Seite 3 von 35
Re: Ein Birkengarten in der Streusandbüchse
Verfasst: 2. Jan 2020, 21:06
von lord waldemoor
das ist keine royal b
die mohnkapseln sind habenwill ;)
Re: Ein Birkengarten in der Streusandbüchse
Verfasst: 2. Jan 2020, 21:09
von Schnäcke
Hausgeist hat geschrieben: ↑2. Jan 2020, 20:58Schn hat geschrieben: ↑2. Jan 2020, 09:04Es könnte Prunus serrulata ‚Royal Burgundy‘ sein.
'Royal Burgundy' müsste rotlaubig und gefülltblühend sein. Zumindest hier färbt sie deutlich dunker rot.
In diesem Jahr färbte sie knallrot. Prunus R.B. blüht rosa gefüllt, ist rotlaubig, verfärbt dunkelgrün mit zunehmender Jahreszeit.
Re: Ein Birkengarten in der Streusandbüchse
Verfasst: 2. Jan 2020, 21:14
von lord waldemoor
ein bild vom sommer würde helfen
hier bei meiner freundin, sieht rb ganz anders aus, das laub fiel auch viel dunkler ab
Re: Ein Birkengarten in der Streusandbüchse
Verfasst: 2. Jan 2020, 21:22
von Hausgeist
Schn hat geschrieben: ↑2. Jan 2020, 21:09verfärbt dunkelgrün mit zunehmender Jahreszeit.
Hier ist sie durchweg zutiefst dunkelrot. Foto der Herbstfärbung anbei. ;)
Re: Ein Birkengarten in der Streusandbüchse
Verfasst: 2. Jan 2020, 21:22
von Gartenplaner
Schöner Garten!
Die Bank aus ?Backstein? gefällt mir!
Schn hat geschrieben: ↑1. Jan 2020, 18:26...enthält neben Staudenbeeten auch Rasenflächen. Mein Mann sagt damit Ruhe reinkommt. ...
Da hat er absolut recht und das ist (noch? ;) ) sehr schön ausgewogen.
Re: Ein Birkengarten in der Streusandbüchse
Verfasst: 2. Jan 2020, 21:42
von Miss.Willmott
Ja, ein sehr schöner Garten und auch noch wundervoll fotografiert! Danke fürs Zeigen der Fotos!
Re: Ein Birkengarten in der Streusandbüchse
Verfasst: 2. Jan 2020, 22:03
von Schnäcke
lord hat geschrieben: ↑2. Jan 2020, 21:14ein bild vom sommer würde helfen
hier bei meiner freundin, sieht rb ganz anders aus, das laub fiel auch viel dunkler ab
Ein Bild vom Mai 2019

Ich sehe gerade, dass zu dieser Zeit der Senkgarten gebaut wurde.
Re: Ein Birkengarten in der Streusandbüchse
Verfasst: 2. Jan 2020, 22:22
von Schnäcke
lord hat geschrieben: ↑2. Jan 2020, 21:06das ist keine royal b
die mohnkapseln sind habenwill ;)
Neben dem Garten ist Töpfern meine zweite Leidenschaft. Auf manchen Bildern sieht man die Ergebnisse. Über Gartenkunst wollte ich noch nicht sprechen.

Re: Ein Birkengarten in der Streusandbüchse
Verfasst: 2. Jan 2020, 22:23
von Schnäcke
.

Re: Ein Birkengarten in der Streusandbüchse
Verfasst: 3. Jan 2020, 08:02
von lord waldemoor
du hast die mohnkapseln selbst gemacht, wow
die kirsche meiner freundin sieht ganz anders aus, da sah man die blüten kaum aus dem dunklen laub, aber das kann vlt auch am standort liegen
Re: Ein Birkengarten in der Streusandbüchse
Verfasst: 3. Jan 2020, 09:10
von sonnenschein
Schöner Garten, sieht man ja schon fast selten, so einen richtig schön traditionellen Staudengarten mit Rasen und Sträuchern und Bäumen!
Aber das Wichtigste: Bist du schon mit deinen Mohnkapseln in die mittlere Produktion gegangen?? Ich frag nur, weil - ich würd sofort welche nehmen ;D 8) 8)
Re: Ein Birkengarten in der Streusandbüchse
Verfasst: 3. Jan 2020, 09:14
von Alstertalflora
sonnenschein hat geschrieben: ↑3. Jan 2020, 09:10Aber das Wichtigste: Bist du schon mit deinen Mohnkapseln in die mittlere Produktion gegangen?? Ich frag nur, weil - ich würd sofort welche nehmen ;D 8) 8)
Ich auch :D !
Re: Ein Birkengarten in der Streusandbüchse
Verfasst: 3. Jan 2020, 09:27
von Schnäcke
Alstertalflora hat geschrieben: ↑3. Jan 2020, 09:14sonnenschein hat geschrieben: ↑3. Jan 2020, 09:10Aber das Wichtigste: Bist du schon mit deinen Mohnkapseln in die mittlere Produktion gegangen?? Ich frag nur, weil - ich würd sofort welche nehmen ;D 8) 8)
Ich auch :D !
Bei Gartenbesuchen werden solche Kleinigkeiten übergeben. Die Mohnkapseln brauchen mehr Zeit.

Re: Ein Birkengarten in der Streusandbüchse
Verfasst: 3. Jan 2020, 10:02
von Nova Liz †
Wunderschön :D
So mag ich Schnecken ;)
Re: Ein Birkengarten in der Streusandbüchse
Verfasst: 3. Jan 2020, 10:07
von Alstertalflora
Also ... die Schneckenhäuser sind ja auch sehr schön. Gibt es davon auch größere Exemplare 🙂?