News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Günstige Stecketiketten (Gelesen 8110 mal)

Hier bist du richtig, wenn du nicht genau weißt, wohin mit deiner Frage oder deinem Thema!

Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner, AndreasR

Benutzeravatar
555Nase
Beiträge: 2653
Registriert: 6. Jun 2012, 01:24

Re: Günstige Stecketiketten

555Nase » Antwort #30 am:

lonicera hat geschrieben: 30. Jan 2021, 19:23
Ich habe eine Großpackung Holzkochlöffel gekauft, so ein 50er Pack zum Basteln. Sind aber normal groß.

Mit Edding beschriftet und mit Leinölfirniß behandelt halten die schon etliche Jahre :D


Der Holzlöffeltipp könnte mir gefallen, die Beschriftung würde ich für eine lange Haltbarkeit einbrennen. >>>

https://www.ebay.de/itm/Brandmalkolben-Brennkolben-Brennpeter-Gravur-Brandmalerei-Brandmal-Brennstempel/152672296912
Gruß aus Karl-Chemnitz-Murx
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re: Günstige Stecketiketten

lord waldemoor » Antwort #31 am:

fructus hat geschrieben: 30. Jan 2021, 23:03
Man kann dazu die Lamellen einer Alu-Jalousie umfunktionieren. Um Standardmaße selbst zu kürzen gibt es auch einenLamellenschneider, damit lassen sich dann entsprechend lange Schilder fertigen. Durch die leicht konische Form knicken die auch nicht so leicht.
ich schneide die mit normaler schere
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
Lokalrunde
Beiträge: 1501
Registriert: 16. Feb 2018, 18:17
Kontaktdaten:

Re: Günstige Stecketiketten

Lokalrunde » Antwort #32 am:

Ich verwende nur noch Alu.
Entweder nen Lehmann und mit roher Gewalt eingestanzt wie auf dem Bild.
Oder wenns schnell gehen muss eingraviert mit nem Dremel.
Bei Töpfen wird direkt auf den Topf geschrieben, silberner Edding 751 und weißer Edding 8055 kann ich dafür empfehlen.
Das hält auch immerhin mehrere Jahre.
Dateianhänge
IMG_7034.JPG
Benutzeravatar
Aramisz78
Beiträge: 2743
Registriert: 11. Jan 2020, 17:32
Wohnort: Leipzig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Günstige Stecketiketten

Aramisz78 » Antwort #33 am:

Für Aussaat drinnen schneide ich Quark und Joghurtbecher zu Etiketten. Für draussen nehme ich von der Arbeit die Kunstoffhalterungen für Dialysesets, und die werden dann zu Etiketten umfunktioniert. Von voriges Jahr halten noch immer draussen. Mit Edding beschriftet.
Aber das kommt nicht für allen in Frage nehme ich an.
"Wenn wir bedenken, dass wir alle verrückt sind, ist das Leben erklärt."
                                                                                                                  Mark Twain
Benutzeravatar
Steingartenfan
Beiträge: 1065
Registriert: 5. Feb 2011, 17:30

Re: Günstige Stecketiketten

Steingartenfan » Antwort #34 am:

Ich mache meine Etiketten aus alten Rolladenlamellen aus Aluminium, die ich mir mit Blechschere zurechtschneide. Die Beschriftung erfolgt mit einem Dremel vom Discounter. Diese Etiketten halten dann ein Leben lang ;D ;)!

Dateianhänge
Steckettiketten aus Aluminium Rolladenlamellen selbst gemacht04.03.2011.jpg
Ich liebe Alpine Pflanzen und Sempervivum!
" Steingartenpflanzen bereiten Freude Pur ! "
Benutzeravatar
Steingartenfan
Beiträge: 1065
Registriert: 5. Feb 2011, 17:30

Re: Günstige Stecketiketten

Steingartenfan » Antwort #35 am:

Hier eine andere Stecketikettenfarbe in der Praxis !
Dateianhänge
Echinocereus roeterii_07.06.2020.JPG
Ich liebe Alpine Pflanzen und Sempervivum!
" Steingartenpflanzen bereiten Freude Pur ! "
Benutzeravatar
Secret Garden
Beiträge: 4588
Registriert: 28. Jan 2015, 15:27
Region: Mittelgebirge
Bodenart: lehmig

Nordsüdwestfalen

Re: Günstige Stecketiketten

Secret Garden » Antwort #36 am:

555Nase hat geschrieben: 31. Jan 2021, 01:21
Der Holzlöffeltipp könnte mir gefallen, die Beschriftung würde ich für eine lange Haltbarkeit einbrennen.

.
Selbst ausprobiert habe ich das nicht, aber statt Kochlöffeln könnte ich mir die hölzernen Mundspatel, mit deren Hilfe der Doktor in den Hals guckt, gut vorstellen.
Benutzeravatar
Buddelkönigin
Beiträge: 11988
Registriert: 23. Feb 2020, 10:39
Region: RheinSiegkreis
Höhe über NHN: 180 üNN
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Günstige Stecketiketten

Buddelkönigin » Antwort #37 am:

Ich lutsche einfach ein Eis und stecke danach immer den Holzstiel beschriftet in die Töpfe mit den Ablegern. Ob das länger hält... aber Hauptsache, das Eis hat geschmeckt. ;D
Wenn immer der Kluge nachgibt, regieren die Dummen die Welt.🙄
Benutzeravatar
Buddelkönigin
Beiträge: 11988
Registriert: 23. Feb 2020, 10:39
Region: RheinSiegkreis
Höhe über NHN: 180 üNN
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Günstige Stecketiketten

