Seite 3 von 8

Re: Vandalismus

Verfasst: 13. Feb 2020, 23:15
von Shnivi
Oh nein, das tut mir sehr leid! >:( Schon der Gedanke alleine das jemand während Deiner Abwesenheit in Deinem Heiligtum rumgetrampelt ist, ist unschön. Und dann noch so gewütet hat. Ich kenne das Gefühl, es ist ganz komisch wenn jemand bei Dir eingebrochen ist. :-[
Ich wünsche Dir das ganz schnell Gras, ähm, Hecke und Brombeere über die Sache wächst! :-*

Re: Vandalismus

Verfasst: 14. Feb 2020, 06:44
von OmaMo
Ach, euer Mitgefühl ist tröstlich !

Gestern stand ich noch so unter Schock, aber heute morgen in der Straßenbahn hab ich mir vorgenommen, alles wieder neu zu pflanzen.
So, wie der Garten jetzt ist, kann ich nicht damit leben.
für solche Leute ist ein Zaun kein Hindernis, dann wäre auch noch der Zaun kaputt?

Das mit der Polizei war nur eine Art der Stressbewältigung:
die Staatsanwaltschaft lässt die Akte ein paar Monate rumliegen uind stellt dann das Verfahren ein.
Hausfriedensbruch ist für die eine Bagatellsache...

Re: Vandalismus

Verfasst: 14. Feb 2020, 07:05
von lerchenzorn
Ich drücke Dir die Daumen, dass von den Stauden das meiste doch noch im Boden steckt, bald austreibt und das schroffe Bild ein wenig mildert.

So etwas wäre für mich auch ein Schock und ich wäre unglaublich wütend.

Re: Vandalismus

Verfasst: 14. Feb 2020, 07:31
von lord waldemoor
OmaMo hat geschrieben: 14. Feb 2020, 06:44

Das mit der Polizei war nur eine Art der Stressbewältigung:
die Staatsanwaltschaft lässt die Akte ein paar Monate rumliegen uind stellt dann das Verfahren ein.
Hausfriedensbruch ist für die eine Bagatellsache...
forscht die polizei da nicht nach, wer der hausbesitzer ist und ob der einen auftrag an einen hausmeister oder sonstwen gegeben hat?

Re: Vandalismus

Verfasst: 14. Feb 2020, 08:12
von lonicera 66
In der Regel nicht, Lord.

Die sind eh* überlastet.

Re: Vandalismus

Verfasst: 14. Feb 2020, 10:09
von Rieke
Falls Du den Hausmeister bzw. von ihm beauftragte Hilfskräfte im Verdacht hast, würde ich ihn auf die Anzeige und den beträchtlichen Sachschaden hinweisen. Er kann sich nicht darauf verlassen, daß das Verfahren eingestellt wird und außerdem machst Du damit deutlich, daß Du Dir sowas nicht gefallen lässt.

Re: Vandalismus

Verfasst: 14. Feb 2020, 11:13
von kaieric
oje, das ist wirklich übel.
handelt es sich um eine geduldete sondernutzung auf gemeinschaftsgrund oder um dein sondereigentum oder das deines vermieters?
bist du selbst eigentümer? dann kennst du die protokolle der eigentümerversammlung und hättest vor wie auch immer gerechtfertigten schritten von seiten der gemeinschaft informiert sein müssen.
bist du mieter, solltest du deinen vermieter ansprechen.

Re: Vandalismus

Verfasst: 14. Feb 2020, 12:26
von Frau Hummel
Ich würde dem "Hausmeister" / Hausverwaltung ordentlich Dampf machen. Schreib alles auf was Du ersetzen mußt, zusätzlich Arbeitsaufwand und "Schmerzensgeld", ordentlich nach oben aufrunden und knall denen die Rechnung hin. Und weise daraufhin, daß die Fläche in Zukunft videoüberwacht sein wird und jegliches unbefugtes Betreten umgehend zur Anzeige gebracht wird. (Das mit der Videoüberwachung muß ja nicht stimmen, aber wenn Du nichts machst werden die soweiter machen, immer und immer wieder).
Und das die Hausverwaltung nix weiß, dann können es ja nur die Nachbarn gewesen sein... (kann das sein?)

Laß Dir ja nix gefallen. (Ich würde tatsächlich ein Videoüberwachungsschild gut sichtbar anbringen, kann ja net schaden).

So und jetzt aufstehen, Näschen putzen, Krönchen richten und weiter gehts :) (Alles wird gut!)

Tante Edith: ich bin mal auf meine Terrasse gegangen und habe einen neuen Kamin gefunden... da habe ich mich auch seeeehr gewundert. Wobei bei mir, die Arbeiter sehr auf meine Kübel aufgepaßt haben.

Re: Vandalismus

Verfasst: 14. Feb 2020, 13:12
von OmaMo
Ich werde mal nach einer Dashcam mit guter Nachtaufnahme suchen.

Re: Vandalismus

Verfasst: 14. Feb 2020, 13:12
von Sternrenette
Wildkamera?

Re: Vandalismus

Verfasst: 14. Feb 2020, 15:20
von mavi
Das war ja wirklich übel. Gut, dass es dir heute schon besser geht und du dich nicht unterkriegen lässt. :D

Re: Vandalismus

Verfasst: 14. Feb 2020, 16:06
von Roeschen1
Ich kenne die Variante Eigentümergemeinschaft mit Sondernutzungsrecht an einem Teil der Gartenfläche.
Meine Bekannte hat so einen Gartenteil über Jahrzehnte gepflegt und verschönert. Das restliche Grundstück wurde vom Gärtner gepflegt.
Da hat sich nie jemand eingemischt. Ich weiß nicht wie es jetzt ist, da meine Bekannte inzwischen im Pflegeheim wohnt.

Re: Vandalismus

Verfasst: 14. Feb 2020, 16:27
von maigrün
OmaMo, tut mir leid, dass dein garten so verwüstet wurde.


alle anderen: bitte immer langsam mit den guten ratschlägen. so einfach ist das nicht. bisher hat sich OmaMo ja noch nicht geäußert, wie genau die rechtliche Situation ist.

aber soweit ich weiß, ist zur aufstellung und inbetriebnahme einer kamera auf dem gemeinschaftseigentum immer ein mehrheitsbeschluss der eigentümergemeinschaft erforderlich. ich kann - als einzelner eigentümer oder mieter - nicht einfach eine kamera an die wand schrauben.

Re: Vandalismus

Verfasst: 15. Feb 2020, 12:09
von OmaMo
Die Kamera wird von der Wohnung aus MEINEN Garten beobachten.
Solange ich damit nicht Balkone von Nachbarn filme, igeht es niemanden etwas an.

Re: Vandalismus

Verfasst: 15. Feb 2020, 12:19
von lord waldemoor
ausserdem merkt es eh niemand, wenn du in deiner wohnung eine cam hast