Seite 3 von 18
Re:Eine Ode an die Quitte
Verfasst: 7. Mai 2004, 08:52
von Nina
Ooooooh, was für ein schöööönes Bild! :DLieber Bernhard sollen wir es ins Portal stellen?

Re:Eine Ode an die Quitte
Verfasst: 7. Mai 2004, 09:08
von bernhard
jederzeit! deine entgleisung sei dir dann verziehen!
Re:Eine Ode an die Quitte
Verfasst: 22. Mai 2004, 13:01
von brennnessel
oh, so eine schönes Bild, lieber Steirerman

!!!! (war das genug gelobt?)Meine alte Apfelquitte blüht auch seit den letzten Tagen über und über

- ist bei der aber eh fast normal! Was wäre, wenn heute oder morgen Nachtfrost käme? Wieviel ° minus vertragen die denn? Lieben Gruß Lisl
Re:Eine Ode an die Quitte
Verfasst: 22. Mai 2004, 13:16
von bernhard
hallo lisl, dazu habe ich keine erfahrungen. bei mir gibts ja heuer auch zum erstenmal quittenblüten. anhand der blütezeit (sie blühen übrigens auch bei mir seit den "letzten tagen") sind sie wohl von frost in "normalen" lagen nicht betroffen. daher könnte ich mir vorstellen, dass mutter natur für solche ausnahmefälle auch nicht vorgesorgt hat. aber das ist nur eine vermutung.
Re:Eine Ode an die Quitte
Verfasst: 22. Mai 2004, 13:25
von brennnessel

wunderschönes Bild !!!!

na, du machst mir Mut!? Aber vielleicht kommen wir ja eh auch ohne Frost davon ! LG Lisl
Re:Eine Ode an die Quitte
Verfasst: 23. Mai 2004, 16:31
von Nina
Bernhard, das Bild ist wirklich zum niederknien! :DHabe auch eins - unscharf aber eindeutig...

Re:Eine Ode an die Quitte
Verfasst: 23. Mai 2004, 17:08
von bernhard
seit wann hast du dein quitte nina?
Re:Eine Ode an die Quitte
Verfasst: 23. Mai 2004, 17:21
von Nina
Seit Herbst 2001.
Re:Eine Ode an die Quitte
Verfasst: 23. Mai 2004, 17:40
von bernhard
und da hast du noch gar keine marmelade zu mir geschickt. na, da halte ich mich jetzt an susanne. die ist ja seit heute meine gartentante. und tanten machen marmelade. ich glaube ihr sagt konfitüre dazu.
Re:Eine Ode an die Quitte
Verfasst: 23. Mai 2004, 17:46
von Nina
Na, da wird sich "Tante" Susanne aber bedanken... ;DPS: Marmelade wird aus Zitrusfrüchten gemacht. Konfitüre besteht aus Früchten, ausgenommen Zitrusfrüchte. Gelee wird aus Fruchtsaft hergestellt.
Re:Eine Ode an die Quitte
Verfasst: 23. Mai 2004, 18:00
von bernhard
PPS: ich dachte immer, das sei engl. sprachgebrauch. wir sagen zu allem zumind. ugsprl. marmelade.
Re:Eine Ode an die Quitte
Verfasst: 23. Mai 2004, 18:17
von Nina
Langsam OT:PPPS:
wir sagen zu allem zumind. ugsprl. marmelade.
Die meisten hier auch. Korrekt ist es aber wie oben aufgeführt. Die Iris kann Dir das sicher noch genauer erklären.

Re:Eine Ode an die Quitte
Verfasst: 23. Mai 2004, 19:10
von bernhard
ein letztes mal noch OT:das wusste ich ja, denn ich habe eine familienangehörige, die über die hälfte ihres lebens in good old britain zubrachte. wenn ich bei ihr zum english breakfast bin, klärt sie mich bei der orange marmelade jedesmal über diesen sachverhalt auf. ;)OT endeund nun wieder zurück zu den quitten (sonst krieg ich probleme mit meinen co's)
Re:Eine Ode an die Quitte
Verfasst: 23. Mai 2004, 23:16
von Susanne
die ist ja seit heute meine gartentante. und tanten machen marmelade.
Vergiß es. Ich koche keine Konfitüre, auch kein Gelee, ich mag das süße Zeug nicht. Such' dir eine andere Tante.
Re:Eine Ode an die Quitte
Verfasst: 23. Mai 2004, 23:25
von bernhard