Seite 3 von 23
Re: Steingarten 2020
Verfasst: 22. Mär 2020, 12:43
von lord waldemoor
ich habe mir fast sowas gedacht, weils so rechteckig ist, ich würde den ganz mit schotter abdecken und paar steine in richtung der anderen einbauen
ich bin auch noch beim überlegen ob ich was baue, muss ich halt einzäunen, wollte mal sowas nur mit kuhschellen
Re: Steingarten 2020
Verfasst: 22. Mär 2020, 12:55
von Katrin
Ich setzte auf Zuwachsen! Den wird man dann gar nicht mehr sehen.
Klappt sicher gut mit Kuhschellen, hab auch drei drin. Hatte früher schon mal sowas, wurde aber überwachsen, weil zu fette Erde rundherum war.
Re: Steingarten 2020
Verfasst: 22. Mär 2020, 13:20
von APO-Jörg
Und was hältst du von Delosperma als Rand? So oder ähnlich.
Re: Steingarten 2020
Verfasst: 22. Mär 2020, 13:21
von APO-Jörg
sieht dann im Sommer so aus.
Re: Steingarten 2020
Verfasst: 22. Mär 2020, 20:37
von Anomatheca
Im Januar 2018 habe ich in Patagonien Samen von Alstroemeria patagonica gesammelt und zu Hause ausgesät. Die Keimung erfolgte wie in Patagonien im November und nicht wie erhofft in unserem Frühling.Den Winter im Kalthaus haben sie natürlich nicht überstanden, sondern irgendein Pilz hat sie umgebracht. Die 2. Aussaat im Herbst 2019 ist jetzt gekeimt und hat das Frühjahr und den Sommer vor sich. Ich hoffe, diesmal klappt es besser.
Re: Steingarten 2020
Verfasst: 22. Mär 2020, 20:56
von Leucogenes
Fantastische Keimlinge... Christoph. Mein Glückwunsch. Ich drücke dir die Daumen. Auch bei mir gibt es eine Unmenge an Keimlingen...diese Leucheria kennst Du sicher...😉
Re: Steingarten 2020
Verfasst: 23. Mär 2020, 18:55
von Anomatheca
Dir drücke ich auch die Daumen. Die Leucheria habe ich nicht gesehen. Wir waren weiter südlich.
Re: Steingarten 2020
Verfasst: 23. Mär 2020, 19:44
von ebbie
Anomatheca hat geschrieben: ↑22. Mär 2020, 20:37Im Januar 2018 habe ich in Patagonien Samen von Alstroemeria patagonica gesammelt und zu Hause ausgesät. Die Keimung erfolgte wie in Patagonien im November und nicht wie erhofft in unserem Frühling.Den Winter im Kalthaus haben sie natürlich nicht überstanden, sondern irgendein Pilz hat sie umgebracht. Die 2. Aussaat im Herbst 2019 ist jetzt gekeimt und hat das Frühjahr und den Sommer vor sich. Ich hoffe, diesmal klappt es besser.
Alstroemeria patagonica - diese schöne Pflanze hatte ich auch mal. Die hielt aber nicht lange aus.
Re: Steingarten 2020
Verfasst: 23. Mär 2020, 19:55
von Leucogenes
So ging es mir auch...wunderschön, aber leider nur zwei Jahre Freude daran gehabt. ;)
Re: Steingarten 2020
Verfasst: 24. Mär 2020, 09:01
von Anomatheca
so sehen sie in Patagonien aus.
Re: Steingarten 2020
Verfasst: 24. Mär 2020, 09:12
von APO-Jörg
Guten Morgen
Wo bekommt man diese schöne Inkalilie zu kaufen? Eure machen ganz neidisch 😂
Re: Steingarten 2020
Verfasst: 24. Mär 2020, 10:21
von Leucogenes
APO1 hat geschrieben: ↑24. Mär 2020, 09:12Guten Morgen
Wo bekommt man diese schöne Inkalilie zu kaufen? Eure machen ganz neidisch 😂
Also ich habe meine dsmals bei Gerd Stopp gekauft. Er hat sie aber schon zwei Jahre nicht mehr im Bestand. Ich kann ihn am Freitag mal fragen...mache mir aber keine Hoffnung...🤔
Re: Steingarten 2020
Verfasst: 24. Mär 2020, 10:23
von APO-Jörg
Das wäre schön. Danke für deine Mühe.
Re: Steingarten 2020
Verfasst: 24. Mär 2020, 10:33
von Leucogenes
APO1 hat geschrieben: ↑24. Mär 2020, 10:23Das wäre schön. Danke für deine Mühe.
Im aktuellen Katalog ist außer Calceolaria darwinii nichts mehr aus Patagonien.... aber ich frage trotzdem mal nach...;-)
Re: Steingarten 2020
Verfasst: 24. Mär 2020, 19:10
von Leucogenes
Hier mal nichts aus der Vergangenheit😉... sondern vom letzten Wochenende... Androsace ciliata.