Seite 3 von 11

Re: Welches Unkraut nervt Dich am meisten? Abstimmung mit Überraschungspreis!

Verfasst: 6. Jun 2019, 18:58
von Snape
pieps

Re: Welches Unkraut nervt Dich am meisten? Abstimmung mit Überraschungspreis!

Verfasst: 6. Jun 2019, 18:59
von Snape
Fliederschösslinge, von vernichtender Potenz, alles andere geht

Re: Welches Unkraut nervt Dich am meisten? Abstimmung mit Überraschungspreis!

Verfasst: 6. Jun 2019, 19:05
von Urmele
Winde und Giersch >:(
pieps

Re: Welches Unkraut nervt Dich am meisten? Abstimmung mit Überraschungspreis!

Verfasst: 6. Jun 2019, 19:15
von Waldmeisterin
Bei mir sind alle vorgeschlagenen Lieblingsunkräuter entweder nicht vorhanden oder beherrschbar. Deshalb habe ich Distel (falls damit die Ackerkratzdistel gemeint ist) angekreuzt. Die breitet sich in meiner Wiese aus, hat, wie Staudo sehr treffend bemerkt hat, Wurzeln bis zum Mittelpunkt der Erde, treibt immer wieder aus, piekst beim Basfußgehen und beim Heumachen und selbst wenn die ganze Wiese verdorrt ist: die Distel leuchtet mit sattem Grün im Wiesenbraun :-X

Richtig ätzend sind bei mir, wie offenbar bei anderen auch: Brombeere, Hopfen, kriechender Hahnenfuß und Zaunrübe, invasiv benehmen sich dieses Jahr außerdem Weißer Gänsefuß, Kompasslattich und Rainkohl, aber die sind ja leicht zu jäten.

Piep

Re: Welches Unkraut nervt Dich am meisten? Abstimmung mit Überraschungspreis!

Verfasst: 6. Jun 2019, 19:15
von Ayamo
Unter den genannten Winde, aber eigentlich geht es, ebenso wie Löwenzahn.
Richtig nervt auf unseren trockenen Sandböden Hirse.

Re: Welches Unkraut nervt Dich am meisten? Abstimmung mit Überraschungspreis!

Verfasst: 6. Jun 2019, 19:18
von obst
Neben den schon erwähnten Pflanzen nerven auch das Niederliegende Mastkraut und das Hasenglöckchen.
Das Mastkraut nimmt man am Anfang gar nicht ernst, weil es so klein ist, dann bildet es richtige Teppiche

Re: Welches Unkraut nervt Dich am meisten? Abstimmung mit Überraschungspreis!

Verfasst: 6. Jun 2019, 19:22
von pearl
schönes Thema! Mitleidende zu haben ist ein gutes Gefühl und manche benennen ja auch positive Aspekte von manchem Unkraut. Sehr schön. :D Manches Unkraut kenne ich auch garnicht. Ich mach aber bei der Abstimmung nicht mit. Ich könnte mich nicht entscheiden.

Re: Welches Unkraut nervt Dich am meisten? Abstimmung mit Überraschungspreis!

Verfasst: 6. Jun 2019, 19:25
von oile
Ayamo hat geschrieben: 6. Jun 2019, 19:15
Richtig nervt auf unseren trockenen Sandböden Hirse.


Und so ein blödes Gras, dss haferartig blüht.

Re: Welches Unkraut nervt Dich am meisten? Abstimmung mit Überraschungspreis!

Verfasst: 6. Jun 2019, 19:31
von fromme-helene
Ich wage nicht zu piepen, wer weiß ob die Überraschung eine positive wäre?! Womöglich invasives Kompostmaterial.

Nee, nee!

Re: Welches Unkraut nervt Dich am meisten? Abstimmung mit Überraschungspreis!

Verfasst: 6. Jun 2019, 19:38
von Hawu
Karin hat geschrieben: 6. Jun 2019, 18:25
Acherwinde, Zaunwinde, egal, bleibt nur ein Millimeter der Wurzeln im Boden, treibt sie wieder fröhlich vor sich hin :-X :-X

Darum hätte ich die Ackerwinde auch gern 4x angeklickt.

Re: Welches Unkraut nervt Dich am meisten? Abstimmung mit Überraschungspreis!

Verfasst: 6. Jun 2019, 19:38
von Rupalwand
Ach ja: Pieps*

Re: Welches Unkraut nervt Dich am meisten? Abstimmung mit Überraschungspreis!

Verfasst: 6. Jun 2019, 19:50
von thuja thujon
Ich würde gerne meine Kratzbeere im Steingarten zum letzten mal piepsen hören. Zaunwinde ist dagegen fast harmlos.

Re: Welches Unkraut nervt Dich am meisten? Abstimmung mit Überraschungspreis!

Verfasst: 6. Jun 2019, 19:54
von Schnefrin
*pieps*

Re: Welches Unkraut nervt Dich am meisten? Abstimmung mit Überraschungspreis!

Verfasst: 6. Jun 2019, 19:55
von Kasbek
oile hat geschrieben: 6. Jun 2019, 19:25
Ayamo hat geschrieben: 6. Jun 2019, 19:15
Richtig nervt auf unseren trockenen Sandböden Hirse.
[/quote]

Und so ein blödes Gras, dss haferartig blüht.


Taube Trespe? Habe ich auch jahrelang nicht ernstgenommen. Auf meinem nährstoffreichen Boden wird die aber ziemlich kräftig, selbst in ultratrockener Position unter Picea pungens f. glauca, wo sonst kaum was wächst :-X Mittlerweile habe ich sie aber halbwegs im Griff.

[quote author=Aella link=topic=65250.msg3305276#msg3305276 date=1559839551]
Giersch! Ich und die Hasen mögen den zwar gerne essen, aber ich könnte jeden Tag einen Eimer voll raus reißen und am nächsten Tag ist doppelt so viel wieder da.


Hier dito (auch wenn ich keine Hasen mehr habe). Damit kann man sich Giersch immerhin noch schönreden, auch wenn man mit seinen Beständen halbe, im nächsten Jahr dann Zweidrittel- und im übernächsten Jahr ganze Völkerstämme beköstigen könnte :-X ;D Aber der Nutzwert ist in der Tat nicht wegzudiskutieren, im Gegensatz zum zumindest für mich völlig unnützen Lebermoos ::)

Pieps.

Re: Welches Unkraut nervt Dich am meisten? Abstimmung mit Überraschungspreis!

Verfasst: 6. Jun 2019, 20:03
von pearl
die Zwenke ist aber auch nicht schlecht. Sie krallt sich gerne in Polster anderer Gräser und ist recht hartnäckig im Boden verkrallt.