Seite 3 von 3
Re: Tulpen überwintern - geht das überhaupt?
Verfasst: 24. Nov 2020, 12:00
von Roeschen1
Die Gärtnertulpen in Kisten wuchsen in Erde, nur die oberste Schicht war Sand.
Re: Tulpen überwintern - geht das überhaupt?
Verfasst: 25. Nov 2020, 17:42
von maddaisy
Aha, danke.
Ich hab jetzt alles - alle 200 Tulpen - in Kisten mit Erde gesetzt. Sie stehen jetzt auf der überdachten Terrasse direkt am Haus.
Dürfte die beste Überwinterungsmöglichkeit sein. Bei Bedarf werde ich wässern - leicht gewässert sind sie jetzt schon.
Bin begeistert ob euren Fachverstands. Danke :-*
Re: Tulpen überwintern - geht das überhaupt?
Verfasst: 25. Nov 2020, 17:47
von lord waldemoor
ich würde sie etwas zudecken,wenns kälter wird, die dürfen jetzt nicht durchfrieren, die müssen etwas anwachsen, dann bilden sie einen frostschutz
Re: Tulpen überwintern - geht das überhaupt?
Verfasst: 25. Nov 2020, 18:16
von maddaisy
Notiert ;)
Re: Tulpen überwintern - geht das überhaupt?
Verfasst: 6. Mai 2021, 12:33
von maddaisy
Muss mal berichten ...
Ihr erinnert euch: ich habe mir eine Tulpensorte zugelegt, die es nicht mehr (?) gibt bzw. geben sollte, weil ich sie unbedingt in meinem neuen Garten haben wollte. Ich nahm dazu geschlossene Container 60x45 (ohne Ablauf) und habe die Zwiebeln in trockener Erde auf meiner Terrasse überwintert.
Die Tulpen haben im Container auch gut angefangen auszutreiben und schlussendlich zu blühen. Ich habe hin und wieder gegossen und sogar gedüngt, wie von euch vorgeschlagen. Die Blüte war aber irgendwie verhalten. Sie waren nicht so hoch und einige der Austriebe sind einfach mehr oder weniger verwelkt.
Ich bin jetzt nach der Blüte gerade dabei, sie aus den Containern zu nehmen - und muss jetzt feststellen, dass zwar die Zwiebeln alle gut zugelegt haben,manche haben sogar schon Tochterzwiebeln gebildet, aber alle (!) Zwiebeln haben an der einen oder anderen Stelle Schimmel.
Sind sie es noch wert, dass man sie rausnimmt, trocken übersommert (in Papiertüten, luftig und trocken) ?
Meine Überlegung ist allerdings: sobald sie in richtigen Boden eingepflanzt sind, wird sich wohl der Schimmel verkrümeln, weil ein anderes Milieu mit Kleinstlebewesen herrscht, oder liege ich da falsch?
Grüße
mad daisy Marianne
Re: Tulpen überwintern - geht das überhaupt?
Verfasst: 6. Mai 2021, 12:36
von Starking007
Richtig,
bisher haben sie unter Extrembedingungen geradeso überlebt.
Sollte man vermeiden.
Re: Tulpen überwintern - geht das überhaupt?
Verfasst: 6. Mai 2021, 12:39
von Kasbek
Ist's wirklich Schimmel oder „nur“ die Behaarung, die manche Tulpenzwiebeln an bestimmten Stellen haben (und die in einigen Fällen sogar das entscheidende Kriterium für die Artunterscheidung ist)? (Wobei ich 'Fontainebleau' aber selbst nicht besitze und ihre Abstammung nicht kenne und daher auch nicht sagen kann, ob die planmäßig Haare haben sollte und, falls ja, dann in welcher Farbe und Dichte.)
Re: Tulpen überwintern - geht das überhaupt?
Verfasst: 6. Mai 2021, 12:45
von maddaisy
Ist schon Schimmel ...
Re: Tulpen überwintern - geht das überhaupt?
Verfasst: 6. Mai 2021, 12:47
von maddaisy
Zur Info:
Erde ist noch leicht feucht. Habe immer drauf geachtet, dass nix fault.
Re: Tulpen überwintern - geht das überhaupt?
Verfasst: 6. Mai 2021, 12:49
von maddaisy
Ich lass die Zwiebeln jetzt einfach erst mal an der Luft abtrocknen.
Vielleicht hilft Abbürsten?
Re: Tulpen überwintern - geht das überhaupt?
Verfasst: 6. Mai 2021, 12:57
von Kasbek
Ja, das auf dem Foto ist dann in der Tat Schimmel. Sind die Blätter schon komplett eingezogen? Wenn nein, dann laß die Zwiebeln besser noch in den Behältern, bis das Laub komplett vergilbt ist. Angesichts des „Extremstandortes“ hatten die Zwiebeln schon die letzten Wochen und Monate eher wenig Gelegenheit, neue Reservestoffe aufzubauen und einzulagern, und je länger sie über die Blätter noch assimilieren können, umso größer ist die Chance, daß sie überleben. (Der Schimmel sollte im Direktvergleich das kleinere Problem sein. Vorsichtig abbürsten kannst Du den dann nach dem Aufnahmen der Zwiebeln in ein paar Wochen immer noch, und wenn Du sie nicht zu feucht hältst, stehen die Chancen gut, daß er sich nicht zu sehr ausbreitet.)
Re: Tulpen überwintern - geht das überhaupt?
Verfasst: 6. Mai 2021, 18:51
von maddaisy
Danke Kasbek, für deine Einschätzung.
Aber wenn ich die Zwiebeln jetzt nicht rausnehme, verbreitet sich der Schimmel noch weiter, ist meine Befürchtung.
Mal sehen...
Re: Tulpen überwintern - geht das überhaupt?
Verfasst: 6. Mai 2021, 18:53
von RosaRot
Mit Holzkohlenstaub abpudern...
Re: Tulpen überwintern - geht das überhaupt?
Verfasst: 6. Mai 2021, 18:58
von maddaisy
Danke für den Hinweis ...