Seite 3 von 5

Re: Bester Sommerapfel

Verfasst: 8. Nov 2020, 22:16
von obst
Ich finde den Gravensteiner wesentlich besser als den Klarapfel. Er ist zwar einige Tage später reif, aber er reift über einen längeren Zeitraum und hat wesentlich mehr Aroma. Sehr ähnlich schmeckt der Ostpreußische Sommerhasenkopf.

Man sollte aber bedenken, dass viele Sommeräpfel relativ schnell überreif werden und damit im Geschmack stark nachlassen.

Re: Bester Sommerapfel

Verfasst: 17. Nov 2020, 18:21
von Maiglöckchen1
Der Obstbaumkrebs hat meinen Piros/ MM111 nach 18 Jahren im Würgegriff. Vor 2 Jahren fing es zaghaft an, dann war zügig der Hauptstamm betroffen. Schöner m.M. leckerer schaumigsaftig weicher Apfel der gerne Wanzenstiche anzieht. Robust genug bis...auf Krebs. Trägt gut jedes Jahr, eher weniger für Mus/ Kuchen, geht aber. Kann je nach Jahr, Trockenheit bei kleinen Früchte einen leicht herben Beiton haben.

Probiere jetzt Summercrisp/ Barbarossa aus. Eine Erstfrucht von Bakers Delicious am 18.8 war optisch und auch geschmacklich sehr gut. Jedoch erfriert die Blüte gern 2017/2019/2020 und "verhockt"

Re: Bester Sommerapfel

Verfasst: 8. Okt 2021, 21:45
von Aromasüß
Aldingers Georg Cave - Korrektur: Gedeiht im etwas regenreicheren Jahr 2021 ganz passabel

Aromas hat geschrieben: 8. Nov 2020, 07:43Ergebnis nach 2 Jahren: Die Bäumchen mickern bei mir auf sehr leichtem Boden im niederschlagsarmen Kontinentalklima, ihr Laub sieht das ganze Jahr über nicht völlig gesund aus.

Die Erfahrungen der Dürrejahre 2019 und 2020 hatte ich beschrieben (#26) wie hier zitiert.

2021: Nach diesem regenreicheren Jahr gehts dem Jungbaum gut, er sieht gesund und wüchsig aus: siehe das Foto.
Nur noch die Herkunft aus Artners Waldviertler-Baumschule (Österreich) ist am Leben.

Re: Bester Sommerapfel

Verfasst: 25. Jul 2024, 15:56
von Maiglöckchen1
Pristine war in diesem frühen Jahr um 15.7 reif und ungewöhnlich gross 190 gramm, normal sind es eher 110g bei guter! Ausdünnung. Die Vf /RiV6 Sorte alterniert stark und wächst sparrig hängend. Leicht am Lager fettend, fest saftig leichtes Aroma/ Duft, mildsauer, gut, auch für Mus/ Kuchen. Frühblühend

Re: Bester Sommerapfel

Verfasst: 25. Jul 2024, 15:58
von Maiglöckchen1
Ein kleiner Helios Ast brachte auch 3 Früchte ca, 20.7 reif, Geschmack war gut, mittelfest.

Re: Bester Sommerapfel

Verfasst: 25. Jul 2024, 16:00
von Maiglöckchen1
Summercrisp macht jetzt die erste richtige Ernte mit 12 Früchten. Die Äpfel sind meistens rund, normal kenne ich die eher als etwas langgezogen. Auch das Gewicht ist klein , um 90 g. braucht noch etwas. Foto vor 1 Woche, evt. Marssonina an den Blättern sichtbar.

Re: Bester Sommerapfel

Verfasst: 25. Jul 2024, 16:12
von Maiglöckchen1
Foto zeigt reife Äpfel: unten 3x Pristine, rechts einen Piros (aus anderem Garten) und oben links 3x Direct. Lesage/Precoce Wirwignes (Klarapfelx Oberl.Himbeerapfel, Belgien ~1920)
Letzterer wächst schwach, nach 5 Jahren 30cm Trieb! auf Testbaum /MM111, trägt bisher regelmäßig, Mehltauanfällig, mag keine Hitze!!, hatte sonst stark geschädigte/ abgefallene Blätter und bereits unreif gefallene Früchte. Konsistenz ähnlich Klarapfel, hält max. 10 Tage, duftet wunderbar und schmeckt deutlich! besser als Klarapfel, aromatisch, mildsauer, etwas besser als der Krebsanfällige Piros.(sonst aber wegen Unreif abgefallen schlechter)

Re: Bester Sommerapfel

Verfasst: 26. Jul 2024, 08:31
von Camelia
Ich bin auch ein großer Fan von dem Summercrisp, den wir vor 2 Jahren geplanzt haben. Alle anderen Apfelbäume gehen ein, oder tragen keine Früchte, aber beim Summercrisp können wir bals um die 10 Äpfel ernten. Wie lange sind die eigentlich lagerbar?

