Seite 3 von 6

Re: Euphorbia 2020

Verfasst: 20. Mär 2020, 21:28
von Siri
Hallo,
Kann mir jemand sagen welche euphorbia das war? Ich denke sie ist leider eingegangen, jetzt ist sie derzeit nur braun.. normalerweise war sie Winter grün. Ich weiß nicht woran es gelegen hat, würde sie aber gerne nochmal irgendwo nachbestellen.

Re: Euphorbia 2020

Verfasst: 20. Mär 2020, 21:29
von Siri
Bisr noch ein Bild von der Seite

Re: Euphorbia 2020

Verfasst: 20. Mär 2020, 21:30
von Siri
Ein letztes Bild...

Re: Euphorbia 2020

Verfasst: 20. Mär 2020, 21:32
von Staudo
Es könnte Euphorbia x martinii sein.

Re: Euphorbia 2020

Verfasst: 20. Mär 2020, 21:58
von Anomatheca
Ich tippe auf Euphorbia characias. Bei E. x martinii haben die Blätter meist eine etwas rötliche Farbe. Es gibt da aber ganz verschiedene Typen, je nachdem wie E. amygdaloides v. atropurpurea die Blattfarbe vererbt hat. Anbei ein Foto einer martinii aus meiner Zucht.

Re: Euphorbia 2020

Verfasst: 20. Mär 2020, 22:07
von Siri
Hmm, da muss ich mal googeln..Vielleicht sollte ich noch dazu sagen das sie ca 90cm-1m hoch war... und die Triebe waren später richtig “ holzig, nicht so weich/biegsam wie beispielsweise bei niedriger bleibenden den Sorten

Re: Euphorbia 2020

Verfasst: 20. Mär 2020, 22:29
von Siri
Also nach nochmaligem Bilderabgleich mit euren Tips bin ich der Meinung es müsste “Euphorbia characias ssp. wulfenii “ gewesen sein...danke euch!!

Re: Euphorbia 2020

Verfasst: 20. Mär 2020, 22:52
von cornishsnow
...und ich bin ganz deiner Meinung, das ist Euphorbia characias ssp. wulfenii.

Gab es keine Sämlinge? Eigentlich ist die Art recht freigiebig.

Re: Euphorbia 2020

Verfasst: 21. Mär 2020, 00:07
von Siri
Doch, aber tatsächlich nur einen... und der sitzt ein
paar Meter weiter und passt da auch ganzen gut. Ich fand die eh wunderschön, im
Sommer wie im Winter... hab grad ne Bestellung aufgegeben da ich ja nun nicht auf die Märkte bauen kann. Ich hoffe die Gärtnereien halten durch...

Re: Euphorbia 2020

Verfasst: 21. Mär 2020, 00:29
von cornishsnow
Sie sind wunderschön, man muss hier aber auch damit rechnen, das sie in härteren Wintern erfrieren, Sämlinge sorgen aber meist für Nachschub. ;)

Re: Euphorbia 2020

Verfasst: 21. Mär 2020, 16:51
von troll13
Euphorbia dulcis mit Brunnera macrophylla und Dicentra formosa...

Re: Euphorbia 2020

Verfasst: 21. Mär 2020, 16:53
von troll13
Euphorbia amygdaloides var. robbiae...

(Hoffentlich beutelt sie der angesagte Nachtfrost nicht allzusehr :-\)

Re: Euphorbia 2020

Verfasst: 21. Mär 2020, 16:57
von troll13
...und Sichtungsarbeit für dieses Jahr.

Im Uhrzeigersinn von oben links: Euphorbia palustris, E. cornigera, E. schillingii und E. wallichii. Was ich bis jetzt geliefert bekommen habe, scheinen tatsächlich unterschiedliche Arten zu sein. :D

Re: Euphorbia 2020

Verfasst: 21. Mär 2020, 20:53
von Siri
Anomatheca hat geschrieben: 20. Mär 2020, 21:58
Anbei ein Foto einer martinii aus meiner Zucht.


Gefällt mir sehr!!

Re: Euphorbia 2020

Verfasst: 21. Mär 2020, 21:02
von Siri
@ troll, toller austrieb der euphorbia dulcis!!
Euphorbia amygdaloides var. robbiae mag ich auch sehr!! Nur leider verschwinden die bei mir schnell wieder... freue mich immer sehr wenn einer auftaucht...