Seite 3 von 48
Re: Was gibt/gab es im Dezember 2021
Verfasst: 2. Dez 2021, 13:19
von Kübelgarten
Einfach den Wein später reingeben
Re: Was gibt/gab es im Dezember 2021
Verfasst: 2. Dez 2021, 15:42
von martina 2
Das widerspricht aber doch dem gängigen Procedere bei z.B. Wildsaucen - da wird das angeröstete Wurzelgemüse mit Wein abgelöscht, auf- bzw. eingekocht und wieder abgelöscht und auf- bzw. eingekocht - der wiederholte Vorgang macht die Sauce gehaltvoll und würzig -, bevor mit Suppe aufgegossen wird. Hart war da bei mir nie etwas :-\
Hier gab es die Tage Unterschiedliches: Dienstag für ein Geburtstagskind Tagliatelle mit Scampi in würziger Tomatensauce (aus dem Istrienkochbuch), dazu Blattsalat aus Rucola, Radiccio und Endivien; gestern Aellas Kohlsprosseneintopf und heute Fleischknödl mit Sauerkraut.
Und um das Thema Saibling nicht ganz zu vernachlässigen ;D: Auf die Kombination mit den Linsen hatte mich vor Jahren eine Arte-Dokumentation über die Heimat der Puy Linsen, die Auvergne, gebracht. Dort werden sie üppig-französich mit viel Sahne gekocht, dazu ißt man frisch gefangene - Forellen ;) Das zum Trost für die, die an keinen Saibling rankommen :)
Re: Was gibt/gab es im Dezember 2021
Verfasst: 2. Dez 2021, 17:26
von Rinca56
Linsen in Sahne habe ich noch nie gehört, aber könnte gut sein. In der ayurvedischen Küche serviert man sie ja auch in Kokosmilch, warum dann nicht in Sahne.
Bei mir gibt es Kartoffel-Fenchelsuppe mit Blauschimmelkäsebröseln obendrauf.
Dann noch eine Frage. Ich hatte letzten Freitag zuviel Rosenkohl gekauft, diesen in der dunklen, kühlen Speisekammer gelagert und bis heute vergessen ::) ::) er sieht noch grün und knackig aus. Kann ich den morgen noch verwenden?
Re: Was gibt/gab es im Dezember 2021
Verfasst: 2. Dez 2021, 18:54
von Schnefrin
Angeregt durch Ninas Kräuteromeletts habe ich heute auch welche gemacht, dazu gab es Reste vom gestrigen Blumenkohl, mit Käse überbacken.
Re: Was gibt/gab es im Dezember 2021
Verfasst: 2. Dez 2021, 20:42
von Quendula
Rinca56 hat geschrieben: ↑2. Dez 2021, 17:26 er sieht noch grün und knackig aus. Kann ich den morgen noch verwenden?
Aber sicher. Ich verwende auch Rosenkohl, der nicht mehr grün&knackig ist ;). Muss man dann eben uU mehr putzen.
Heute Basmatireis mit Rotbarsch und Lauch-Möhren-Gemüse.
Re: Was gibt/gab es im Dezember 2021
Verfasst: 2. Dez 2021, 22:33
von Rieke
Wir hatten was Ähnliches. Rotbarsch mit Möhren-Chinakohlcurry, dazu Basmatireis.
Re: Was gibt/gab es im Dezember 2021
Verfasst: 2. Dez 2021, 22:33
von martina 2
martina hat geschrieben: ↑2. Dez 2021, 15:42...und heute Fleischknödl mit Sauerkraut.
Das Bild sollte eigentlich auch drauf :-[
Re: Was gibt/gab es im Dezember 2021
Verfasst: 2. Dez 2021, 22:47
von Nina
martina hat geschrieben: ↑2. Dez 2021, 15:42 ...
, dazu ißt man frisch gefangene - Forellen ;) Das zum Trost für die, die an keinen Saibling rankommen :)
[/quote] Das macht mich sehr glücklich! ;) :D
Die Fleischknödel sehen zum reinkriechen aus. :D
Gartenlady hat geschrieben: ↑1. Dez 2021, 17:48... , Chicoree quer in Streifen geschnitten zufügen, unter rühren braten, nicht dünsten, bis zur gewünschten Gare/Knackigkeit. S+P sonst nix, Ottolenghi würde vermutlich noch allerlei Gewürz einfallen. Superschnell und einfach.
