Seite 3 von 3

Re: Schafwolle - wer aus Berliner Raum will etwas?

Verfasst: 2. Jun 2021, 21:42
von Kübelgarten
mein Karton mit Schafwolle steht in der Garage, ich hole nur soviel ins GWH wie ich verarbeite.

Re: Schafwolle - wer aus Berliner Raum will etwas?

Verfasst: 4. Jun 2021, 08:56
von Schnefrin
Schafwolle als Schneckenschutz um die Kürbispflanzen (wirklich dick auf die Erde gelegt) bewährt sich bis jetzt hier hervoragend. Ist allerdings etwas anrüchig, weil die bepieselte und beköttelte Wolle einige Zeit in einem Plastemüllsack gelagert hatte. Ich hatte deshalb einige desorientierte Mistkäfer hier, die auf der Wolle rumgekrabbelt sind und den Mist gesucht haben.

Re: Schafwolle - wer aus Berliner Raum will etwas?

Verfasst: 4. Jun 2021, 10:04
von frauenschuh
Gut, das ist dann sogenannte Schmutzwolle. Nimm es positiv: Die Düngerstoffe sind auf diese Weise schon halb umgesetzt um am Hinterteil des Schafs sind sie besonders reichhaltig vorhanden ;D

Wir hatten übrogens gerade erst ein Input von unserer Schäferin: Langschwänzige Schafe haben tatsächlich häufiger Durchfall - weswegen die gerne kupiert werden. Ändert aber nichts daran, dass wohl einige Rassen anfälliger für Durchflutsch sind. Hast Wolle kurzschwänziger Rassen, hängt da vergleichweise wenig hinten drin ;)

Re: Schafwolle - wer aus Berliner Raum will etwas?

Verfasst: 4. Jun 2021, 10:06
von frauenschuh
Und noch als Ergänzung: Bei ebay Kleinanzeigen haben viele Schafhalter Wolle eingestellt. ;) Da müsste für jeden Gärtner in der Nähe was erreichbar sein - so man nicht ausgerechnet in der Großstadt-Mitte wohnt :-X