Seite 3 von 4
Re: Edelkastanie als Hochstamm/Halbstamm erziehen
Verfasst: 20. Aug 2020, 16:10
von Miikkee
Hier noch die Ecker 1
Re: Edelkastanie als Hochstamm/Halbstamm erziehen
Verfasst: 20. Aug 2020, 20:24
von Wild Obst
Ein bisschen umgebogene Blätter macht den Bäumchen nichts aus. Einfach lassen, sieht doch so ganz gut aus.
Re: Edelkastanie als Hochstamm/Halbstamm erziehen
Verfasst: 20. Aug 2020, 21:19
von Miikkee
Danek für das Feedback Wild Obst ;D
Das sind meine ersten Bäume, da bin ich noch recht unsicher :D
Hätt ja sein können, dass die Blätter so verbrennen oder so :o
Ich werd euch auf dem Laufenden halten (sollte es euch interessieren) gerne auch über meine zukünftigen Projekte. Kirschbäume (Rocket, Frisco, Royal Helen), Roteiche, Äpfel und so weiter und so fort :D
Re: Edelkastanie als Hochstamm/Halbstamm erziehen
Verfasst: 21. Aug 2020, 08:48
von Wild Obst
Und was mir noch wegen "krummen" Bäumen einfällt: Das verwächst sich in dem Alter auch noch sehr wahrscheinlich, wenn die Bäume nur erst einmal gut angewachsen sind.
Bei dem jetzigen Wetter würde ich nur raten, das Gießen nicht zu vergessen, nicht zu oft aber wenn, dann gleich 10-20l/Baum
Re: Edelkastanie als Hochstamm/Halbstamm erziehen
Verfasst: 28. Aug 2020, 17:30
von Miikkee
Kurzes Update:
Die Blätter werden teilweise etwas Braun und scheinen leicht abgefressen, was könnte das sein?
Zu trocken dürften Sie nicht sein, - die braunen Blätter bereiten mir aber etwas Sorge
Re: Edelkastanie als Hochstamm/Halbstamm erziehen
Verfasst: 30. Aug 2020, 18:56
von Miikkee
Hier noch ein besseres Bild, jemand eine Ahnung was das sein könnte? Nur eine der beiden Pflanzen ist betroffen
Re: Edelkastanie als Hochstamm/Halbstamm erziehen
Verfasst: 30. Aug 2020, 19:08
von Gartenplaner
Es sieht für mich ein bisschen wie Verbrennung durch Sonne aus - stand die Pflanze schattig in der Baumschule?
Was Passenderes fällt mir dazu nicht ein...
Re: Edelkastanie als Hochstamm/Halbstamm erziehen
Verfasst: 30. Aug 2020, 19:33
von Miikkee
Danke schonmal für die Antwort Gartenplaner, die Pflanze stand meines Wissens nachbin der Baumschule in einem Tunnel, also im Schatten. Jetzt steht sie in der Sonne, wobei das Gitter für eine leichte Beschattung sorgt.
Die Pflanze war als ich sie bekam leicht nagefressen, und auch jetzt finden sich viele Blätter die abgefressen sind. Kanns damit zu tun gehabt haben? Außerdem ist bei der anderen jedes Mal sehr viel Vogelkot, also scheint wohl ein Treffpunkt für Vögel geworsen zu sein ;D ;D
Solange das Ganze wieder vergeht, ist es mir egal, sinds allerdings iwelche Krankheiten, dann wärs schon bitter
Re: Edelkastanie als Hochstamm/Halbstamm erziehen
Verfasst: 30. Aug 2020, 21:07
von Gartenplaner
Die Drahthosen bieten den Vögeln wahrscheinlich so praktische halbhohe Aussichtstürmchen, von denen aus sie die Insekten in der Wiese besser im Blick haben ;D
Re: Edelkastanie als Hochstamm/Halbstamm erziehen
Verfasst: 31. Aug 2020, 09:27
von Wild Obst
Ich würde auch vermuten, dass es Sonnenbrand oder etwas ähnliches ist. Da kannst du jetzt nichts mehr machen und vermutlich wird es auch nicht mehr schlimmer.
Re: Edelkastanie als Hochstamm/Halbstamm erziehen
Verfasst: 31. Aug 2020, 10:04
von synchrochief
Bzg. abgefressene Blätter - meine Ecker1 sind ein Magnet für Schnecken. Daneben (also im selben Gartenabschnitt, schon mit dem ensprechenden Abstand) steht noch diverses anderes Gewächs (Maulbeere, Erdbeeren, Himbeeren, Granatapfel, Feige, Säulenpflaume, ein paar qm Bienenweide, also diverses Blühzeug). Alles andere lassen die Viecher quasi in Ruhe nur die Kastanien sehen ohne Schutz wirklich schlimm aus. Die scheinen geeignetes Schneckenfutter zu sein >:(
Re: Edelkastanie als Hochstamm/Halbstamm erziehen
Verfasst: 31. Aug 2020, 11:10
von Rib-2BW
Konnte ich bei mir nicht beobachten. Was sind das für schmecken?
Re: Edelkastanie als Hochstamm/Halbstamm erziehen
Verfasst: 31. Aug 2020, 11:33
von synchrochief
Echt? Seltsam, es ist hier nämlich wirklich auffällig.
Sind ganz übliche rotbraune Nacktschnecken.
Re: Edelkastanie als Hochstamm/Halbstamm erziehen
Verfasst: 31. Aug 2020, 18:04
von Gartenplaner
Bei mir sind/waren die Knospen/Austriebe von Maulbeeren beliebt - besonders die nach Zurückfrieren bei Spätfrösten :P
Re: Edelkastanie als Hochstamm/Halbstamm erziehen
Verfasst: 31. Aug 2020, 18:08
von Wild Obst
Meine Esskastanien hatten auch noch keine Schneckenfraßschäden, vielleicht weil sie bei mir die Asimina/Indianerbananen lieber kahlfressen. Vor allem die frischen Neuaustriebe nach dem ersten Schneckenfraß.