Seite 3 von 24

Re: Gartenarbeiten im März 2020

Verfasst: 3. Mär 2020, 21:41
von Nemesia Elfensp.
Floris hat geschrieben: 3. Mär 2020, 19:04
Es muss ein kleines Loch sein, 200 l brauchen mehr als eine h um abzufließen...
......es muss nicht immer ein Loch sein (also rund), ein feiner langgezogener Schnitt unter einer Falte ist auch möglich ::) wir haben seinerzeit ewig gesucht und die verdeckt gelegene Stelle nur beim durchwaten mit den nackten Füssen gefühlt und gefunden, weil sich der Boden unter der Folie so eigenartig weich angefühlt hat.

Re: Gartenarbeiten im März 2020

Verfasst: 3. Mär 2020, 22:11
von Wühlmaus
Eingekauft wurde nicht, aber weiter "geholzt". Nun ist der Ahorn komplett in handliche Stücke zerlegt, die Meterstücke - beinahe alle gespalten - gestapelt, das Knüppelholz gesägt und der gesamte "Rest" geschreddert.


Re: Gartenarbeiten im März 2020

Verfasst: 3. Mär 2020, 22:12
von Wühlmaus
Mein Schatzberg 8)
Ausschließlich Astmaterial. Das wird in einem Jahr wieder allerbestes, unkrautfreies Mulchmaterial sein, das ich seit Jahren in den Staudenbeeten verwende...

Re: Gartenarbeiten im März 2020

Verfasst: 3. Mär 2020, 22:13
von AndreasR
Wahnsinn! Da kann der nächste Winter ja kommen... :D

Re: Gartenarbeiten im März 2020

Verfasst: 3. Mär 2020, 22:17
von Wühlmaus
Ja :D
Es ist verrückt. Wir haben ja wirklich kein Waldgrundstück. Aber auch diesen "Winter" haben wir nahezu ausschließlich mit eigenem Holz geheizt :)

Re: Gartenarbeiten im März 2020

Verfasst: 3. Mär 2020, 22:18
von thuja thujon
3 Wetter Taft: die Felco sitzt... 8)

Habe aus dem dieswinterigem Ahorn Shiitake-Pilzzucht gemacht.

Re: Gartenarbeiten im März 2020

Verfasst: 3. Mär 2020, 22:23
von Wühlmaus
thuja hat geschrieben: 3. Mär 2020, 22:18
3 Wetter Taft: die Felco sitzt... 8)
[/quote]
;D
[quote]Habe aus dem dieswinterigem Ahorn Shiitake-Pilzzucht gemacht.

Erzähl bitte mal. Gerne auch in einem eigenen Thema!

Re: Gartenarbeiten im März 2020

Verfasst: 3. Mär 2020, 22:45
von thuja thujon
Ham wir doch schon. Ich verlinke mal: https://forum.garten-pur.de/index.php/topic,16529.msg3411517.html#msg3411517

Re: Gartenarbeiten im März 2020

Verfasst: 3. Mär 2020, 23:28
von Wühlmaus
Danke! Kannte ich noch nicht..


Re: Gartenarbeiten im März 2020

Verfasst: 4. Mär 2020, 07:05
von Mottischa
W hat geschrieben: 3. Mär 2020, 22:12
Mein Schatzberg 8)
Ausschließlich Astmaterial. Das wird in einem Jahr wieder allerbestes, unkrautfreies Mulchmaterial sein, das ich seit Jahren in den Staudenbeeten verwende...


Schade dass der Ast- und Strauchschnitt unserer 3 gefällten Bäume abgeholt und nicht gehäckselt wird, wäre zum Mulchen prima :( Aber da die Beete eh noch nicht angelegt werden können, haben wir auch keinen Platz im Garten. Aber schade um das gute Material.

Re: Gartenarbeiten im März 2020

Verfasst: 4. Mär 2020, 07:14
von Quendula
Da habt ihr ne Menge geschafft, Wühlmaus :). Beide Stapel sehen beachtlich aus.

Re: Gartenarbeiten im März 2020

Verfasst: 4. Mär 2020, 08:25
von lord waldemoor
Mottischa hat geschrieben: 4. Mär 2020, 07:05

Schade dass der Ast- und Strauchschnitt unserer 3 gefällten Bäume abgeholt und nicht gehäckselt wird, wäre zum Mulchen prima :( Aber da die Beete eh noch nicht angelegt werden können, haben wir auch keinen Platz im Garten. Aber schade um das gute Material.
du könntest die stellen wo die beete hinkommen dick mulchen damit

Re: Gartenarbeiten im März 2020

Verfasst: 4. Mär 2020, 08:27
von lord waldemoor
ich habe einen grossen morschen baum der schon viele jahre am boden lag mitgenommen und unten ins hochbeet gelegt, mal schaun ob das sinn macht

Re: Gartenarbeiten im März 2020

Verfasst: 4. Mär 2020, 08:50
von Wühlmaus
Mottischa hat geschrieben: 4. Mär 2020, 07:05
... Aber schade um das gute Material.

Das ist es definitiv!
Dieses Mulchmaterial ist mir mittlerweile mindestens genauso wertvoll wie der "normale" Kompost. Im Laufe der Jahre wurde damit der vom Vorbesitzer/Erbauer total verhunzte Lehmboden zu einem wunderbar tiefgründigen humosen Lehm.
Ein guter Schredder ist für mich eines der wichtigsten Gartengeräte 8)

Re: Gartenarbeiten im März 2020

Verfasst: 4. Mär 2020, 09:02
von Mottischa
Ich werde mir auch einen Schredder zulegen. Leider ist die neue Gartenplanung noch überhaupt nicht sicher, da erst Fassade und Dach saniert und die Haustür versetzt werden müssen. Erst nach Abschluss dieser Arbeiten (inkl. Renovierung Scheune) kann ich überhaupt mal einen Plan ins Auge fassen. Zum Glück haben wir im Ort einen sehr netten Baumfäller, der mir bestimmt den Strauchschnitt zur Verfügung stellt. Immerhin bekomme ich von ihm genug Material für meine Totholzhecke :) das ist schon mal viel wert. Ich brauche ordentlichen Mulch um den Sandboden aufzuwerten und zu verhindern, dass er zu schnell austrocknet.