Seite 3 von 3

Re: Stecklingsvermehrung von Reben - Thema Reblaus

Verfasst: 14. Mai 2023, 09:26
von kittekat
Anderes thema: meine Stecklinge scheinen zwar tlw zu wachsen, aber irgendein Tier dürfte immer wieder die Blätter fressen. Es sind Löcher u eine schleimspur bleibt. Habe den Topf im Haus herinnen u konnte bislang kein Ungetier identifizieren. Sehr rätselhaft.

Re: Stecklingsvermehrung von Reben - Thema Reblaus

Verfasst: 14. Mai 2023, 09:58
von thuja thujon
kittekat hat geschrieben: 14. Mai 2023, 07:27Das verstehe ich jetzt nicht. Wenn die Weinbauern ohnehin lebraus-resistente Sorten Pflanzen, wie könnte dann eine einzelne Pflanze bei mir das Gebiet verseuchen?
Sie pflanzen keine resistenten Sorten, sondern die können befallen werden. Bei zugelassenen Unterlagen aber nicht die Wurzel.
https://www.rheinpfalz.de/politik/rheinland-pfalz_artikel,-neue-gefahr-durch-reblaus-_arid,1076100.html

Re: Stecklingsvermehrung von Reben - Thema Reblaus

Verfasst: 14. Mai 2023, 10:27
von Hyla
kittekat hat geschrieben: 14. Mai 2023, 09:26
Es sind Löcher u eine schleimspur bleibt. Habe den Topf im Haus herinnen u konnte bislang kein Ungetier identifizieren. Sehr rätselhaft.


Liest sich sehr verdächtig und läßt auf Schnecke schließen. Stell mal ein Schälchen mit Bier daneben. ;)