Seite 3 von 22
Re: Gartenarbeit im Februar 2021
Verfasst: 5. Feb 2021, 14:54
von Jule69
Wie fleißig ihr alle gewesen seid!
Ich hab auch jede Menge geschafft gestern, so langsam nimmt das Gartenende Formen an, aber es ist mega-mühsam...
Was mich aber viel mehr zur Zeit beschäftigt ist, wie schütze ich für die angekündigte Eiszeit alles, was schon aus der Erde ist...wie z.B. die Schneeglöckchen und die Cyclamen, da kann ich doch nicht großflächig was drüberlegen über mehrere Tage...
Re: Gartenarbeit im Februar 2021
Verfasst: 5. Feb 2021, 15:05
von Gartenlady
Schnee wäre der beste Schutz, hoffentlich gibt es genug davon.
Erst Vlies, auf das dann Schnee fällt, ist suboptimal, Vlies wird nass und schwer.
Vlies nehme ich, falls kein Schnee fällt, habe es für Topfkameraden schon bereitliegen. Die Heizung in der Garage etwas höher gestellt und schon ein paar zusätzliche Töpfe dort einquartiert. Ich habe eine Gewächshauslampe in der Garage.
Re: Gartenarbeit im Februar 2021
Verfasst: 5. Feb 2021, 15:09
von Jule69
Ein paar Sachen stehen hier auch noch in Kübeln auf der Terrasse, da liegt auch schon Material zum Einwickeln/ Abdecken parat, aber bei den ausgepflanzten Frühblühern...evtl. noch Tannengrün? So viel hab ich gar nicht mehr, um z.B. alle Cyclamen abzudecken.
Re: Gartenarbeit im Februar 2021
Verfasst: 5. Feb 2021, 15:15
von Gartenlady
Tannengrün ist besser als Vlies. Vlies ist nur bei trockenem Wetter gut.
Wir warten auf Schnee.
Re: Gartenarbeit im Februar 2021
Verfasst: 5. Feb 2021, 15:19
von Jule69
Nee, hör auf!
Re: Gartenarbeit im Februar 2021
Verfasst: 5. Feb 2021, 16:48
von Hausgeist
Am einfachsten ist, hinzunehmen, was nicht zu ändern ist.
Ich habe nur endlich die vollen Staudenkisten zusammengestellt, Vlies drum und die leeren drumherum gestellt. Das muss reichen. Letzte Töpfe sind auch in Stall und Garage verstaut.
GG hat gestern und heute das Gewächshaus komplett geputzt. Die Tomaten werden dieses Jahr Sonnenbrand kriegen. ;D
Re: Gartenarbeit im Februar 2021
Verfasst: 5. Feb 2021, 19:44
von sunrise
AndreasR hat geschrieben: ↑5. Feb 2021, 14:19K hat geschrieben: ↑5. Feb 2021, 12:38Nix, es schüttet
Dito...
@sunrise: Das zufriedene Gesicht der Gärtnerin spricht Bände! :D
Danke :)
Re: Gartenarbeit im Februar 2021
Verfasst: 5. Feb 2021, 20:21
von Mathilda1
noch restliche gammelnde Äpfel unterm Apfelbaum entfernt. Durch einen schon recht flüssigen ist ein Schneeglöckchen mittendurch gewachsen..Primeln besichtigt. die alle schon dringend blühen wollen..
Re: Gartenarbeit im Februar 2021
Verfasst: 5. Feb 2021, 20:50
von tomma
Gartenlady hat geschrieben: ↑5. Feb 2021, 15:15Tannengrün ist besser als Vlies. Vlies ist nur bei trockenem Wetter gut.
Wir warten auf Schnee.
Kiste drüberstülpen und darauf Vlies, dann klappt's auch damit.
Sonst bin ich ganz Deiner Ansicht. Viel trockener Schnee wäre optional.
Re: Gartenarbeit im Februar 2021
Verfasst: 5. Feb 2021, 22:36
von Hero49
Heute nachmittag war ich auf dem Garagendach, um die trockenen Stängel abzuschneiden und den Turkestan-Tulpen und den Iris barb. Nana einige Körnchen Dünger zu spendieren.
Nach kurzer Zeit war auch mein Kater Nero bei mir oben und die Nachbarn haben laut gelacht.
Re: Gartenarbeit im Februar 2021
Verfasst: 6. Feb 2021, 07:26
von Anke02
Hausgeist hat geschrieben: ↑5. Feb 2021, 16:48Am einfachsten ist, hinzunehmen, was nicht zu ändern ist.
Danke! Das wird mein Satz des Tages! :-*
Ich mache mir nämlich gerade einmal wieder zu viele Sorgen und grüble.... ::)
Re: Gartenarbeit im Februar 2021
Verfasst: 6. Feb 2021, 07:42
von RosaRot
In weiser Ahnung habe ich schon vor einer ganzen Weile in Vlies und dicke Noppenfolie investiert. Die kommt nachher noch über die Topfgesellschaften, die bisher nur Vlies haben. Und hoffentlich schneit es dann schön dick darauf...
Re: Gartenarbeit im Februar 2021
Verfasst: 6. Feb 2021, 08:16
von Kübelgarten
eben noch die Winterlinge und Co. mit Tannenreisig abgedeckt, Brennholz reingeholt
Re: Gartenarbeit im Februar 2021
Verfasst: 6. Feb 2021, 09:09
von Krokosmian
Anke02 hat geschrieben: ↑6. Feb 2021, 07:26Ich mache mir nämlich gerade einmal wieder zu viele Sorgen und grüble.... ::)
Diese Sorgen mache ich mir auch. Viele Kälte-/Frostschäden sieht man nicht unmittelbar danach, sondern erst bei wieder etwas wärmeren Temperaturen. Wenn das was bis dahin "erstaunlich gut" wirkte, plötzlich doch braun und matschig oder dürr wird. Oft zieht sich das hin, es wird quasi scheibchenweiße merkbar. Bei mir wandelt sich dann eine erst freudige Überraschung allmählich zur leichten Resignation, ich nenne es dann aber abgeklärte Gelassenheit ;D ;).
.Die weiter weg liegenden Prognosen sehen auch für hier nicht nur Gutes voraus. Wenn es so kommt, muss das Gepflanzte so, oder vielleicht mit etwas Vlies zurecht kommen, das liegt bereit. Bei den Töpfen räume ich ein, was nicht wiederzubeschaffen oder sonstwie wertvoll ist, steht auch schon mal zusammen. Beim Rest gilt das berühmte Götz-Zitat.
Re: Gartenarbeit im Februar 2021
Verfasst: 6. Feb 2021, 11:02
von Mathilda1
irgendjemand hat vor langer Zeit hier im Forum einmal berichtet, eine bettdecke auf geliebte Pflanzen gepackt zu haben, das Ganze hatte Erfolg(ich finde diese Schutzaktionen im übrigen auch ziemlich liebenswert und nicht übertrieben).
ich hab dann das gleiche in abgewandelter Form versucht, mit diesen billigen fleecedecken, tlw. doppelt. Sie haben den Vorteil, das sie sehr leicht sind und gut dämmen. Sie funktionieren hervorragend wenn man sie nur schnell genug wieder entfernt, sobald es über 0 geht. Sonst wirds drunter zu feucht und dann schimmelts.
besonders gut auch, Mörteleimer und über den dann Fleecedecke
Was bei einer Bekannten auch funktioniert hat, war in einer kleinen Verzweiflungsaktion die eigene dicke Gartenjacke (vielleicht nicht die Standardvorgehensweise ;D)