Seite 3 von 3
Re: Dezember-2019-Fotos
Verfasst: 27. Dez 2019, 06:54
von planwerk
Ich habe Lightroom 5, also eine alte Version. Die werde ich behalten so lange es geht.
Was ich danach mache? Keine Ahnung.
Re: Dezember-2019-Fotos
Verfasst: 27. Dez 2019, 16:04
von Ulrich
Ja, die Version habe ich auch.
Nach dem entwickeln in Lightroom gebe ich die Raw Datei aber an eine Bildbearbeitungssoftware weiter, um evtl. einen Ausschnitt oder anderes zu machen. Das meinte ich mit 'nach Lightroom'.
Re: Dezember-2019-Fotos
Verfasst: 27. Dez 2019, 19:57
von planwerk
Verstehe, mache ich alles in Lightroom, beschneiden, verwalten, ...
Re: Dezember-2019-Fotos
Verfasst: 27. Dez 2019, 21:10
von AndreasR
Ich habe auch Lightroom 5, und solange ich meine Kamera (Nikon D60) weiter verwenden kann, werde ich wohl auch nicht wechseln. Photoshop und Co. habe ich schon seit Ewigkeiten nicht mehr angerührt. Beschriftungen, Collagen und solche Dinge mache ich mit Fireworks, das ist wirklich sehr praktisch für diesen Zweck. :)
Re: Dezember-2019-Fotos
Verfasst: 28. Dez 2019, 16:25
von Frau Hummel
Ich hab "darktable" für die Photobearbeitung. Ist kostenlos, muß nur installiert werden. Ich mag es sehr gerne.
Wen es interessiert: Tante Gurgel bemühen und "darktable" und ".org" eingeben. Ich kann keine links setzen, sorry.
Re: Dezember-2019-Fotos
Verfasst: 28. Dez 2019, 16:29
von Bristlecone
Darktable"darktable is an open source photography workflow application and raw developer. A virtual lighttable and darkroom for photographers. It manages your digital negatives in a database, lets you view them through a zoomable lighttable and enables you to develop raw images and enhance them."
Re: Dezember-2019-Fotos
Verfasst: 29. Dez 2019, 13:43
von Jule69