News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Schneeglöckchentage Luisenpark Ma 2022 (Gelesen 7616 mal)
Re: Schneeglöckchentage Luisenpark Ma 2022
Ich bringe ein Konvolut Tontöpfe mit. Tausche gegen Aurikeln und Chrysanthemen und ... ;D
Re: Schneeglöckchentage Luisenpark Ma 2022
wie? Du hast noch mehr Töpfe? Und kannst noch mehr Aurikel brauchen? ;D
.
.
>:( Verdammt! ;D Mit dem Termin sind wir dann ja auch nicht gebunden. Und wenn ihr Zeit mitbringt, dann dürft ihr auch Brombeeren roden. ;D
.
.
>:( Verdammt! ;D Mit dem Termin sind wir dann ja auch nicht gebunden. Und wenn ihr Zeit mitbringt, dann dürft ihr auch Brombeeren roden. ;D
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
— Robert M. Sapolsky
— Robert M. Sapolsky
- enaira
- Beiträge: 22569
- Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
- Region: RP, Nähe Koblenz
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re: Schneeglöckchentage Luisenpark Ma 2022
Lis hat geschrieben: ↑11. Jan 2022, 19:07
Hab eben in fb gelesen dass die Veranstaltung leider abgesagt wurde :'(
.
Och nöööööö, und was schenke ich mir jetzt zum Geburtstag? ??? :'( :'( :'(
Liebe Grüße
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
-
- Beiträge: 274
- Registriert: 6. Nov 2019, 22:35
Re: Schneeglöckchentage Luisenpark Ma 2022
Lis hat geschrieben: ↑11. Jan 2022, 19:07
Hab eben in fb gelesen dass die Veranstaltung leider abgesagt wurde :'(
Och nö.
Dabei wollte ich doch wenigstens meine den Schnecken zum Opfer gefallenen Glöckchen ersetzen. :-\
Re: Schneeglöckchentage Luisenpark Ma 2022
Eine schöne und nette Idee Pearl!
Mit dem Termin würde ich aktuell allerdings aus gewissen Gründen noch Richtung Frühling/Sommer warten...
Die Tage finden ja leider nicht ohne Grund nicht statt.
Sonnigliebe Grüße
Anke
Anke
Re: Schneeglöckchentage Luisenpark Ma 2022
Och, schade! :'( Noch so ein Jahr ohne ... :'(
- Krokosmian
- Beiträge: 14502
- Registriert: 17. Mär 2015, 20:51
- Kontaktdaten:
-
Mittlerer Neckar
Re: Schneeglöckchentage Luisenpark Ma 2022
So siehts aus.
.
Wahrscheinlich wäre ich schon hingegangen, Pflanzen und Leute (nicht ausschließlich Forum) sehen, Frühlingsauftakt... das alles. Aber das ich es so richtig genießen hätte können, bezweifle ich :-[.
.
Leid tut es mir wieder für die Beschicker. Das Onlinegeschäft wird nicht jedem alles ausgleichen können.
Re: Schneeglöckchentage Luisenpark Ma 2022
oh, ich hätte es sehr genossen,euch alle wiederzusehen (und ein paar unvernünftige einkäufe zu tätigen) :D
- enaira
- Beiträge: 22569
- Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
- Region: RP, Nähe Koblenz
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re: Schneeglöckchentage Luisenpark Ma 2022
Für mich wäre das auch die Hauptmotivation gewesen, und ich wollte in diesem Jahr eigentlich sogar dort übernachten, damit ich das gemeinsame abendliche Essen beim Chinesen ohne drohende Heimfahrt genießen könnte... :'(
Liebe Grüße
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Re: Schneeglöckchentage Luisenpark Ma 2022
Es ist sehr schade, dass die Schneeglöckchentage nicht stattfinden werden. Ich hatte mich schon sehr auf Euch und die Pflanzen gefreut.
Bei einem Ersatztreffen zu gegebener Zeit bin ich gerne dabei.
Bei einem Ersatztreffen zu gegebener Zeit bin ich gerne dabei.
Re: Schneeglöckchentage Luisenpark Ma 2022
Habe gerade gelesen, dass die Schneeglöckchentage im nächsten Jahr wegen der BUGA nicht stattfinden werden - finde ich sehr schade, wieder ein Jahr ohne spontane Glöckchen-Käufe und ohne euch in Mannheim zu sehen :'(
Re: Schneeglöckchentage Luisenpark Ma 2022
Echt? Wirlich schade! Ich hätte mich mal wieder auf Mannheim und Schneeglöckchen und Begegnungen und überhaupt ... gefreut.
