Seite 3 von 5

Re: asche zu asche, staub zu ..... und mich zum kompost

Verfasst: 25. Mai 2019, 11:20
von fromme-helene
Ich denke da vor allem an Epikur: Dein Tod geht dich nichts an.

Re: asche zu asche, staub zu ..... und mich zum kompost

Verfasst: 25. Mai 2019, 11:26
von fromme-helene
Als Anregung allenfalls noch das da. ;)

Re: asche zu asche, staub zu ..... und mich zum kompost

Verfasst: 21. Nov 2019, 18:20
von maigrün
ich hole das mal wieder hoch. es gibt inzwischen einen architekturentwurf für den kompostplatz sehr chic!

Re: asche zu asche, staub zu ..... und mich zum kompost

Verfasst: 21. Nov 2019, 18:42
von Natternkopf
Sieht noch flott aus, das Kompost Totenbett.

Mischung, Feucht halten, Zudecken.
Fehlt nur das Zerkleinern.

Doch das ist vermutlich nicht vermittelbar in dem Kontext. ;)

Wurde schon einpaarmal "schräg angeschaut" bei meiner Antwort auf die Frage:
Was ich mir den vorstellen könnte als eigne Beisetzung. Sprich "Rückgabe" an die Natur.

Body Schreddern durch einen Häcksler, mischen mit Holzschnitzel.
Muss nicht zwingend Heissrotte sein, geht auch mit Kompostwürmer als Wurmhumus.
Anschliessend auf den Beeten oder unter den Sträuchern verteilen.

Verstorbene Schwiegermutter hatte das in der Variante:
Veraschen, verteilen im Garten. Wir haben dies dann so gemacht.
Ist akzeptierter als meine geäusserte Variante.

Re: asche zu asche, staub zu ..... und mich zum kompost

Verfasst: 21. Nov 2019, 18:51
von Natternkopf
Diese Methode gefällt mir auch.
Ist jedoch wieder Energie aufwändig. ❄️

Re: asche zu asche, staub zu ..... und mich zum kompost

Verfasst: 7. Jun 2023, 12:46
von maigrün
inzwischen auch in deutschland möglich: kompostierung nach dem ableben

als pilotprojekt in schlewig-holstein seit vergangenem jahr zugelassen. in den eigenen garten darf die erde danach aber nicht, das lässt die deutsche friedhofsverordnuhg nicht zu.

Re: asche zu asche, staub zu ..... und mich zum kompost

Verfasst: 7. Jun 2023, 13:59
von Aspidistra
Bei einer Leiche 'verwerteten' , setzt logisches bzw pragmatisches denken aus.
Bei meiner HüftTep würde ich gefragt, ob ich den zerfressenen alten Hüftknopf spenden will, für Leute, die Knochersatz brauchen. ??? ???
Ich hab dann laut gefragt habe, warum ein kaputter Hüftknopf? Warum nehmt ihr euch nicht ein junges gesundes Unfallopfer und holt richtig viel Knochen raus? Die Ärzte haben mich angeguckt als wäre ich ein Monster. Einer hat gesagt Wir sind hier in DEUTSCHLAND!
Da hätte ich meinen Ruf unmöglich zu sein mal wieder voll weg. ;D

PS ich hätte nichts dagegen, allerdings wird keiner von mir mehr eine Organ-Spende wollen.

Re: asche zu asche, staub zu ..... und mich zum kompost

Verfasst: 7. Jun 2023, 14:04
von Microcitrus
Oder Urban Gardening auf den Gräbern. Mit Tiefwurzlern.

Re: asche zu asche, staub zu ..... und mich zum kompost

Verfasst: 7. Jun 2023, 14:09
von Microcitrus
Aspidistra hat geschrieben: 7. Jun 2023, 13:59
Die Ärzte haben mich angeguckt als wäre ich ein Monster. Einer hat gesagt Wir sind hier in DEUTSCHLAND!


In ÖSTERREICH ist jede/r potentielle/r OrganspenderIn, ausser bei vorherigem Widerspruch. ( Quelle) Grüße aus dem Land der Nichtmonster.

Re: asche zu asche, staub zu ..... und mich zum kompost

Verfasst: 7. Jun 2023, 14:54
von Waldschrat
So kann man es wohl doch noch in den eigenen Garten schaffen

Re: asche zu asche, staub zu ..... und mich zum kompost

Verfasst: 7. Jun 2023, 15:24
von Hyla
Dann lieber in den Friedwald. Ich möchte meine Asche nicht dort liegen haben, wo schreiende Kinder drübertoben und Rasenmäher randalieren. Am Ende trifft man's mit etwas Pech richtig Sch**** und man wird zum Katzenklo. :-X

Re: asche zu asche, staub zu ..... und mich zum kompost

Verfasst: 7. Jun 2023, 15:34
von Aspidistra
Ich bin auch für Friedwald. Keiner hat ein Grab an der Backe und wenn doch mal jemand die letzte Ruhestätte besuchen will, geht das mit Plakette. Ausserdem liebe ich Bäume. :D

Re: asche zu asche, staub zu ..... und mich zum kompost

Verfasst: 7. Jun 2023, 15:46
von oile
Hyla hat geschrieben: 7. Jun 2023, 15:24
Dann lieber in den Friedwald. Ich möchte meine Asche nicht dort liegen haben, wo schreiende Kinder drübertoben und Rasenmäher randalieren. Am Ende trifft man's mit etwas Pech richtig Sch**** und man wird zum Katzenklo. :-X

Das wäre mir grad so egal.

Re: asche zu asche, staub zu ..... und mich zum kompost

Verfasst: 7. Jun 2023, 15:51
von susanneM
Ein ziemlich phlosophisches Thema hierorts. ::)

Find ich toal OK. Gehört auch zum Leben von unseren Gärten und von uns.
Hab die Beiträge schnell gelesen und die links ausgelassen, mag sein, dass ich was versäumt hab.
Also ich bin sicher Sondermüll,
so weit so gut, eine normale Kompostierung wäre daher für meinen Garten nicht gut.
Verbrennen, pfau! Bei dem Ausput an Schadstoffen. :P
Allerdings passiert das ja nur einmal. Tendiere trotzdem fürs Verbrennen, aber was passiert
dann mit den ganzen Metallteilen? Werden die aus der Asche heraus genommen?
Ok Urne im Garten tät ma gefalln. Versteut im Garten tät ma noch besser gefalln.
Versteut am Meer vom Segelschiff aus, tät ma auch sehr gut gefalln (45 Jahre begeisterte Selgerin).
Soweit ich weiß gibts über den Verbleib der Urnenasche wenig Vorschriften?
Gut ich geh dieser Fage für Ö. mal nach.


Re: asche zu asche, staub zu ..... und mich zum kompost

Verfasst: 7. Jun 2023, 16:06
von Aspidistra
Hyla hat geschrieben: 7. Jun 2023, 15:24
Dann lieber in den Friedwald. Ich möchte meine Asche nicht dort liegen haben, wo schreiende Kinder drübertoben und Rasenmäher randalieren. Am Ende trifft man's mit etwas Pech richtig Sch**** und man wird zum Katzenklo. :-X

Schreiende tollende Kinder? Ja bitte! :D
Und Katzenklo.....da wäre wenigstens was los.

Ich muss mal die deutschen Vorschriften durchlesen. Steht auf der dringend to do Liste. :D