Seite 3 von 4
Re: Welche Blumen sind essbar?
Verfasst: 18. Mai 2023, 21:53
von Gartenlady
In meinem Garten wächst kein gefleckter Schierling, allerdings reichlich Eisenhut. Man sollte kennen was man isst.
Bei Lidl gab's kürzlich Bärlauch zu kaufen, der kein Bärlauch war. Das ist echt gefährlich, denn wenn ich bei Lidl einkaufe, erwarte ich, dass die wissen was sie verkaufen.
Re: Welche Blumen sind essbar?
Verfasst: 18. Mai 2023, 21:55
von Nina
Waren es etwa Maiglöckchen bei Lidl? :o
.
Gartenlady hat geschrieben: ↑18. Mai 2023, 20:03voila, was Ottolenghi wohl dazu sagen würde wie ich sein Möhren verunstaltet habe ;D
Sieht wunderbar aus! :D
Re: Welche Blumen sind essbar?
Verfasst: 19. Mai 2023, 07:08
von Gartenlady
Es wae Aronstab bei Lidl und der hat schwere Schäden an der Speiseröhre verursacht, Langzeitprognose unbekannt ::)
Wie man Aronstab mit Bärlauch verwechseln kann ist mir unerklärlich, eigentlich nur indem im Wald mit der Sense gemäht wird und das ist verboten und haarsträubend.
Die Blüten und Blätter auf dem Ottolenghi-Gemüse waren jedenfalls Okay. Besonders attraktiv ist das Smyrnium, das habe ich auch schon auf Salat probiert, geschmeckt habe ich nichts, aber es sieht schön aus. Die Süßdolde, Myrrhis odorata, ist sehr intensiv süß und nach Anis, passt nicht überall, aber hier war es perfekt.
Re: Welche Blumen sind essbar?
Verfasst: 25. Mai 2023, 20:09
von Quendula
Silene dioica rote Lichtnelke blüht gerade im Garten. Die Blütenblätter schmecken sehr angenehm und leicht süßlich.
Re: Welche Blumen sind essbar?
Verfasst: 25. Mai 2023, 20:10
von Quendula
Sehen aus wie kleine Herzen :D.
Re: Welche Blumen sind essbar?
Verfasst: 29. Mai 2023, 20:21
von Nina
Die sehen ja wirklich herzig aus! :D
Oxalis triangularis, der violette dreieckige Sauer schmeckende Klee ist auf dem Teller immer ein Hingucker. Die Blüten sind natürlich auch hübsch und essbar. :)
Re: Welche Blumen sind essbar?
Verfasst: 30. Jun 2023, 18:02
von Quendula
Oh ja :D, die verwende ich momentan auch öfter :).
Die Essbarkeit dieser Blüte ist relativ unbekannt. Dabei schmeckt Fuchsie sehr angenehm, hier die Sorte Arauco.
Re: Welche Blumen sind essbar?
Verfasst: 30. Jun 2023, 20:47
von borragine
Das sieht total schön aus! :D Dann muss ich auch mal Fuchsie probieren.
Re: Welche Blumen sind essbar?
Verfasst: 9. Jul 2023, 03:04
von 555Nase
Artischocken kann man auch essen. Und panierte Sonnenblumenblüten.
Re: Welche Blumen sind essbar?
Verfasst: 7. Jun 2024, 19:01
von Antida
Ich würde gern essbare Blüten zur Deko für kleine Brote im eigenen Garten sammeln.
Sind die Blütchen des Sternkugellauchs essbar?
Die sähen natürlich toll aus auf Broten bestrichen mit Obatzdem, Erdäpflkas oder Butter.
Re: Welche Blumen sind essbar?
Verfasst: 7. Jun 2024, 19:16
von Starking007
Soweit mir bekannt ist, sind alle Lauche in allen Teilen essbar.
Essbar bedeutet aber eigentlich: Kann helfen vor dem Verhungern zu bewahren.
Schmackhaft ist ganz etwas anderes..............
Re: Welche Blumen sind essbar?
Verfasst: 7. Jun 2024, 19:21
von sempervirens
Veilchen offenbar auch
Re: Welche Blumen sind essbar?
Verfasst: 7. Jun 2024, 20:09
von Antida
Starking007 hat geschrieben: ↑7. Jun 2024, 19:16Soweit mir bekannt ist, sind alle Lauche in allen Teilen essbar.
Essbar bedeutet aber eigentlich: Kann helfen vor dem Verhungern zu bewahren.
Schmackhaft ist ganz etwas anderes..............
Danke, Arthur!
Es soll ja nur ein Blütchen sein fürs Auge, je Brot. Diese Brote gibt’s bei einem Fest mit vielen Kindern.
Gänseblümchen hauen mich geschmacklich auch nicht um, aber sie sehen einfach süß aus.
Re: Welche Blumen sind essbar?
Verfasst: 7. Jun 2024, 20:16
von Roeschen1
Blüten von Schnittlauch, Thymian und Ringelblume bringt Farbe aufs Brot.
Re: Welche Blumen sind essbar?
Verfasst: 7. Jun 2024, 20:53
von partisanengärtner
Alle Kreuzblütler sind essbar. Manche schmecken mehr oder weniger bitter.
Also nicht alle für Kinder geeignet. Scharfe Rettichnoten sind auch recht häufig.
Die meisten Laucharten habe ich probiert. Zwiebelig schmeckten alle, manche waren sehr fasrig aber keiner war wirklich schlecht.
Garten-Yuccablüten habe ich auch schon probiert, waren roh ganz lecker. Frittiert sollen sie nur noch besser sein.
Einige Lilien wie die Lilium lancifolium werden wegen der Zwiebeln aber auch der Blüten als Nahrungsmittel angebaut.