"Um ernst zu sein, genügt Dummheit, während zur Heiterkeit ein großer Verstand unerlässlich ist." Shakespeare
- Krokosmian
- Beiträge: 14502
- Registriert: 17. Mär 2015, 20:51
- Kontaktdaten:
-
Mittlerer Neckar
Re: Schneeglöckchentage Luisenpark Ma 2022
Eigentlich nicht verwunderlich! Gartenschauen sollen ja um Gottes Willen keine Blümchenschau sein. Da passt ein Pflanzenmarkt halt einfach nicht dazu.
(Bitterer Spot, falls es jemand missverstanden hat!)
(Bitterer Spot, falls es jemand missverstanden hat!)
Re: Schneeglöckchentage Luisenpark Ma 2022
Nein, ich verstehe das. Hier in der der Nachbarstadt wird auch so eine Gartenschau veranstaltet. Alles, was man darüber hört, schreckt einen ab. Friedhofsbepflanzung, danach kommt nichts mehr. Hauptsache, man hat man mit dem Geld einiges in in der Stadt an Wegen verändert, das "Grün" wird hinterher vernachlässigt.
Das Problem sind vermutlich auch die Engländer. Wenn die nicht mehr kommen können, dann fehlen natürlich attraktive Aussteller.
Das Problem sind vermutlich auch die Engländer. Wenn die nicht mehr kommen können, dann fehlen natürlich attraktive Aussteller.
"Um ernst zu sein, genügt Dummheit, während zur Heiterkeit ein großer Verstand unerlässlich ist." Shakespeare
- AndreasR
- Garten-pur Team
- Beiträge: 16555
- Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
- Wohnort: bei Bad Kreuznach
- Region: Naheland (RLP)
- Höhe über NHN: 180 m ü. M.
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re: Schneeglöckchentage Luisenpark Ma 2022
Ich habe das hier auf der Facebook-Seite gefunden:
Liegt also wahrscheinlich weniger an den fehlenden Engländern (auch ohne die hatte die Ausstellung ja immer jede Menge zu bieten), aber einen passenden Veranstaltungsort zu finden, ist in der Tat nicht einfach. Wirklich jammerschade! :(
Ich denke aber, das sollte uns nicht davon abhalten, irgendwann im kommenden Frühling ein privates Treffen abzuhalten, gerne auch mit großem Pflanzentausch. Außer dem Luisenpark gibt's ja in der Nähe noch den Ebertpark in Ludwigshafen oder den Hermannshof in Weinheim, die sind im Frühling (ggf. auch etwas später als zur Schneeglöckchenblüte) ebenfalls sehr schön.
hat geschrieben: ↑1. Jan 1970, 01:00Immer mehr Leute fragen mich - aber es gibt keine guten Nachrichten. Die Schneeglöckchentage 2023 müssen nochmal ausfallen :-( .
Der Grund ist, dass 2023 die BUGA in Mannheim stattfindet, u.a. im Luisenpark. Die BUGA Gesellschaft übernimmt ab Spätherbst den Luisenpark und schließt die Tore bis zur Eröffnung der BUGA. Die Baumhainhalle kann nicht genutzt werden und es gibt auch keine Alternative. Selbst wenn ich eine Location finden würde - ich kann die zahlreichen behördlichen Auflagen für eine Großveranstaltung privat nicht leisten. Der Luisenpark hat als Veranstalter große Routine darin.
Liegt also wahrscheinlich weniger an den fehlenden Engländern (auch ohne die hatte die Ausstellung ja immer jede Menge zu bieten), aber einen passenden Veranstaltungsort zu finden, ist in der Tat nicht einfach. Wirklich jammerschade! :(
Ich denke aber, das sollte uns nicht davon abhalten, irgendwann im kommenden Frühling ein privates Treffen abzuhalten, gerne auch mit großem Pflanzentausch. Außer dem Luisenpark gibt's ja in der Nähe noch den Ebertpark in Ludwigshafen oder den Hermannshof in Weinheim, die sind im Frühling (ggf. auch etwas später als zur Schneeglöckchenblüte) ebenfalls sehr schön.