Seite 3 von 3

Re: Bildobjekt mit unscharfem Hintergrund gelingt nicht

Verfasst: 22. Okt 2020, 12:20
von Gartenlady
Die von Dir beschriebenen Messungen betreffen die Belichtung, nicht das Fokussieren, aber wenn Du von unscharfen Bildern schreibst, dann ist die Fokussierung nicht richtig. Vielleicht warst Du zu nah dran, oder es ist verwackelt (ist mir gestern passiert), aber aber es ist an der falschen Stelle gemessen worden.

Bei Blende 2.8 ist die Schärfentiefe nicht sehr groß, also ist es wichtig die richtige Stelle zu messen. Bei Großaufnahmnen von Blüten stellt man meistens die Staubgefäße scharf mit Einzelfeldmessung, wobei man dieses Einzelfeld an die gewünschte Stelle mövrieren kann.

Zitat aus dem Testbericht von dkamera
hat geschrieben: 1. Jan 1970, 01:00Der Autofokus mit 49 Messfeldern erlaubt diverse Konfigurationsmöglichkeiten:

Re: Bildobjekt mit unscharfem Hintergrund gelingt nicht

Verfasst: 22. Okt 2020, 18:02
von jutta
Dann gebe ich auch noch mal meinen Senf dazu. Ich verwende für solche Aufnahmen den 1 Feld AF, für echte Makros auch Punkt AF. Gerne verwende ich den A Modus mit mittenbetonter Messung. Schau Dir mal das Fokuspeaking an, hilft mir sehr beim manuellen Scharfstellen.

Re: Bildobjekt mit unscharfem Hintergrund gelingt nicht

Verfasst: 22. Okt 2020, 18:17
von Gartenlady
Das ist offenbar eine sehr gut ausgestattete Kamera.

Man muss lernen damit umzugehen, sonst wäre es schade solch ein HighTech-Gerät sein Eigen zu nennen ;)

Re: Bildobjekt mit unscharfem Hintergrund gelingt nicht

Verfasst: 22. Okt 2020, 18:56
von sequoiafarm
Wenn nur der Sensor größer wäre... das ist das Problem, wenn geringe Schärfentiefe gefragt ist.
Blende 2.8 wirkt dann wie Blende 11 bei einer DSLR. Aber egal, Hauptsache, die Kamera macht Spaß und keinen Stress :)

Re: Bildobjekt mit unscharfem Hintergrund gelingt nicht

Verfasst: 22. Okt 2020, 20:21
von Hobelia
jutta hat geschrieben: 22. Okt 2020, 18:02
Dann gebe ich auch noch mal meinen Senf dazu. Ich verwende für solche Aufnahmen den 1 Feld AF, für echte Makros auch Punkt AF. Gerne verwende ich den A Modus mit mittenbetonter Messung. Schau Dir mal das Fokuspeaking an, hilft mir sehr beim manuellen Scharfstellen.


Fokuspeaking? Never heard. :-[ Da muss ich mich mal schlau machen.

Gartenlady, du hast ja recht, man sollte schon die Möglichkeiten ausschöpfen. Deshalb habe ich mir ja jetzt die "Fotoschule" gekauft, meine Lektüre für die kommenden Monate.

sequoiafarm, der kleine Sensor ist ein Nachteil bei der Kamera. Ansonsten aber bietet sie sehr viel.

Re: Bildobjekt mit unscharfem Hintergrund gelingt nicht

Verfasst: 22. Okt 2020, 20:43
von thomas
Ich habe rund um die Themen Blenden, Tiefenschärfe, Sensorgröße, Nahaufnahmen ... eine Artikelserie im Portal veröffentlicht, z.B. Blende und Tiefenschärfe. Vielleicht auch interessant ...

Diese dienen aber nur dem grundlegenden Verständnis der Zusammenhänge. Wie das dann mit der eigenen Kamera umgesetzt werden kann, ist ein anderes Thema.

Liebe Grüße
Thomas

Re: Bildobjekt mit unscharfem Hintergrund gelingt nicht

Verfasst: 22. Okt 2020, 22:09
von Hobelia
Danke, Thomas :-*