Seite 3 von 4
Re: Pak Choi - Sorten
Verfasst: 24. Sep 2021, 09:23
von Monti
Mein zuletzt (E Juli) gepflanzter Satz ist ohne Schießen durchgekommen. Hatte Ende August den ersten geerntet, der Rest steht noch... Ist aber noch knackig und weiter ohne Blütentriebe.
Re: Pak Choi - Sorten
Verfasst: 24. Sep 2021, 11:32
von thuja thujon
Der sieht Top aus, auch schön aufrecht. Welche Sorte ist es?
Re: Pak Choi - Sorten
Verfasst: 24. Sep 2021, 18:04
von Monti
Yorokobi ist das. Heute war ich im Garten ein paar Blätter fürs Mittagessen ernten. Mittlerweile bilden sich bei den kräftigeren Pflanzen Seitentriebe. Also sind die nun auch schon über den Zenit hinaus, wenn man Klasse 1 Ware möchte. Da geviertelte bzw. geachtelte Köpfe nicht gut ankamen, werden sie das nächste mal so oder so klein geschnitten, damit ist es egal.
Re: Pak Choi - Sorten
Verfasst: 28. Apr 2022, 19:31
von Bambulko
Hilfe! Irgendwas mag meinen jungen Pak Choi. Schnecken habe ich in Hochbeet noch nicht gefunden.
Re: Pak Choi - Sorten
Verfasst: 28. Apr 2022, 21:39
von Conni
Kohlweißlingsraupen lieben Pak Choi, ebenso wie alle anderen Asia-Senfkohle. Da die Raupen so grün sind wie die Pflanzen, muss man sehr genau hinschauen, um sie zu entdecken. Vielleicht sind sie es, die an Deinen Pflanzen nagen?
Re: Pak Choi - Sorten
Verfasst: 29. Apr 2022, 00:23
von thuja thujon
Die paar Löcher sollten sie doch zügig rauswachsen können. Wie sieht es mit der Stickstoffversorgung aus? Die Bodenstruktur sieht etwas suboptimal aus.
Re: Pak Choi - Sorten
Verfasst: 29. Apr 2022, 06:44
von Conni
Falls es Raupen von Kohlweißlingen sind, fressen die schneller, als so eine Jungpflanze wachsen kann (zur Veranschaulichung ein
Bild dazu hier). Auf jeden Fall empfiehlt es sich, sich mal genau anzuschauen, was da frisst.
Re: Pak Choi - Sorten
Verfasst: 29. Apr 2022, 20:17
von Bambulko
Raupen könnte ich keine entdecken. Aber da schwirrten ein paar kleine Fliegen rum. Aber ich konnte sie nicht gut sehen, weil sie die ganze Zeit in der Luft waren.
Die Erde ist 'Bio-Hochbeeterde: aus dem Baumarkt. Ich habe heute etwas gedüngt.
Re: Pak Choi - Sorten
Verfasst: 1. Mai 2022, 19:10
von Bambulko
Kann das hier der Übeltäter sein? Sonst kann ich nichts erkennen.
Re: Pak Choi - Sorten
Verfasst: 9. Mai 2022, 22:36
von Bambulko
Irgendwie wächst der Pak Choi bei mir komisch. Sollte der nicht viel kompakter wachsen. Zumindest sieht der aus dem Geschäft immer ganz anderes aus.
Re: Pak Choi - Sorten
Verfasst: 18. Mai 2022, 21:17
von Bambulko
Ich habe heute Mal eine Pflanze geerntet. Aber irgendwie ist das nicht so geworden, wie ich gedacht hatte. So lange Stiele und große Blätter habe ich nicht erwartet.
Ist das die Sorte (steht nur Pak Choi drauf), oder liegt das an den Bedingungen?
Was macht ihr mit solchen angefressenen Blättern? Ich denke, man kann die noch essen, oder?
Re: Pak Choi - Sorten
Verfasst: 18. Mai 2022, 21:47
von Conni
Na klar kannst Du die essen, genau so wie sie ist, also mit Blatt und Stiel. Guten Appetit. :) Was kochst Du damit?
.
Lange Stiele und große Blätter finde ich nicht ungewöhnlich für Pak Choi.
Re: Pak Choi - Sorten
Verfasst: 19. Mai 2022, 13:29
von Bambulko
Ich kenne ihn eher so kompakt wie In diesem Beitrag.
https://forum.garten-pur.de/index.php/topic,65568.msg3754104.html#msg3754104
Normalerweise brate ich Pak Choi mit Link Kinoblatttuch, Schalotten und Sojasauce.
Re: Pak Choi - Sorten
Verfasst: 19. Mai 2022, 13:35
von Apfelbaeuerin
Immerhin kannst du welchen ernten. Meiner schießt schon, dem ist es zu heiß :(.
Re: Pak Choi - Sorten
Verfasst: 19. Mai 2022, 14:19
von netrag
Link Kinoblatttuch
??? ??? ???