Seite 3 von 4

Re:Welches Licht brauchen Pflanzen

Verfasst: 25. Jan 2006, 23:04
von haweha
Ebendt!Entscheidend ist der Gesamt-Lichtstrom, der aus dem Leuchtmittel hervorkömmt, und dann die Fläche, auf die sich dieser Lichtstrom verteilt.Er erzeugt dort die Beleuchtungsstärke = Lichtstrom / Fläche[Lux] = [Lumen] / [m2]Ich habe verschiedentlich, vor allem bei Anpreisungen von Leuchtmitteln wahrgenommen, dass dessen Leistungsfähigkeit in Lux angegeben wird. Das ist, wenn man Obiges verinnerlicht hat, sofort als "Unsinn" zu durcschauen.

Re:Welches Licht brauchen Pflanzen

Verfasst: 26. Jan 2006, 10:49
von Phalaina
Ich habe verschiedentlich, vor allem bei Anpreisungen von Leuchtmitteln wahrgenommen, dass dessen Leistungsfähigkeit in Lux angegeben wird.
Kann man machen, wenn man die Geometrie mit angibt - ansonsten, wie Du schon sagtest, non-sense ... ::)

Re:Welches Licht brauchen Pflanzen

Verfasst: 26. Jan 2006, 11:02
von Phalaina
Noch ein bisschen was zum Thema "Beleuchtung von Pflanzen" findest Du im Gemüse-Beet! ;)

Re:Welches Licht brauchen Pflanzen

Verfasst: 26. Jan 2006, 20:34
von winwen
Hallo Nachtfalter!Was Beleuchtung betrifft, hab ich jetzt bei den Halogen-Metalldampflampn zugeschlagen: 2 Kompaktstrahler (150W) plus Philips CDM-TD - Brenner (Keramik), Lichtfarbe 942 (4200K), CRI 96.Dies scheint nach allen meinen Erkenntnissen das Beste zu sein sowohl für Pflanzen (Sämlinge und große) also auch für Menschen (hoher CRI bei relativ geringer Farbtemperatur) bei guter Lichtausbeute (14200 Lumen bei nominell 149 Watt Lampenleistung = 95 Lumen/Watt).Natriumdampflampen haben sicher das bessere Photosynthese-Spektrum, sind jedoch bei Sämlingen zu "rot" und für's menschliche Auge inakzeptabel. Leuchtstoffröhren haben das bekannte Problem mit der Lichtdichte. Eine überlegenswerte Alternative wären die Philips CDM-TT - Lampen. Die funktionieren im gleichen Setup wie normale NDLs (150Watt) und haben eine höhere Lichttemperatur (3000K) und CRI 85 bei 92 Lumen/Watt.Letztlich hat dann der Preis den Ausschlag gegeben: Die CDM-TD Brenner kosten nur halb so viel und die Kompaktstrahler habe ich via eBay neu und günstig bekommen (60 Euro inkl. Vorschaltgerät).LGWinWen

Re:Welches Licht brauchen Pflanzen

Verfasst: 27. Jan 2006, 09:45
von Phalaina
Oh, das hast Du aber günstig erstanden. ;)

Re:Welches Licht brauchen Pflanzen

Verfasst: 27. Jan 2006, 16:56
von koerschgen2001
Hallo,das sind ja jezt mehr Informationen zu dem Thema als ich eigentlich haben wollte/ erwartet habe.Aber sehr ausführlich und Detailliert. Wie man meinem Profil entnehmen kann bin ich ein Newbie und ich muss sagen, dass dieses Forum sehr zu empfehlen ist.Besten Dank.

Re:Welches Licht brauchen Pflanzen

Verfasst: 14. Feb 2008, 10:18
von Günther
Weils mir grad unterkommt:Gibts Hinweise, Erfahrungen, udgl., wie das bei Autos unsinnigerweise beworbene und eingesetzte Xenonlicht im Pflanzenbereich funktioniert (funktionieren könnte...)?

Re:Welches Licht brauchen Pflanzen

Verfasst: 15. Feb 2008, 16:02
von Lehm
Ich weiss nur, dass sie von der Lichtfarbe her praktisch Tageslicht produzieren. Könnte für Pflanzen ein Vorteil sein.

Re:Welches Licht brauchen Pflanzen

Verfasst: 12. Dez 2010, 14:47
von Gartenlady
Ich hole den Uraltthread mal nach oben, vielleicht hat jemand neue Erkenntnisse in Sachen Pflanzenlicht.Wie gut eignen sich moderne Leuchtmittel?Phalainaaaa, Hiiilfeee ;)

Re:Welches Licht brauchen Pflanzen

Verfasst: 12. Dez 2010, 16:49
von Starking007
Pflanzenlicht: Ich kann nur zum Aquarium was sagen, da lege ich viel Wert auf Pflanzen,und ich wollte unbedingt nichts Bewährtes!!!Also hab ich Kaltkathodenröhren aus dem PC-Tuningbereich eingebaut,alle 5cm eine, alle Pflanzen wuchsen gut!Preis, Kosten: für 1,50 Meter Becken unter 100€, funktioniert nun schon ein Jahr, noch nie was kaputt, obwohl es kein Elektriker sehen dürfte.Spektrum etc: Ist mir egal, das Pflanzenzeug wächst!!!Gesamtaufbauhöhe des Deckels mit Beleuchtung: <5cm, Wärmeentwicklung fast 0.

Re:Welches Licht brauchen Pflanzen

Verfasst: 8. Jan 2011, 14:21
von FoundInTheFlood
Mal eine ganz naive Frage vom Laien. Habe mir heute wegen sehr starker Trägheit im Winter eine Lichttherapie-Lampe von Philips gekauft. Da ich die Lampe sowieso benutze fragte ich mich ob sie auch meinen im Winter nur langsam wachsenden Pflanzen (vor allem einem sehr kleinen Lavendel der in 3-4 Monaten vom Samen nur bis zur sehr dünnen 2 Zentimeter hohen Pflanze gekommen ist) hilft. UV wird durch den Filter herausgefiltert, was mit dem Rest ist weiß ich nicht. Kann mir dazu jemand etwas sagen?Hier das Produkt:XXX Link entfernt. LG Nina Vielen Dank schonmal für die Antworten.

Re:Welches Licht brauchen Pflanzen

Verfasst: 8. Jan 2011, 14:23
von FoundInTheFlood
Das hier klingt ja eigentlich nach "Gut für Pflanzen" wenn eure Aussage stimmt dass Pflanzen UV nicht unbedingt brauchen."Das EnergyLight verwendet das gesamte Spektrum des natürlichen Tageslichts."

Re:Welches Licht brauchen Pflanzen

Verfasst: 8. Jan 2011, 14:49
von Zausel
Wieviel verdienst Du mit dem Anpreisen des Produktes?

Re:Welches Licht brauchen Pflanzen

Verfasst: 6. Mai 2011, 13:43
von Kramer
Grundlagen zu richtigen Pflege bei Pflanzen hab ich hier auch noch gefunden: Super Sache das!Schönes Wochenende und viel Spaß beim Gärtnern!Link editiert. LG Nina

Re:Wieviel Spam brauchen Pflanzen?

Verfasst: 6. Mai 2011, 13:49
von wollemia
Wieviel verdienst Du mit dem Anpreisen des Produktes?
Zausel ist up to date!