Miscanthus, Panicum, Calliope, Hems rot, da erwünscht ...?
Verfasst: 22. Sep 2021, 11:29
ich geh durch meine Beete im Oktober
und es werden rausfliegen
Aster laevis Calliope, super gesund, halbwegs standfest, zu gross für den Ort
Panicum virgatum, blau (Sortennamen hab ich noch irgendwo)
Raubblatt-Astern, Sämlinge von Purple Dome, sind ca. 1,2m hoch, dunkelrosa und violette
ein Sack voll Hemerocallis, noName, rot, kleinblütig (hab Foto bei Interesse) Laub ganz anständig
etwas Bistorta amplexicaule (teils Sortennamen)
Helianthus microcephalus Lemon Queen
Miscanthus sinensis (Sorte weiss ich nicht mehr) super feinlaubig, blüht sehr spät, bzw. bisher gar nicht (ist in schmalem Sichtschutz-Beet) Foto hätt ich
Aruncus Horatio
Noname hellblaue Bartiris, hoch
Rudbeckia triloba-Sämlinge (kleine Blattrosetten)
abholen in Basel
ich dacht ich biete es testhalber mal an, im Zweifelsfall kompostier ich die Sachen
schöne Grüsse
F
und es werden rausfliegen
Aster laevis Calliope, super gesund, halbwegs standfest, zu gross für den Ort
Panicum virgatum, blau (Sortennamen hab ich noch irgendwo)
Raubblatt-Astern, Sämlinge von Purple Dome, sind ca. 1,2m hoch, dunkelrosa und violette
ein Sack voll Hemerocallis, noName, rot, kleinblütig (hab Foto bei Interesse) Laub ganz anständig
etwas Bistorta amplexicaule (teils Sortennamen)
Helianthus microcephalus Lemon Queen
Miscanthus sinensis (Sorte weiss ich nicht mehr) super feinlaubig, blüht sehr spät, bzw. bisher gar nicht (ist in schmalem Sichtschutz-Beet) Foto hätt ich
Aruncus Horatio
Noname hellblaue Bartiris, hoch
Rudbeckia triloba-Sämlinge (kleine Blattrosetten)
abholen in Basel
ich dacht ich biete es testhalber mal an, im Zweifelsfall kompostier ich die Sachen
schöne Grüsse
F