Das klingt ganz wunderbar! :D Natürlich könnte man schauen, ob etwas Orangenabrieb dazu interessant wäre. ;)
[quote author=Quendula link=topic=69951.msg3788190#msg3788190 date=1638474169]
Heute Basmatireis mit Rotbarsch und Lauch-Möhren-Gemüse.
Da würde ich auch gerne einen roten Teller von nehmen. :)
Re: Was gibt/gab es im Dezember 2021
Verfasst: 2. Dez 2021, 23:45
von Tara
Donnerstägliche Großkocherei für Besuch:
Chinesische Hühnersuppe mit Eierfäden (Eierpampe vorsichtig bei starkem Rühren zugeben),
Asia-Salat mit Zuckerhut,Weißkohl und Möhren, Hühnerflügel mit chinesischer Marinade, dazu gebackener Reis (Möhren, Mais, Zwiebeln, Eier, Austernsauce etc. etc.), Blätterteigtaschen mit Pflaumenmus (plus Lebkuchengewürz) und Mascarpone.
Re: Was gibt/gab es im Dezember 2021
Verfasst: 3. Dez 2021, 10:03
von lord waldemoor
Nina hat geschrieben: ↑2. Dez 2021, 22:47martina hat geschrieben: ↑2. Dez 2021, 15:42 ...
, dazu ißt man frisch gefangene - Forellen ;)
die haben aber schonzeit bis 15 märz
Re: Was gibt/gab es im Dezember 2021
Verfasst: 3. Dez 2021, 10:30
von Apfelbaeuerin
@martina, wie machst du die Fülle für die Fleischknödel?
Hier gibt es heute Nudelauflauf.
Re: Was gibt/gab es im Dezember 2021
Verfasst: 3. Dez 2021, 11:47
von thuja thujon
lord hat geschrieben: ↑3. Dez 2021, 10:03Nina hat geschrieben: ↑2. Dez 2021, 22:47martina hat geschrieben: ↑2. Dez 2021, 15:42 ...
, dazu ißt man frisch gefangene - Forellen ;)
die haben aber schonzeit bis 15 märz
Die Regenbogenforelle als Neozoe nicht.
Edit: doch, hat sie. Aus der
ZuchtProduktionsanlage könnte es die trotdzem geben.
Re: Was gibt/gab es im Dezember 2021
Verfasst: 3. Dez 2021, 12:04
von lord waldemoor
die regenbogen geht noch dieses monat, aber die haben wir kaum in unserem fluß
Re: Was gibt/gab es im Dezember 2021
Verfasst: 3. Dez 2021, 15:13
von martina 2
Nina hat geschrieben: ↑2. Dez 2021, 22:47Die Fleischknödel sehen zum reinkriechen aus. :D
Gartenlady hat geschrieben: ↑1. Dez 2021, 17:48... , Chicoree quer in Streifen geschnitten zufügen, unter rühren braten, nicht dünsten, bis zur gewünschten Gare/Knackigkeit. S+P sonst nix, Ottolenghi würde vermutlich noch allerlei Gewürz einfallen. Superschnell und einfach.
Das klingt ganz wunderbar! :D Natürlich könnte man schauen, ob etwas Orangenabrieb dazu interessant wäre. ;)
Nina, Kopfkino, echt ;D
Gartenladys Chicoree wird ausprobiert. Eigentlich mag ich den nur als Salat, alle bisherigen Brat- und Kochversuche haben mich nicht überzeugt. Fand es als Vergeudung der zart-knackigen Blättchen :-\
Re: Was gibt/gab es im Dezember 2021
Verfasst: 3. Dez 2021, 15:21
von martina 2
Apfelbaeuerin hat geschrieben: ↑3. Dez 2021, 10:30@martina, wie machst du die Fülle für die Fleischknödel?
Zwiebel und Knoblauch (ev. auch Petersil) mit Speck anschwitzen, Faschiertes (möglichst vom Schwein) dazugeben, gut anbraten. Würzen mit S&P, frisch gemahlenem Koriander, Muskatblüte und Majoran. Das ist aber beliebig austauschbar, man kann auch Rauchfleisch dazumischen.
Der Teig findet sich hier:
die Schnellvariante