Buddelkönigin » Antwort #38 am:

Am elegantesten sind immer die von Pearl in schwarz mit Silber- oder Goldschrift. :o
Bild
Ich wollte mich eigentlich erkundigen wo es die gibt und höre nun, daß auch diese Marke Eigenbau sind. :D
Dateianhänge
20200820_101752.jpg
Wenn immer der Kluge nachgibt, regieren die Dummen die Welt.🙄
Benutzeravatar
Quendula
Beiträge: 11662
Registriert: 27. Okt 2011, 12:36
Kontaktdaten:

Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m

Re: Günstige Stecketiketten

Quendula » Antwort #39 am:

555Nase hat geschrieben: 31. Jan 2021, 01:21
die Beschriftung würde ich für eine lange Haltbarkeit einbrennen. >>>


Brandmalerei auf Holz der Witterung ausgesetzt bleicht schnell aus. Hält hier ca eine Saison. Dann lieber klar überlackieren oder mit dunklem Lack nachschreiben.
Erwarte nichts, doch rechne mit allem!
Albizia
Beiträge: 4415
Registriert: 25. Aug 2008, 21:57
Kontaktdaten:

Rheintal, RLP, 8a, 70m üNN

Re: Günstige Stecketiketten

Albizia » Antwort #40 am:

Buddelk hat geschrieben: 31. Jan 2021, 10:35
Ich lutsche einfach ein Eis und stecke danach immer den Holzstiel beschriftet in die Töpfe mit den Ablegern. Ob das länger hält... aber Hauptsache, das Eis hat geschmeckt. ;D


Nein, länger hält das nicht. Ich mache das mit dem Eisstiel auch so bei Aussaaten in Töpfe beispielsweise, mit Bleistift beschriftet. Im Beet ist das völlig zwecklos, habe ich auch schon probiert. Wenn der Boden nass wird, zieht die Feuchtigkeit in das Holz und ruckzuck ist alles dunkel verfärbt und unleserlich. In Töpfen kann man es auch dann nur etwas längerfristig nutzen, wenn eine Laschenöffnung im Topf oben für Stecketiketten ist. Dann gibt es keinen direkten Substratkontakt.
Wann zum Kuckuck ist denn dieses Irgendwann? Am besten: Jetzt!!
Benutzeravatar
RosaRot
Beiträge: 17844
Registriert: 11. Mai 2007, 20:53

Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m

Re: Günstige Stecketiketten

RosaRot » Antwort #41 am:

Buddelk hat geschrieben: 31. Jan 2021, 10:42
Am elegantesten sind immer die von Pearl in schwarz mit Silber- oder Goldschrift. :o
Bild
Ich wollte mich eigentlich erkundigen wo es die gibt und höre nun, daß auch diese Marke Eigenbau sind. :D


Schwarze Stecketiketten gibt's in England, die fallen aber nicht unbedingt in die Kategorie günstig. Ward hat sie auch in Kleinpackungen, noch weniger als günstig zu bezeichnen.
Viele Grüße von
RosaRot
Benutzeravatar
schippy
Beiträge: 189
Registriert: 8. Jun 2005, 20:20
Kontaktdaten:

Re: Günstige Stecketiketten

schippy » Antwort #42 am:

@BlueOpal

Die Alustreifen kaufe ich hier

https://www.ebay.de/itm/Aluminiumblech-Aluplatte-1mm-Alu-Blech-Platten-Zuschnitt-verschiedene-Gr%C3%B6%C3%9Fen/272960331945?ssPageName=STRK%3AMEBIDX%3AIT&_trksid=p2057872.m2749.l2649

1mm ist vollkommen ausreichend, da ich aus 1m 14x7cm mache die für meine Methode ausreichend ist. 0,5mm ist zu dünn.
Die 1 mm kann auch jeder mit der Blechschere bearbeiten.

Dann werden die Stücke mit Schlagzahlen und Buchstaben bearbeitet.
Wenn die Zahlen und Buchstaben erstmal drin sind geht das nie wieder weg und die Aluschilder überleben uns allemal.
Wer will kann die geschlagenen Flächen auch noch behandeln mit Farbe oder Aluoxid. Dann wird dass alles schwarz.
Aber im Garten oder Topf tut Erde dden gleichen Zweck erfüllen.

Zum Schlagen nehme ich einen Maschinenschraubstock. Als Unterlage ein Stück Flacheisen und ein Aluwinkelstück als
Abstandshalter für den oberen Rand.

Dirk

Dateianhänge
SAM_7198.JPG
Benutzeravatar
Buddelkönigin
Beiträge: 11988
Registriert: 23. Feb 2020, 10:39
Region: RheinSiegkreis
Höhe über NHN: 180 üNN
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Günstige Stecketiketten

Buddelkönigin » Antwort #43 am:

Uiuiui shippy,
das wäre mir viel zu technisch... dann doch lieber ein Eis mehr schlecken. ;D Oder ich versuch's mal wie Pearl mit in Streifen geschnittenen, alten Plastiktöpfen ! Wird bei mir nur nicht so akurat, weil ich hier nicht so ein Schneidegerät habe. ;D
Wenn immer der Kluge nachgibt, regieren die Dummen die Welt.🙄
sunrise

Re: Günstige Stecketiketten

sunrise » Antwort #44 am:

Ich mache schon lange meine Etiketten aus Quarkbehältern,daraus schneide ich sie mir so gross zu wie ich sie brauche
,da kann man mit etwas spitzem löcher rein stechen und draht dran machen zu fest binden und das beste ist
mit einem weichen Bleistift kann man super drauf schreiben und das hält auch sonne aus
Antworten