News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Berliner Staudenmarkt 7. und 8. September 2019 (Gelesen 19783 mal)

Gartenreisen, Ausstellungen, Veranstaltungen, TV-Termine
Antworten
Benutzeravatar
Uwe S
Beiträge: 392
Registriert: 26. Aug 2009, 19:27

Re: Berliner Staudenmarkt 7. und 8. September 2019

Uwe S » Antwort #30 am:

Mr.Hepatica ist auf jedenfall dabei. Ich habe heute mit ihm in Erfurt auf der Ega darüber gesprochen.
Benutzeravatar
Dicentra
Beiträge: 4222
Registriert: 8. Okt 2007, 23:09
Kontaktdaten:

jederzeit offen für Experimente

Re: Berliner Staudenmarkt 7. und 8. September 2019

Dicentra » Antwort #31 am:

:D Dann ist es wohl ein Fehler in der Ausstellerliste. Egal, ich finde ihn auf jeden Fall.
Es gibt nichts Beruhigenderes als eine schnurrende Katze.
Benutzeravatar
kasi †
Beiträge: 2328
Registriert: 29. Dez 2014, 13:17
Kontaktdaten:

ein Garten ersetzt jedes Fitness-Center

Re: Berliner Staudenmarkt 7. und 8. September 2019

kasi † » Antwort #32 am:

Uwe hat geschrieben: 25. Aug 2019, 20:39
Mr.Hepatica ist auf jedenfall dabei. Ich habe heute mit ihm in Erfurt auf der Ega darüber gesprochen.

Wenn nicht bringe ich 1-3 mit
kilofoxtrott
Blommor2.0

Re: Berliner Staudenmarkt 7. und 8. September 2019

Blommor2.0 » Antwort #33 am:

Gibt es mehrere Mr.Hepatica? ;) ;)
Benutzeravatar
Callis
Beiträge: 7428
Registriert: 20. Mai 2011, 10:58
Wohnort: Berlin
Bodenart: überwiegend sandig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Berliner Staudenmarkt 7. und 8. September 2019

Callis » Antwort #34 am:

Ich könnte zum Treffen am Samstag um 12:00 Uhr 2-3 Portionen von Sanguinaria canadensis 'Multiplex' wurzelnackt mitbringen. Möchte jemand?
Um tolerant zu sein, muß man die Grenzen dessen, was nicht tolerierbar ist, festlegen. (Umberto Eco)
Mistakes are the portals of discovery. (James Joyce)
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32392
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re: Berliner Staudenmarkt 7. und 8. September 2019

oile » Antwort #35 am:

Wo treffen wir uns eigentlich, wenn doch am üblichen Ort Baustelle ist?
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21151
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re: Berliner Staudenmarkt 7. und 8. September 2019

zwerggarten » Antwort #36 am:

irm hatte das so gesehen:

Irm hat geschrieben: 21. Aug 2019, 14:32
Der Gärtnerhof scheint ja an alter Stelle zu sein, dann kann das Pur-Treffen ja wie gewohnt stattfinden ;)
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Irm
Beiträge: 22157
Registriert: 18. Feb 2004, 10:29
Wohnort: Berlin

Berlin

Re: Berliner Staudenmarkt 7. und 8. September 2019

Irm » Antwort #37 am:

Ich seh das immer noch so, oder ???

Marktplan
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
Benutzeravatar
lerchenzorn
Beiträge: 18587
Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
Kontaktdaten:

Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)

Re: Berliner Staudenmarkt 7. und 8. September 2019

lerchenzorn » Antwort #38 am:

Ja, nur der Hinweg ist anders. Der schöne Weg am Buchenwald entlang ist dicht.
Benutzeravatar
Henriette
Beiträge: 1375
Registriert: 21. Okt 2015, 16:31
Wohnort: Berlin

Re: Berliner Staudenmarkt 7. und 8. September 2019

Henriette » Antwort #39 am:

Da werden einige den Weg von der S-Bahn-Station Botanischer Garten nehmen.

Parkplätze gibt es da aber nirgends, auch wir als Anwohner fahren an solchen Tagen nicht weg.

Wer weiß, wo wir nach Rückkehr parken müssten. GG hat letzten Freitag Abend einen Spaziergang von 15 Minuten machen müssen, um vom PkW zur Wohnung kommen.
Rieke
Beiträge: 4072
Registriert: 18. Mär 2009, 18:08
Bodenart: Sand auf Geschiebemergel mit Sandlinsen
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Berliner Staudenmarkt 7. und 8. September 2019

Rieke » Antwort #40 am:

Ich habe einen Pfirsichsämling getopft, den ich vor 2-3 Monaten unter dem besseren unserer beiden weißfleischigen Pfirsiche entdeckt habe. Die Elternpflanze hat jetzt reife Früchte, aromatisch, mit einem leichten Hauch Bitterkeit, trägt zuverlässig, wenig Probleme mirt Kräuselkrankheit. Falls den jemand haben möchte, kann ich ihn am Samstag mitbringen.

Außerdem habe ich 2 Pastinaken (Tender and True) blühen lassen und habe jetzt reichlich Samen, viel mehr als ich selbst benötige.
Chlorophyllsüchtig
Benutzeravatar
maigrün
Beiträge: 1915
Registriert: 14. Sep 2012, 10:16
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

südöstlich von berlin

Re: Berliner Staudenmarkt 7. und 8. September 2019

maigrün » Antwort #41 am:

eigentlich wollte ich das schon im frühjahr machen, aber da war keine zeit. nun also jetzt.

der staudenmarkt hat dieses jahr 20jähriges Jubiläum und ich dachte, es sei doch nett, sich mal bei den mitarbeitern des gärtnerhofes bedanken, die seit 20 jahren den markt organisieren.

wollen wir das vielleicht zusammen machen? kuchen mitbringen oder.. (blümchen wohl eher nicht ;)

immerhin bringen sie uns dazu

- zweimal im jahr hemmungslos geld auszugeben
- pflanzen zu kaufen, mit denen wir dann wochenlang durch den garten ziehen, auf der suche nach einem geeigneten platz 8)
- pur-treffen zu ermöglichen
- mal kurz von bayern oder .... nach berlin zu fahren
- etc

was meint ihr?
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32392
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re: Berliner Staudenmarkt 7. und 8. September 2019

oile » Antwort #42 am:

@Rieke, ist das ein Sämling von dem Baum, dessen Ast gebrochen ist?
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21151
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re: Berliner Staudenmarkt 7. und 8. September 2019

zwerggarten » Antwort #43 am:

maigrün, im frühjahr hat man uns vor lauter begeisterung über unsere tradition eine handvoll verzehrgutscheine geschenkt! :o

es herrschte beiderseits sympathie und rührung. :)

ich weiß nur nicht, ob an so einem aktionsgeladenen wochenende ein kuchen so richtig das richtige ist...
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Benutzeravatar
maigrün
Beiträge: 1915
Registriert: 14. Sep 2012, 10:16
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

südöstlich von berlin

Re: Berliner Staudenmarkt 7. und 8. September 2019

maigrün » Antwort #44 am:

danke dir! das event habe ich verpasst. aber schön, dass es stattgefunden hat. :)
Antworten