Seite 3 von 44
Re: Spaziergänge
Verfasst: 28. Jan 2021, 18:55
von foxy
Hallo Rieke, mit Schee+Alpen kann ich dir dienen
Re: Spaziergänge
Verfasst: 28. Jan 2021, 18:56
von foxy
Hohensalzburg
Re: Spaziergänge
Verfasst: 28. Jan 2021, 18:57
von foxy
Noch was mit Schnee
Re: Spaziergänge
Verfasst: 28. Jan 2021, 18:58
von foxy
Schnee3
Re: Spaziergänge
Verfasst: 28. Jan 2021, 18:59
von foxy
Schnee von gestern
Re: Spaziergänge
Verfasst: 28. Jan 2021, 23:40
von Wühlmaus
Die Mischung/Abwechslung in diesem Faden macht richtig Spaß!
.
Gestern haben wir Abschied vom Schnee genommen. Die
Weiherwiesen waren das Ziel. GG hat die Loipe genutzt und ich bin gestapft - zeitweise durch dichtes Schneetreiben.
.
Über weite, offene Flächen ging es bei dichtem Schneetreiben und -2°C ...
.
geht es in den Wald mit vielen Spuren...
.
Nur das Schild lässt erahnen, dass es sich hier um ein ausgedehntes Feuchtgebiet mit zwei, jetzt zugefrorenen Weihern handelt. Besonders im Frühsommer ist die Blütenvielfallt unglaublich: Trollblumen, Schlüsselblumen, Sumpfdotterblumen Orchideen, Schwertlilien usw.
.
An einer Bank hatten wir uns verabredet. Als wir wieder aufbrechen wollten tauchte aus dem dick verschneiten Dickicht hinter uns dieses Rotkehlchen auf. Ohne Scheu blieb es in weniger als 2m Entfernung lange sitzen und betrachtete uns ausführlich. Ich hatte den Eindruck, dass es auf Krumen wartete, die hier sicher mach Banknutzer hinterlässt.
.
Diese Eiche kennen wir nun schon recht lange. Sie wird immer ausladender und kräftiger, aber kaum höher.
.
Und zum Schluss noch etwas Grafisches:
.
Heute ist diese Pracht leider Schnee von gestern :-\ Seit dem Morgen regnet es ohne Unterlass...
.
Bei dieser Wanderung hatte ich zur Nikon D5600 nur das AF-S Nikkor 28-105mm f:3,5-5,6G dabei. Gerade bei den Aufnahmen des Rotschwänzchen merkt man, dass ihm die Brillanz und Schärfe des 70-200 fehlt. Aber man kann halt nicht alles haben 8)
Und zwei wichtige Dinge hatte ich noch dabei: Fingerhandschuhe, die auch wie Fäustlinge zu nutzen sind. Die "Kappe" kann man auf den Handrücken klappen und mit freien Fingerspitzen die Kamera bedienen. Und eine Schutzhülle, in die ich Kamera und Objektiv stecken und so vor Schnee, leichtem regen und auch leichter Gischt beim Segeln schützen kann.
Beides hat sich über viele Jahre hinweg bestens bewährt!
.
Im Nachtrag ergänze ich das noch mit Bildern:
.
Als Wetterschutz für die Kamera+28-105mm habe ich in einen wasserdichten Beutel aus dem Wander- und Campingzubehör einen halbrunden Ausschnitt passend für den Durchmesser des Objektivs geschnitten. Der Beutel wird über das Objektiv gezogen und dann die Sonnenblende aufgesetzt. Durch seinen Klettverschluss kann man den Beutel zwischen dem Tragegurt schnell verschließen und zum Fotografieren ebenso leicht öffnen:
Re: Spaziergänge
Verfasst: 29. Jan 2021, 06:15
von Mottischa
Tolle Bilder und die Berge und der Schnee :)
Wühlmaus, ich kaufe mir jetzt ein 55-250mm für meine Canon, das sollte reichen. Leider hat mein anderes Objektiv keinen Stabi (die Canon selber hat auch keinen) und das merkt man bei den Bildern sehr häufig :-\ und auch wenn sich das Neue nicht sooo viel nimmt, hat es wenigstens einen Stabilisator, ist bezahlbar, leichter und sollte gute Bilder machen. Ich hab auch nicht Lust mit so einem riesigen Tele durch den Wald zu rennen.
Re: Spaziergänge
Verfasst: 29. Jan 2021, 10:41
von Wühlmaus
Mottischa, zu Objektiven und speziell zu Canon kann ich absolut nichts sagen :-\
Aber mach doch zu dieser Frage ein neues Thema auf. Du bekommst sicher einiges an Infos und kannst dann besser entscheiden.
