Seite 3 von 13

Re: Gartenarbeit im August 2020

Verfasst: 7. Aug 2020, 22:17
von Alstertalflora
Ja, wässern ist momentan die Hauptbeschäftigung. Gut, dass ich einen eigenen Brunnen hab. Ein bisschen Unkraut hab ich heute Abend am Südterrassenbeet noch gerupft.

Re: Gartenarbeit im August 2020

Verfasst: 8. Aug 2020, 03:46
von Dorea
Bei dreißig Grad und mehr tagsüber stehe ich abends bis zu 2 h mit dem Schlauch im Gelände. Und dann sind da noch die Kästen und Töpfe am Haus ...

Dir Astern schlappen hier öfter. Und das, obwohl wir mehr Regen haben als andere Gegenden. Zur Sonne kommt der Wind auf der Hügelkuppe ... sogar A. ericoides und Stachys byzantina verringern ihre Verdunstungsfläche.

Die 50 Meter Eibenhecken sind gemacht sind gemacht. Fehlen noch schlappe 30 Meter Weißdorn 🥵

@Andreas: Sag Bescheid, wenn es so weit ist und Dir die Arbeit ausgeht 😁, ich kann warten.

Re: Gartenarbeit im August 2020

Verfasst: 8. Aug 2020, 07:29
von spider
Moin, moin,
die erste Stunde ist gegossen. Kurze Kaffeepause, dann gehts weiter. >:(

Re: Gartenarbeit im August 2020

Verfasst: 8. Aug 2020, 13:29
von AndreasR
Heute morgen habe ich die noch halbwegs akzeptablen Temperaturen genutzt, um wieder ein wenig Erde wegzubuddeln und durchzusieben, jetzt sind die Lagerkapazitäten aber endgültig erschöpft, sowohl vom Platz als auch von den Behältnissen her. Den Rosenbogen, den mir mein Nachbar vor einer Weile geschenkt hat, habe ich ebenfalls vom groben Schmutz befreit, und nun ist auch endlich die Tür vom Schuppen unterm Eingang passend zurechtgesägt, so dass ich sie nach vielen, vielen Jahren erstmals wieder richtig schließen kann. :)

Bild

Re: Gartenarbeit im August 2020

Verfasst: 8. Aug 2020, 14:03
von Ingeborg
Heute ist wieder so ein Tag zum Depression kriegen. Zu heiß zum atmen. Habe meinem Mitbewohner ein paar Kanthölzer in den Garten transportiert, er hat in meiner Nähe auch ein Stück Land. Dabei haben wir den neuen Berg Erde begutachtet der auf einem Acker liegt wo öfter Mal was zwischegelagert wird. Seeehr hübscher Lehmboden, feinkrümelig wenn etwas feucht. Wir haben gleich mal vier Eimerchen mitgenommen. Lilo hat auch ein Pröbchen bekommen und hat das Material ebenfalls für gut befunden.

Gestern war ich schon morgens um 07:00 (als die Welt noch in Ordnung - sprich kühl - war) mit dem Helferlein zu Gange. Wir haben tatsächlich die schon vor Monaten begonnene Arbeit an der Hainbuchenhecke beendet. Also beendet ist an einer Hainbuchenhecke ja nie was. ::) Aber jetzt ist über die Hauptlänge von außen die Hecke auf 20 cm hinter Zaun gestutzt und vier neue Zaunpfosten sind eingeschlagen. Der Zaun hielt hier seit Jahren die abgerosteten Pfosten und zugleich sich selbst an der Hecke fest. Nun halten die neuen Pfosten den Zaun - und zwar senkrecht. Nachteil: beim Wenden des Autos muss ich jetzt besser aufpassen denn der Zaun schwingt nicht mehr locker mit. Und ich will ja nicht die neuen Pfosten gleich antitschen. Ach und auf die Pfoten hab ich auch bekommen als ich das Holz gehalten habe, dass als Puffer zwischen Pfosten und Vorschlaghammer herhalten musste, mir aus den Händen hüpfte.

Re: Gartenarbeit im August 2020

Verfasst: 8. Aug 2020, 23:01
von Hausgeist
Autsch! :-\

Viel habe ich heute bei der Hitze - außer Wässern - nicht gemacht. Drei Kisten mit Staudensämlingen habe ich durchgejätet und noch ein wenig Himbeeren und Mahonien gerodet. Diese Baustelle wird irgendwie jeden Tag größer. :P Der große Bestand von 'Blush Hip' muss nun auch noch in die Schranken gewiesen werden. Eigentlich wäre es eine schöne Fläche für ein neues Beet. Erstmal wird es wohl aber Topffläche werden. Die Himbeeren werden mich sicher noch eine ganze Weile nerven.

