonntag noch den Miscanthus umgesetzt und eine etwas zahmere Goldrute - beides mal Spenden von Hausgeist, die dann doch zu groß wurden... die Goldrute wächst aber auch mit Ausläufern, ich dachte, sie bliebe staudig *schulterzuck* dadurch haben die Teilstücken wenig Wurzeln. Insofern gut, dass es jetzt nicht so knallt draußen...

Re: Gartenarbeiten im Mai 2019

Verfasst: 14. Mai 2019, 21:32
von AndreasR
Gestern war's noch in bisschen zu nass im Garten, so dass ich nur einen Quadratmeter Unkrautwiese umgegraben und verblühte Tulpen und Narzissen geköpft habe, heute ging's dann weiter mit meinem Beetumbau, "Rasen"kante abstechen, Soden abkrümeln sowie Steine und sonstige Fundstücke aus dem Erdreich auflesen. Der Rasenmäher durfte dann zum zweiten Mal in diesem Jahr 'ran, meine Schlüsselblumen habe ich natürlich ausgespart, damit sie wieder Samen ansetzen. Die Beetkanten aus Pflastersteinen sind wirklich eine großartige Erleichterung, da werde ich die Tage gleich noch ein paar Meter verlegen. :)

Re: Gartenarbeiten im Mai 2019

Verfasst: 15. Mai 2019, 18:14
von Natternkopf
Ein bisschen geschnitten.