Seite 3 von 144
Re: Hepatica - Leberblümchen ab 2022
Verfasst: 15. Jan 2022, 19:59
von Tungdil
...und schaffen es bei ein paar Sonnenstrahlen heute sogar etwas weiter.
Re: Hepatica - Leberblümchen ab 2022
Verfasst: 17. Jan 2022, 16:40
von Ulrich
Hier ist Geduld angesagt. Ein paar Tage brauchen die ersten noch.
Re: Hepatica - Leberblümchen ab 2022
Verfasst: 17. Jan 2022, 18:52
von rocambole
So viel früher als in Hamburg, da dauert es noch Wochen. Wenn meine da sind, ist eigentlich alles schon gesagt ::).
Re: Hepatica - Leberblümchen ab 2022
Verfasst: 17. Jan 2022, 19:12
von Dornrose
Ja, Irene, leider hier auch.
Re: Hepatica - Leberblümchen ab 2022
Verfasst: 17. Jan 2022, 20:15
von rocambole
hoher Norden halt ;D
Re: Hepatica - Leberblümchen ab 2022
Verfasst: 18. Jan 2022, 10:42
von Ulrich
Na ja, hoher Norden. Zwischen uns sind ca. 160 km. Zur Beruhigung, hier sind viele auch noch nicht zu sehen. Ist vielleicht ein Ausreißer.
Re: Hepatica - Leberblümchen ab 2022
Verfasst: 18. Jan 2022, 17:33
von oile
Heute habe ich bei einigen das matschige und fleckige Laub geschnitten. Dabei habe ich natürlich auch den Knospenansatz begutachtet. Die stehen in den Startlöchern. :o Dies hier ist ein sehr großlaubiges, großblütiges, von dem ich nicht mehr weiß, woher ich es habe. Nach dem Fototermin habe ich wieder Kastanienlaub drübergelegt und Schneckenkorn gestreut.
Re: Hepatica - Leberblümchen ab 2022
Verfasst: 28. Jan 2022, 14:39
von fructus
Kennt ihr den Frust, wenn ihr das einzige etwas größere gefüllt blühende rosa Hepatica bisher zwar vor den Schnecken retten konntet, aber dann eine Maus zuschlägt und die Blüten abfrisst? Und wenn man dann noch die Maus irgendwo in der Nähe fressen hört, aber nicht genau in Garage oder Gewächshaus orten kann? Im Vorgarten werden gefühlt gerade auch alle neu gesetzten wohl schmeckenden Zwiebeln nachts ausgegraben :(
Re: Hepatica - Leberblümchen ab 2022
Verfasst: 28. Jan 2022, 14:41
von Irm
Ich "füttere" z.Z. auch die Mäuse :P :P :P
Re: Hepatica - Leberblümchen ab 2022
Verfasst: 28. Jan 2022, 14:44
von rocambole
bisher nicht, es gibt wohl genug Katzen hier (mein zahnloser Opa ist damit überfordert ;D).
Re: Hepatica - Leberblümchen ab 2022
Verfasst: 28. Jan 2022, 14:54
von fructus
Bei mir wandern ja auch zwei Topcats durch den Garten. Fange damit auch kleinere Mäuse. Mit Futter bin ich wegen Hund und Nachbarkatze vorsichtig. Die Katze fängt auch schon die eine oder andere Maus.
Re: Hepatica - Leberblümchen ab 2022
Verfasst: 28. Jan 2022, 14:58
von fructus
Nur das sie gerade diese Knospen abfressen, andere Pflanzen knospen ja auch. Die transsylvanica sind schneller, Schwanensee zeigt auch schon Farbe.
Re: Hepatica - Leberblümchen ab 2022
Verfasst: 28. Jan 2022, 15:34
von foxy
Interessant was bei euch die Mäuse alles fressen. Die Ossi Mäuse haben noch nie Knospen oder Blüten vertilgt. Zwiebeln vor allem Tulpen und Crocusse ja, die verschmähen sie nicht. Schlüsselblumen werden bei mir gerne von den Amseln geköpft und liegen gelassen.
Re: Hepatica - Leberblümchen ab 2022
Verfasst: 28. Jan 2022, 15:51
von Irm
Die fressen das doch gar nicht, die polstern damit ihr Nest. Was die Sache aber nicht besser macht :P
Re: Hepatica - Leberblümchen ab 2022
Verfasst: 28. Jan 2022, 16:32
von pearl
fructus hat geschrieben: ↑28. Jan 2022, 14:39Kennt ihr den Frust, wenn ihr das einzige etwas größere gefüllt blühende rosa Hepatica bisher zwar vor den Schnecken retten konntet, aber dann eine Maus zuschlägt und die Blüten abfrisst? Und wenn man dann noch die Maus irgendwo in der Nähe fressen hört, aber nicht genau in Garage oder Gewächshaus orten kann? Im Vorgarten werden gefühlt gerade auch alle neu gesetzten wohl schmeckenden Zwiebeln nachts ausgegraben :(

.
super Dokumentation! Sorry für das Ergebnis. Im Wiesengarten konnte ich überhaupt keine Leberblümchen ansiedeln, aus diesem Grund. Ich vermutete es immer, war mir aber nicht sicher. Jetzt ja.
.
Viel Glück bei der Jagd! Im Gewächshaus kommen ja auch Köder in Frage oder? Mögest du über die Plage siegreich sein!