Re: Spaziergänge
Verfasst: 29. Jan 2021, 11:13
von Gartenlady
Erst mal, ganz tolle Spaziergänge, besonders die Schneelandschaft mit Vögelchn von Wühlmaus, aber auch Riekes morbide Schwimmteichlandschaft gefällt mir. Ziemlich wackelige Angelgenheit dieser Steg, das wäre nix für Wasserscheue wie mich ;D
Zu Canon Objektiven im Speziellen kann ich auch nichts sagen, aber auch mich schrecken solche Objektiv-Oschis, für die man eigentlich ein Stativ braucht.
Ich ziehe eine 08/15 Festbrennweite, - i.A. war das bei mir das Sigma 35mm 1,4 - vor. Für meine Vollformatkamera brauche ich eigentlich ein 50mm Objektiv als Ersatz, ich habe zwar ein 50mm 1,4 von Nikon, das erreicht aber sicher nicht die Brillanz des entsprechenden Sigma-Objektivs, und alle beiden brauchen einen Adapter an der neuen Kam.
Spaziergänge sind derzeit keine Option, es regnet, regnet, regnet. Nicht mal Hundi möchte raus.
Re: Spaziergänge
Verfasst: 29. Jan 2021, 22:12
von polluxverde
Spaziergang im kontrastreichen Outfit
Re: Spaziergänge
Verfasst: 30. Jan 2021, 10:51
von Gartenlady
polluxverde hat geschrieben: ↑29. Jan 2021, 22:12Spaziergang im kontrastreichen Outfit
Das ziert die weiße landschaft zusätzlich.
@Wühlmaus, solche Handschuhe habe ich auch, aber meine Fingerspitzen halten solches Wetter trotzdem nicht aus. Ich habe außerdem noch Seidenhandschuhe zum Drunterziehen, nutzt auch nix. Einen Objektivregenmantel habe ich auch irgendwann gekauft, wo mag er geblieben sein?
Um so mehr bewundere ich, wie Ihr hier der Kälte trotzt und trotzdem die Kamera nicht zu Hause lasst.
Re: Spaziergänge
Verfasst: 31. Jan 2021, 13:55
von Jule69
Re: Spaziergänge
Verfasst: 31. Jan 2021, 21:48
von polluxverde
Es gibt so Tage, da kann man die Kamera ( in meinem Fall : Smartphone ) gar nicht aus der Hand legen -- als wolle man die schönen
Bilder und Momente nicht entwischen lassen.
Heute morgen, Bild nach Südosten, an der Lesum, mit Belgischen Mops.
Re: Spaziergänge
Verfasst: 1. Feb 2021, 20:16
von Mottischa
Tolle Bilder von euch :) und siehst du Jule, irgendwann packt es einen wieder.
Wegen Objektiven.. ich bin kein Profi, habe aber einige, u.a. auch eine Festbrennweite. Die nutzen mir aber nix, wenn ich zb. Wildtiere fotografieren möchte. Ich übe noch und daher das neue Tele und das auch nur, weil es leicht und günstig ist. So ein Megaprofiteil kann ich mir eh nicht leisten, aber egal 😊 ich liebe meine Canon, ich habe sie von meinem Papa geerbt und obwohl sie älter ist, macht sie tolle Bilder.
Trotzdem kann man eigentlich mit allen Kameras super Bilder machen ☺️ Sieht man ja hier.
Re: Spaziergänge
Verfasst: 1. Feb 2021, 22:02
von lerchenzorn
Es macht fröhlich, zu sehen, wie Ihr alle Spaß am Winter habt. So wunderbare Bilder und Landschaften. Das Grandiose der Alpen und alten Städte kann unser plattes Land nicht toppen. Aber man sieht es auch all den anderen Aufnahmen an, dass es Euch rausgelockt und der Winter Euch verzaubert hat. :D
.Da wir nicht wissen, ob auch in diesem Jahr noch alle fernen Wege ausfallen, haben wir schlag Neujahr mit den Ganztagswanderungen begonnen. Von der Haustür oder mit dem Sonntagmorgen-Bus geht es hinaus, die nähere Heimat erkunden. Am Sonnabend aber ist am Garten 2 erst einmal der Winterdienst zu verrichten. Das braucht nur 20 Minuten. Der Hinweg per Bus und kurzem Spaziergang, aus dem Wald heraus, vorbei an Einsteins (kurzzeitigem) verschneiten Sommeridyll.
...Der Rückweg durch die verschneite Kiefernheide beschert uns einige Kilometer weiße Pracht. Jeder Zweig verschneit, jedes Nadelbüschel mit flauschiger Schneemütze. Alles in grauer Dunstwatte.
.