Seite 3 von 41
Re: Wildbienen und Wespen 2020
Verfasst: 1. Mär 2020, 22:57
von Sandkeks
Die Honigbienen überwintern als Staat. Sobald es warm und sonnig ist, fliegen sie aus. Das kann durchaus schon im Januar/Februar sein und somit eher, als Wildbienen sich zeigen. Hummeln sind definitiv nicht die ersten Bienen im Jahr. Mach Dir also keine Sorgen. Hier fliegen die ersten Hummelarten immer erst im März.
Re: Wildbienen und Wespen 2020
Verfasst: 1. Mär 2020, 22:59
von elis
Danke, dann bin ich ja beruhigt. Habe nämlich viele Hummeln im Garten, darüber freue ich mich immer so.
lg. elis
Re: Wildbienen und Wespen 2020
Verfasst: 1. Mär 2020, 23:00
von Roeschen1
Ich vermute, letztes Jahr haben viele das kalte Frühjahr nicht überlebt.
Heute habe ich die erste und einzige Hummel gesehen.
Re: Wildbienen und Wespen 2020
Verfasst: 2. Mär 2020, 13:49
von Lintu
Die ersten Männchen der gehörnten Mauerbienen sind gerade dabei, sich aus den Röhrchen aus meinen Dosen zu knuspern. :) Willkommen im Leben. :D
Zwei sind schon weggeflogen, die erste von diesen musste als Fotomotiv auf meiner Hand herhalten. ;) Gut, dass schon viele der Krokusse bei mir hier für sie auf dem Balkon blühen.
Wenn man jetzt ganz nahe an die Röhrchen geht, hört man das Knuspern der kleinen Tierchen, wie sie die Lehmdeckel öffnen. Später, wenn das Gesummse groß ist, hört man es nicht mehr so deutlich.
Heute: 17 Grad in der Sonne, teilw. wolkig. Schönes Wetter, nicht so wie zuvor mit Regen und starkem Wind.
Re: Wildbienen und Wespen 2020
Verfasst: 4. Mär 2020, 12:54
von *Falk*
Die erste Holzbiene hat sich heute gezeigt. Was für ein schönes Bienchen. 😃
Re: Wildbienen und Wespen 2020
Verfasst: 4. Mär 2020, 14:40
von pearl
:D aber "Bienchen" ist doch nicht so passend für diesen dicken Brummer! ;)
Hier wundern wir uns über Bienen, die winzig klein sind. Keine Schwebfliegen, sondern wirklich sehr kleine Bienchen an den Schneeglöckchen und Lonicera x purpusii Blüten. Sind manche Wildbienen so klein?
Re: Wildbienen und Wespen 2020
Verfasst: 4. Mär 2020, 14:59
von oile
Ja.
Re: Wildbienen und Wespen 2020
Verfasst: 4. Mär 2020, 15:14
von pearl
welche?
Re: Wildbienen und Wespen 2020
Verfasst: 4. Mär 2020, 15:41
von pearl
ich habe mal gestöbert.
Blütenbesucher am Wiesenschaumkraut, ich glaube da ist der richtige Einstieg für mich um was zu lernen.
Die ganz kleinen Bienen sind noch schneller und wuseliger als die Honig-Bienen, bisher ist mir noch kein Foto gelungen.
Re: Wildbienen und Wespen 2020
Verfasst: 4. Mär 2020, 16:12
von Lilia
zwei holzbienen flogen herum und trafen sich dann - es gibt garantiert nachwuchs. leider ist das loch in der mauer nicht geeignet als brutplatz. seit 3 jahren wird es immer und immer wieder angeflogen - merken die sich das nicht ?
Re: Wildbienen und Wespen 2020
Verfasst: 4. Mär 2020, 18:55
von *Falk*
pearl hat geschrieben: ↑4. Mär 2020, 14:40 :D aber "Bienchen" ist doch nicht so passend für diesen dicken Brummer! ;)
...
Da ich überhaupt keine Ahnung von Wildbienen habe, hielt ich die gute zuerst für eine besondere
Hummelkönigin und nahm sie in beide Hände. Zuerst war sie ganz ruhig, wie man das von Hummelköniginnen kennt, doch dann brummelte sie schrill los und ich ließ sie davonfliegen. Erst im Hummelbuch fand ihre richtige
Zuordnung. Das ist wirklich eine schöne Wildbiene.
Re: Wildbienen und Wespen 2020
Verfasst: 4. Mär 2020, 22:01
von partisanengärtner
Auch Hummeln stechen manchmal. Vor allem haben sie einen Stachel der eher an eine Stopfnadel erinnert. Das Gift ist nicht so arg, aber sie sticht manchmal wie eine Nähmaschine.
Ich wurde noch nie gestochen, aber seit ich so eine Nähmaschinenszene mit einer großen (Erdhummelkönigin?) bei einem Freund miterleben musste, habe ich Hummeln nicht mehr so einfach in die Hand genommen.
Auf der Hand füttern ist kein Problem für mich, aber aufnehmen ohne ein Gefäß, nur an zusammengelegten Flügeln.
Na ja zur Not lass ich mich vielleicht auch stechen. Aber sicher nicht mutwillig, nur im absoluten Notfall.
Re: Wildbienen und Wespen 2020
Verfasst: 4. Mär 2020, 22:08
von Sandkeks
Mit dem Imkergriff könnte es gefahrlos klappen. Wobei ich mir nicht sicher bin, ob Hummeln ihren Hinterleib nicht doch seitlich bis in Fingernähe gedreht bekommen. :-X
Re: Wildbienen und Wespen 2020
Verfasst: 4. Mär 2020, 22:11
von Sandkeks
pearl hat geschrieben: ↑4. Mär 2020, 15:14welche?
Wenige Sandbienenarten (z. B.
Andrena bicolor) und
Osmia cornuta und
O. bicornis düsen bereits herum.
Re: Wildbienen und Wespen 2020
Verfasst: 4. Mär 2020, 22:18
von partisanengärtner
Bis zu dem Vorfall hatte ich viele Hummeln Arbeiterinnen, Königinnen und vermutlich sogar ein paar Männchen gefangen. In einem meiner schlauen Bücher stand Hummeln stechen nicht.
Mein Freund wollte mir nicht glauben als ich ihm versicherte dass die gar nicht stechen kann. :-X
Zumindest gab es kaum Schwellungen, nur die Stiche sah man gut. Sie sass während des Vorgangs auf dem Ärmelabsatz und tauchte Ihren Stachel immer wieder in die nackte Haut. Der Stachel ist ja ein wenig nach oben gebogen.
Weil mein Freund ein Tierfreund ist haben das beide überlebt.