Bild

Re: Gartenarbeit im August 2020

Verfasst: 8. Aug 2020, 23:14
von Nova Liz †
Himmel,was ihr alles noch bei der Brüllhitze hinbekommt. :o Ich bin am Morgen mit Gießkannen herumgesprungen und habe die Topfquartiere gegossen,dann wollte ich eigentlich noch weiter Rosen schneiden,aber da war es schon viel zu heiß und es war nur noch schnelle Flucht ins Haus möglich. :P Am Abend dann weiter bedrohte Bereiche im Garten gegossen und dann wars auch schon stockfinster.

Re: Gartenarbeit im August 2020

Verfasst: 9. Aug 2020, 11:03
von Hero49
Jeden Morgen grabe ich zwei Stunden lang entweder Gierschnester aus oder nehme Irishorste auf, teile in pflanzgerechte Stücke und rode die Primeln, die sich dazwischen ausgesät haben. Dann reicht es mir!
Abends wird dann alles unbedingt notwendige gegossen.
Eine große Erleichterung für mich sind die Tropfschläuche, die ich unter den Himbeeren und an den kleinen Buchshecken verlegt habe.
Seltsam ist immer wieder, daß das Unkraut auch ohne giessen wunderbar wächst. Frisch gejätet und kaum dreht man sich um, steht das Zeug in voller Pracht wieder da.
Wir wollen einfach die falschen Pflanzen haben!

Re: Gartenarbeit im August 2020

Verfasst: 9. Aug 2020, 11:27
von Kübelgarten
Düngerrunde sonst nix

Re: Gartenarbeit im August 2020

Verfasst: 9. Aug 2020, 21:43
von Hausgeist
Eigentlich war das Wetter mit bis zu 36,3 Grad nix für den Garten. Vormittags habe ich gewässert, dann wieder ein paar Himbeeren entfernt, dass aber alsbald sein lassen, weil ich sonntags nicht den Häcksler anschmeißen wollte, dann hier gejätet und da und da auch noch und dann einen Schwung Blumenzwiebeln verbuddelt und dann weitergejätet... :P ;D Unter'm Strich habe ich eine Menge geschafft.

GG war noch verrückter, der hat mit dem Vorschlaghammer die alten Betonziegel vom Gartenhäuschen zerkleinert und am Unterbau für das nächste Pflasterstück an der Feldsteinmauer gearbeitet.

Re: Gartenarbeit im August 2020

Verfasst: 10. Aug 2020, 11:56
von Kübelgarten
Gießrunde fällt heute aus, es hat bislang 5 mm geregnet, GG steht im Teich und entkrautet

Re: Gartenarbeit im August 2020

Verfasst: 11. Aug 2020, 15:18
von Rosa Sofa
laguna hat geschrieben: 9. Aug 2020, 11:03
Seltsam ist immer wieder, daß das Unkraut auch ohne giessen wunderbar wächst. Frisch gejätet und kaum dreht man sich um, steht das Zeug in voller Pracht wieder da.
Wir wollen einfach die falschen Pflanzen haben!


Genau so ist es :(
Mit dem wässern ist das so eine Sache.
Morgens giesse ich Gemüse und Beeren, aber wirklich früh, da hier um 9:00 Uhr locker schon 30 Grad sind.
Abends kommen dann die Blumen und Zierpflanzen dran.

Ich müsste auch längst einmal den Rasen mähen :: aber die Luftfeuchtigkeit ist immer so hoch, dass alles sehr feucht und nass ist. Wenn es dann trocken wäre, ist es unbarmherzig heiss und abends ist die Mückeninvasion unterwegs..... :-\

Re: Gartenarbeit im August 2020

Verfasst: 11. Aug 2020, 15:30
von Jule69
HG:
Jetzt weiß ich auch, warum Dich GG geheiratet hat...Ihr seid beide nicht normal... ;D
Ich kann hier im Augenlick gar nichts machen...und warte Gewitter ab!

Re: Gartenarbeit im August 2020

Verfasst: 11. Aug 2020, 15:35
von AndreasR
Hier verbietet sich jegliche Tätigkeit im Garten ebenfalls, nur um das Gießen komme ich leider nicht herum. Gewitter gibt's hier keine mehr, und wenn, dann ziehen sie in ein paar Kilometern Entfernung vorbei. Ich lasse mich gerne vom Gegenteil überraschen, aber die Hoffnung ist gering...

Re: Gartenarbeit im August 2020

Verfasst: 11. Aug 2020, 15:45
von Roeschen1
Den Topfgarten 2-3 Mal gießen und dann stelle ich mich unter die kalte Dusche.