News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Was blüht im Februar ? (Gelesen 37168 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner, AndreasR
-
- Beiträge: 4977
- Registriert: 25. Mär 2017, 21:42
- Kontaktdaten:
-
Bremer Norden/ am Rande der Stader Geest
-
- Beiträge: 4977
- Registriert: 25. Mär 2017, 21:42
- Kontaktdaten:
-
Bremer Norden/ am Rande der Stader Geest
Re: Was blüht im Februar ?
Hi Micc, vielen Dank für rasche Info zu " Pänz " -- hätte ich fast von selbst drauf kommen können, hier werden ungehörige oder
freche Kinder auch als " Panzen " bezeichnet.
Helleborus x orient. no Name, sehr dunkles Rot
freche Kinder auch als " Panzen " bezeichnet.
Helleborus x orient. no Name, sehr dunkles Rot
Rus amato silvasque
-
- Beiträge: 4977
- Registriert: 25. Mär 2017, 21:42
- Kontaktdaten:
-
Bremer Norden/ am Rande der Stader Geest
- Kübelgarten
- Beiträge: 11333
- Registriert: 2. Okt 2010, 14:54
- Wohnort: Östlich von Kassel
- Höhe über NHN: 400
- Bodenart: lehmig bis humos
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
- Beiträge: 4977
- Registriert: 25. Mär 2017, 21:42
- Kontaktdaten:
-
Bremer Norden/ am Rande der Stader Geest
Re: Was blüht im Februar ?
@Kübelgarten, Dank nochmal an die richtige Adresse, für " Pänz " Übersetzung
Zur Hepatica Kultur : ich habe auch ein paar in Töpfen, auch amerikanische bzw medias, denen geht´s gut ( alle 2-3 Jahre
umtopfen , bzw teilen ), aber ich hatte einige um nicht zu sagen viele Verluste im Freiland im eigentlich idealen Boden ( Buchen-
laub, mineralisches, etwas lehmiges Substrat, gute Drainage, fluffy , Rinderdung gedüngt ), die ich mir nicht erklären kann -
vielleicht zu wenig gegossen in 2018 / 2019 oder waren es vielleicht die Larven des Dickmaulrüsslers -- die Blätter waren
bei vielen Heps tatsächlich vom Rand her stark angefressen, ich auch.
Zur Hepatica Kultur : ich habe auch ein paar in Töpfen, auch amerikanische bzw medias, denen geht´s gut ( alle 2-3 Jahre
umtopfen , bzw teilen ), aber ich hatte einige um nicht zu sagen viele Verluste im Freiland im eigentlich idealen Boden ( Buchen-
laub, mineralisches, etwas lehmiges Substrat, gute Drainage, fluffy , Rinderdung gedüngt ), die ich mir nicht erklären kann -
vielleicht zu wenig gegossen in 2018 / 2019 oder waren es vielleicht die Larven des Dickmaulrüsslers -- die Blätter waren
bei vielen Heps tatsächlich vom Rand her stark angefressen, ich auch.
Rus amato silvasque
Re: Was blüht im Februar ?
Etliche Helleborus x hybridus - diese schaut nett zur Seite.

Re: Was blüht im Februar ?
Galanthus elwesii 'Poreefolium' ;)

Den ersten Crocus tommasinianus habe ich heute auch entdeckt, aber das Foto ist unscharf geworden.
Den ersten Crocus tommasinianus habe ich heute auch entdeckt, aber das Foto ist unscharf geworden.
- Alstertalflora
- Beiträge: 2879
- Registriert: 25. Apr 2017, 08:57
Re: Was blüht im Februar ?
Einige Knospen habe ich an den Narzissen heute auch gesehen, aber vor allen Dingen mengenweise Regenglöckchen.
- Alstertalflora
- Beiträge: 2879
- Registriert: 25. Apr 2017, 08:57
- Alstertalflora
- Beiträge: 2879
- Registriert: 25. Apr 2017, 08:57
Re: Was blüht im Februar ?
'Flore Pleno' und einige Trüppchen Normalos sind hier auch erstaunlich früh dran in diesem Jahr, Alstertalflora. Die Temperaturen sind ja bei dem Dauerregen relativ hoch bei 7-8 Grad.
Re: Was blüht im Februar ?
micc hat geschrieben: ↑2. Feb 2020, 12:39pearl hat geschrieben: ↑2. Feb 2020, 10:53
vielen dank, micc für Carlsstadt, - war ich noch nie - Düsseldorf, - da werde ich am 16. Juni 2020 sein - die Obernarien - intensives Grübeln hat mich etwas wacher gemacht - und das massenhafte Gelb - das mich ganz wach gemacht hat! :D ;D
Kübelgarten hat’s erfasst, es war ein erbärmliches Geknödel gemeint.....
Die Carlstadt ist der Altstadt direkt benachbart, kannst ja einen Blick in das Keramikmuseum werfen (Hetjensmuseum) oder anderes, Tipps gebe ich gerne....
schon mal super, der Tip! Was ich alles in meinen 19 Jahren Düsseldorf verpasst habe! Ins Hetjensmuseum muss ich unbedingt mal! In der Altstadt habe ich mich damals auf die Kneipen konzentriert, Diggers und Weißer Bär, aber einen benachbarten Park könnte ich ja jetzt in meinem Alter mal aufsuchen. Der Weiße Bär scheint ungezogen zu sein, da wo früher der Hühner Hugo war, oder?
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
— Robert M. Sapolsky
— Robert M. Sapolsky