Seite 3 von 3
Re: Speiseöl auf den Kompost?
Verfasst: 28. Jul 2019, 22:01
von thuja thujon
Habe in Raum Lu/Ma gut 150 Liter gebrauchtes Sojaöl kostenlos abzugeben wenn jemand Interesse hat bitte pN.
Statt Kaminanzünder kann man auch Frostkerzen basteln für den nächsten Spätfrost.
Re: Speiseöl auf den Kompost?
Verfasst: 28. Jul 2019, 22:03
von lord waldemoor
damit kriegt man ein kleines glashaus warm ;D
Re: Speiseöl auf den Kompost?
Verfasst: 28. Jul 2019, 22:07
von thuja thujon
Ja.
Re: Speiseöl auf den Kompost?
Verfasst: 28. Jul 2019, 22:45
von b-hoernchen
lord hat geschrieben: ↑28. Jul 2019, 22:03damit kriegt man ein kleines glashaus warm ;D
... und die Scheiben voller Ruß!
Ich bin von Kleinmengen Öl ausgegangen. Was die Frostkerzen angeht, da braucht man eher Litermengen, weshalb deine 150 Liter, tt, auch meinen Neid erwecken.
Magst du uns deine Ölquelle verraten, tt?
Bedenken hätte ich bei der Verbrennung von altem Speiseöl in Bezug auf einen eventuellen Salzgehalt und daraus folgend auf die Entstehung von chlorierten Dioxinen... (was bei ungebrauchtem Speiseöl, egal wie alt, keine Rolle spielen dürfte).
Re: Speiseöl auf den Kompost?
Verfasst: 28. Jul 2019, 23:24
von thuja thujon
Angelverein, die Fritteusenreste vom Fischerfest. Steht zum Glück nicht bei mir.
Dioxine von gebrauchtem Öl, sollte man nicht wegdiskutieren, aber auch ungebrauchtes setzt viele krebserregende und/oder giftige Stoffe beim verbrennen frei. Wie eben jede Rauchgase nicht gesund sind. Furane zB. sollte man nicht außer acht lassen.
Prinzipiell löst sich nicht besonders viel Kochsalz in Fett, wollte ich 2,3,7,8-Tetrachlordibenzodioxin herstellen, würde ich eine andere Methode wählen. Es braucht aber wie gesagt kein Chlor drin um giftig zu sein.
PS: Rußen tuts wie sau.
Re: Speiseöl auf den Kompost?
Verfasst: 28. Jul 2019, 23:34
von lord waldemoor
bis die äpfel reif sind wird der russ wohl weg sein ;)