Seite 3 von 3

Re: Verbot von Großveranstaltungen bis 31.08. -> Gartenmärkte?

Verfasst: 28. Jul 2020, 16:11
von Jule69
Gerade gelesen:
http://www.grugapark.de/2020/herbstpflanzenmarkt.html
Wenn ich die steigenden Zahlen so sehe, glaube ich nicht dran...

Re: Verbot von Großveranstaltungen bis 31.08. -> Gartenmärkte?

Verfasst: 28. Jul 2020, 16:23
von tomatengarten
Weiss zufällig jemand etwas bezüglich des Marktes im Botanischen Garten Leipzig (Herbstmarkt) zu berichten?

Re: Verbot von Großveranstaltungen bis 31.08. -> Gartenmärkte?

Verfasst: 28. Jul 2020, 18:38
von Uwe S
Leipzig will es versuchen. Sie haben ein Hygiene-Konzept erarbeitet und hoffen auf Genehmigung. Das gilt auch für Erfurt ( Ega) , Essen ( Grugapark) und Weingartsgreuth ( Faszination Garten). Es bleibt halt alles unter Vorbehalt , die Hoffnung bleibt.

Re: Verbot von Großveranstaltungen bis 31.08. -> Gartenmärkte?

Verfasst: 28. Jul 2020, 18:59
von Hausgeist
Ganz ehrlich, angesichts der aktuellen Entwicklung und nachdem ich gesehen habe, wie sich die Besucher letztens bei der LebensArt verhalten haben, ist mein Bedürfnis, dieses Jahr noch einen Markt zu besuchen, gen Null gesunken. :(

Re: Verbot von Großveranstaltungen bis 31.08. -> Gartenmärkte?

Verfasst: 28. Jul 2020, 19:04
von Mathilda1
meins auch. hab zwischenzeitlich, wie die Zahlen wirklich gut waren, auf die Köferinger Gartentage gehofft ev wieder mit Eugen Schleipfer. Hab jetzt kein Bedürfnis mehr.
Bin ich froh daß ich in Mannheim noch auf den Schneeglöckchentagen war

Re: Verbot von Großveranstaltungen bis 31.08. -> Gartenmärkte?

Verfasst: 28. Jul 2020, 19:37
von Krokosmian
Mathilda1 hat geschrieben: 28. Jul 2020, 19:04
Bin ich froh daß ich in Mannheim noch auf den Schneeglöckchentagen war


Und Du hast nichts gesagt... :'( .
.
Zum Schleipfer würde ich mal hinfahren, wenn möglich. Das lohnt sich wirklich, da könnte ich stundenlang stöbern! War zumindest das letzte Mal noch so, ist aber auch schon ne Weile her.
.

Sorry OT

Re: Verbot von Großveranstaltungen bis 31.08. -> Gartenmärkte?

Verfasst: 28. Jul 2020, 20:15
von Gartenplaner
Da einerseits die steigenden Neuinfektionszahlen hauptsächlich von Familien- und anderen wilden Parties hauptsächlich bei Jüngeren herrühren, die Gartenmärkte andererseits zumeist unter freiem Himmel ablaufen, Hauptsächlich von Älteren besucht werden, sehe ich das nicht kritischer als momentan im Supermarkt einkaufen gehen.
Wär insofern schön, wenn sie stattfänden - und es “luftiger” bezüglich Besucher wäre ;D

Re: Verbot von Großveranstaltungen bis 31.08. -> Gartenmärkte?

Verfasst: 28. Jul 2020, 20:48
von Kasbek
Hausgeist hat geschrieben: 28. Jul 2020, 18:59
Ganz ehrlich, angesichts der aktuellen Entwicklung und nachdem ich gesehen habe, wie sich die Besucher letztens bei der LebensArt verhalten haben, ist mein Bedürfnis, dieses Jahr noch einen Markt zu besuchen, gen Null gesunken. :(


Schade – ich hatte mich schon auf neue ellenlange Beutelisten gefreut 8) Ich überlege allerdings tatsächlich, Erfurt oder Leipzig (oder beides) zu besuchen, wenn es die allgemeine Lage zuläßt. Mal schauen.

Re: Verbot von Großveranstaltungen bis 31.08. -> Gartenmärkte?

Verfasst: 12. Aug 2020, 21:33
von Uwe S
es gibt ein Update für den Herbst-Pflanzenraritätenmarkt in Essen :

http://www.grugapark.de/2020/herbstpflanzenmarkt.html#hygiene

Re: Verbot von Großveranstaltungen bis 31.08. -> Gartenmärkte?

Verfasst: 19. Sep 2020, 11:25
von Nox
Ich bin gerade geknickt:
Die Raritätenbörse in Auray wurde abgesagt. Geplant waren über 60 Aussteller. Hatte mich schon so auf dieses Wochenende gefreut. :'(
https://www.kerplouz.com/evenements/plantes-en-fete-avec-la-s-h-p-a/

Dabei kommen die steigenden Infektionszahlen bestimmt nicht von Pflanzenfreunden auf Gartenmärkten unter offenem Himmel.

Re: Verbot von Großveranstaltungen bis 31.08. -> Gartenmärkte?

Verfasst: 19. Sep 2020, 12:08
von andreasNB
Nox hat geschrieben: 19. Sep 2020, 11:25
Dabei kommen die steigenden Infektionszahlen bestimmt nicht von Pflanzenfreunden auf Gartenmärkten unter offenem Himmel.

Naja, wer weiß das schon genau.
Ich habe mir jedenfalls Ende August den Besuch des Gärtnermarktes auf der EGA in Erfurt erspart.
Vorsichtshalber. Und Lust mit Maske rumzuspazieren hatte ich auch nicht :P
Dann halt im nächsten Jahr.