Seite 3 von 3

Re: Rambler für Apfelbäume

Verfasst: 7. Feb 2021, 16:27
von Buddelkönigin
Nova Liz...
Deine Ausführungen haben mich an alte Zeiten in meinem Rosengarten erinnert! :D
In jeden tragfähigen alten Obstbaum hatte ich einen Rambler gepflanzt, dazu über den gesamten Rosengarten eine Holzpergola mit zahlreichen Ramblern und Clematis viticella. Außerdem frei stehende hohe Stahlgerüste in der Streuobstwiese. Ein überwältigender Anblick im Juni/Juli ! :o
Aber ich weiß auch, daß die immer wieder gepriesene Pflegeleichtigkeit von Ramberrosen ein Mädchen ist. In einem strengen Winter - und das war Westfalen- sind dann sämtliche Rambler in einer Nacht bis unten hin zurück gefroren. Ich weiß noch, wie ich wochenlang die meterlange Triebe aus den Baumkronen heraus ziehen musste. :-\
Wie gesagt... ein zauberhafter Anblick. :-* Vielleicht hatte ich ja einfach übertrieben... sicher auch ein Grund dafür, daß ich mir das hier im neuen Garten heute nicht mehr zumuten werde.

Re: Rambler für Apfelbäume

Verfasst: 7. Feb 2021, 17:57
von ju.le
Uhhh... naja, da ist was dran. Aber meine 2 Rambler in meinem alten Garten waren wirklich quasi Selbstläufer (Aiyshire Queen und Bobby James). Die Bäume waren auch ausreichend groß, so dass sie nicht gebändigt werden mussten. Hinzu kam, dass es ein geschützter Stadtgarten ohne raue Wetterlagen war. Auf jeden Fall habe ich schon gelernt, dass ich mir heftig ins Knie schieße, wenn ich es mit der Wucheritis der Rosenmonster unterschätze. Schlauer bin ich auch noch nicht. Felicita et PerDINGS ist erstmal gestrichen. Ein Fehler bleibt erspart :)
n
Nova Liz fragte nach den klimatischen Bedingungen... schwer zu sagen, da ich noch keine konkreten Erfahrungen habe. Leipzig ist 7a, 40km weg davon wird es wohl etwas Richtung 7b gehen, aber durch den anliegenden Fluss kann auch das gemildert werden. Heuer fühlt es sich vermutlich an wie 4a oder so. Feuchtigkeit wird es wohl eher mehr als weniger geben....*denk*

Ich wünsche allseits einen schönen Sonntagabend und versuche, die schönen Seiten dieses Wetters in den Vordergrund zu rücken :P

Lg

Julia.

Re: Rambler für Apfelbäume

Verfasst: 13. Feb 2021, 11:30
von Mediterraneus
Also ich bin auch Rosenliebhaber, aber ich würde nie Ramblerrosen in Apfelbäume wachsen lassen.
Diese Hochstammbäume gehören zu unserem Kulturgut und sind sehr wertvolle Lebensräume.
Früher oder später würden die Ramblerrosen die Bäume killen, da man diese dann schlechter pflegen kann und sie vergreisen und schließlich zusammenbrechen.
Dazu sind mir die Obstbäume einfach zu wertvoll! Es hat Jahrzehnte und länger gedauert, bis ein Obstbaum erwachsen wird. Es dauert keine 10 Jahre, bis man das zunichte macht.

Auch romantische Fotos aus England mit Rosen in Bäumen sind nur Einzelfälle, meist sind es starkwachsende Gehölze. Die Engländer zuppeln aber auch zuviele Triebe regelmäßig aus den Bäumen, dass das Gleichgewicht gewahrt bleibt. Viel Arbeit. Oft haben sie Personal für sowas.

Re: Rambler für Apfelbäume

Verfasst: 17. Mär 2021, 21:16
von Gartenklausi
Ich klinke mich da mal ein, weil ich auf die Chavy Chase auch schon mal ein Auge geworfen hatte.

Welcher Clematis wäre denn ein passender Begleiter?

Re: Rambler für Apfelbäume

Verfasst: 5. Sep 2021, 16:46
von polluxverde


Ramblerapfel ( Dithmarscher Paradies ) bedrängt Rose ( Rosarium Ütersen )

Re: Rambler für Apfelbäume

Verfasst: 5. Sep 2021, 16:54
von Nova Liz †
;D ;D ;D

Re: Rambler für Apfelbäume

Verfasst: 6. Sep 2021, 12:33
von Hero49
Alle Vorschläge nennen die einmalblühenden Ramblersorten.
Dabei gibt es einige öfterblühende Rambler, die einen Apfelbaum nicht umbringen. Natürlich sollten immer wieder alte Triebe entfernt werden, damit Licht und Luft in die Krone kommt.
Sorten von Hetzel: Super Dorothy, Super Fairy, Super Exelsa und Hermann Schmidt mit Duft.
Sorten von Wänninger; Unschuld, Errötung, usw.
Sorten von Weihrauch, Kordes, Tantau, Lens u.v.m.

Re: Rambler für Apfelbäume

Verfasst: 14. Sep 2021, 08:27
von *Xela*
Ich habe eine New Dawn im Losbaum sitzen, die ist auch nicht so wuchtig. Muss ja nicht immer ein Rambler sein

Re: Rambler für Apfelbäume

Verfasst: 14. Sep 2021, 22:44
von tomma
Im Garten meiner Schwester häkelt sich eine R. 'Awakening' durch den Apfelbaum - gesittet und öfterblühend.

Re: Rambler für Apfelbäume

Verfasst: 21. Sep 2021, 18:17
von Nova Liz †
'Guirlande Rose' wäre auch ein schöner Rambler für einen Baum.Bei mir nur am Bogen korsettiert.Blüht jetzt noch einmal nach.
Bild