Seite 3 von 3
Re: Kaviar-Limette, Microcitrus australasica
Verfasst: 2. Jul 2025, 09:22
von LaraE
Wir haben zwei Fingerlimetten: einmal die klassische die laut Etikette rotfleischig sein sollte, die aber definitiv grün ist und einmal Faustrime, einen Hybrid mit Kumquat. Wir haben noch nie mit der Pinsel nachgeholfen und beide Exemplare tragen jedes Jahr, aber ich glaube es gibt Unterschiede nicht nur bezüglich der Fruchtgrösse, sondern auch der Fruchtbarkeit. Faustrime macht jedes Jahr viel mehr Früchte. Die sind zwar interessant, aber persönlich bin ich nicht der größte Fan von ihren Aroma.
Re: Kaviar-Limette, Microcitrus australasica
Verfasst: 2. Jul 2025, 16:15
von Marianna
Danke, hab schon mal vorsichtig gepinselt, bei 6 Blüten war der Aufwand überschaubar

. Faustrime habe ich schon mal probiert, die ist auch nicht so mein Geschmack. Ziemlich sauer und leicht bitter, wenn ich es richtig in Erinnerung habe. Aber es soll geschmacklich ganz tolle Sorten geben, vor allem bei den roten.
Re: Kaviar-Limette, Microcitrus australasica
Verfasst: 2. Jul 2025, 17:21
von Microcitrus
Meine 2 (im Garten in Kroatien) ausgepflanzten Microcitrus wachsen nur ca. 5-10cm im Jahr. Gedüngt werden sie, wie alle anderen Citrus, mit sizilianischen Citrusdüngerpellets. Geblüht haben sie noch nie, der Dünger ist wohl stickstoffbetont, die Citrus wachsen nun üppiger und ohne Chlorose. Muss wohl zusätzlich kaliumcarbonatreiche Holzasche düngen (wegen Salzgischtverfrachtung bloß kein Chlorid oder Sulfat) damit sie blühen.