Re: Bester Sommerapfel

Verfasst: 26. Jul 2024, 10:34
von Tara2
obst hat geschrieben: 8. Nov 2020, 22:16
Ich finde den Gravensteiner wesentlich besser als den Klarapfel. Er ist zwar einige Tage später reif, aber er reift über einen längeren Zeitraum und hat wesentlich mehr Aroma. Sehr ähnlich schmeckt der Ostpreußische Sommerhasenkopf.

Man sollte aber bedenken, dass viele Sommeräpfel relativ schnell überreif werden und damit im Geschmack stark nachlassen.

Der Klarapfel ist ein (der) Frühapfel. Zum genau richtigen Zeitpunkt geerntet hält der Geschmacklich mit jeder anderen Sorte mit! Aber eben nicht lange, er hat kein langes Erntefenster und verfällt auch schnell. Der Gravensteiner hingegen ist kein ausgesprochener Frühapfel mehr, der kommt über einen Monat später als der Klarapfel dafür hält er sich aber auch schon sehr deutlich länger und ist geschmacklich ebenfalls eine der besten Sorten! Der Klarapfel ist eigentlich nur für jemand derPlatz hat und mehrere Bäume aufstellen kann, wenn man nur den Klarapfel hat ist das ein kurzes Vergnügen. Und wenn man keine Ideen/Lust hat den Apfel irgendwie zu verwerten (Muß, Gellee, Kuchen, ...) hat man sehr viel Abfall!

Re: Bester Sommerapfel

Verfasst: 26. Jul 2024, 11:20
von Albizia
Ich wollte einen Klarapfel und bekam einen Piros (falsches Etikett!) aus einem Gartencenter von Freunden geschenkt. Vor Jahren davon furchtbar enttäuscht, bin ich mittlerweile mit ihm ausgesöhnt und dieses Jahr hat er mich endgültig überzeugt. Der Klarapfel schmeckt mir zwar immer noch etwas besser, er ist einfach säuerlicher, aber der Piros ist nach dem Pflücken wesentlich länger haltbar, er wird nicht so schnell mehlig wie der Klarapfel und schmeckt auch. Im Kühlschrank aufbewahrte Äpfel sind gut vier Wochen nach dem Pflücken immer noch saftig und knackig.
.
Noch nie hatte ich so viele und große Äpfel von ihm wie dieses Jahr. 8) (Der Buschbaum steht seit 12 Jahren). Kein einziger Apfel wurde (vermutlich durch den vielen Regen hier bedingt) vorzeitig abgeworfen.
.
Diese Exemplare wanderten letzten Sonntag in einen Apfelkuchen.

Re: Bester Sommerapfel

Verfasst: 26. Jul 2024, 12:17
von cydorian
Ich liebe Piros und auch der Baum ist robuster als erst befürchtet. Problem ist leider, dass er in der Blüte sehr frostempfindlich ist. Doppelproblem, da Frostereignisse während oder nach der Blüte die Regel geworden sind. Und so tragen weniger empfindliche Sorten daneben noch normal, während der Piros trotz reicher Blüte kaum was liefert. Auch der Klarapfel ist weniger empfindlich.

Georg Caves hat mittlerweile auch mal was getragen, mieses Wachstum, schwacher Behang. Ist ok, leicht schaumig, Konsistenz gefällt mir nicht, Aroma ebenfalls kaum vorhanden. Als Hochstamm für Leute, die früh säurearme Äpfel wollen.

Re: Bester Sommerapfel

Verfasst: 26. Jul 2024, 12:58
von Tara2
Geschmacklich auch ein guter Frühapfel ist der Jamba! Der hält sich auch etwas länger als der Klarapfel und kommt geschmacklich schon in dieselbe Richtung.

Re: Bester Sommerapfel

Verfasst: 26. Jul 2024, 13:01
von thuja thujon
Der braucht bei mir jetzt noch wenige Tage. Aktuell ist Delbarestival reif. Jamba lässt sich dann auch 1-2 Monate lagern, Delbarestival ist nach 2 Wochen mehlig.

Re: Bester Sommerapfel

Verfasst: 26. Jul 2024, 23:44
von Elro
Delbardestival macht dieses Jahr Pause, nix dran.
Dafür habe ich heute ca. 10 kleine Discovery geerntet. Da die Sorte nur auf einem Ast wächst frage ich mich ob das normal ist, daß er recht kleine Früchte produziert. Eigentlich habe ich die Sorte auf diesem Ast schon bestimmt 5-6 Jahre aber nie waren da mehr als 3-4 Früchte dran, auch immer recht klein.

Re: Bester Sommerapfel

Verfasst: 27. Jul 2024, 08:33
von kalle1980
Beim Discovery kann man keine großen Früchte erwarten. Bei mir sind sie auch eher klein.

Meine Baumschule hat mir Helios als robusten Baum für den Garten empfohlen. Bin da am überlegen...