Seite 3 von 6

Re: Hori Hori Gartenmesser

Verfasst: 6. Jan 2022, 22:00
von Hobelia
RosaRot hat geschrieben: 6. Jan 2022, 20:45
So, ich habe jetzt doch noch mal nachgesehen, welches ich habe: es ist dieses hier.

Ein ziemlich ähnliches ebenfalls von der Firma Nisaku aus Japan gibt es hier.


RosaRot, vielen Dank für's Nachschauen. :-*

Re: Hori Hori Gartenmesser

Verfasst: 7. Jan 2022, 17:36
von pearl
gerade kam meine Bestellung. CIELCERA Hori Hori, lang, groß, scharf, ;D auf zwei Seiten. Ich bin beeindruckt. ;D Ihr seid schuld! Immer dachte ich ich brauch sowas nicht!
.
Farblich passend zur Verpackung in grün und pink kam Dummheit.
.
Für Löwenzahn hatte ich mir Spear & Jackson 50045 Unkrautstecher bestellt. Bisher nur Giersch damit aus sandigem Boden gehebelt, geht auch. Eigentlich geht der auch für Gehölzsämlinge - hier sind Eichen in den letzten zwei Jahren sehr lästig.
.
So, jetzt kommt auch noch ein Foto.

Re: Hori Hori Gartenmesser

Verfasst: 7. Jan 2022, 17:49
von RosaRot
Gleich doppelte Dummheiten? ;D

Mit dem Hori geht eigentlich alles. Löwenzahn auch.

Re: Hori Hori Gartenmesser

Verfasst: 7. Jan 2022, 18:17
von oile
Ja, wenn ich das mal verlegt habe, fühle ich mich ziemlich lost, wie man so heute so sagt. Alletdings habe ich inzwischen eines von Dictum mit Kunstsoffgriff.

Re: Hori Hori Gartenmesser

Verfasst: 7. Jan 2022, 22:27
von Gartenentwickler
Kennt ihr das Messer von Krumpholz ?

https://www.baforga.de/gartenmesser-krumpholz-werkzeuge-443.html?gclid=CjwKCAiA5t-OBhByEiwAhR-hmwV9g-66We41Ey-R_pwu_S5rwcnV_uLYF2vUDFVkUBYUkeW14nguyxoCGA8QAvD_BwE

Sieht sehr solide verarbeitet aus, leider kein Holster o.ä. dabei.

Re: Hori Hori Gartenmesser

Verfasst: 11. Jan 2022, 11:22
von Hobelia
pearl hat geschrieben: 7. Jan 2022, 17:36
gerade kam meine Bestellung. CIELCERA Hori Hori, lang, groß, scharf, ;D auf zwei Seiten. Ich bin beeindruckt. ;D Ihr seid schuld! Immer dachte ich ich brauch sowas nicht!
.
Farblich passend zur Verpackung in grün und pink kam Dummheit.
.
Für Löwenzahn hatte ich mir Spear & Jackson 50045 Unkrautstecher bestellt. Bisher nur Giersch damit aus sandigem Boden gehebelt, geht auch. Eigentlich geht der auch für Gehölzsämlinge - hier sind Eichen in den letzten zwei Jahren sehr lästig.
.
So, jetzt kommt auch noch ein Foto.

Kannst du den Unkrautstecher auch für einen längeren Einsatz empfehlen? Ich arbeite nämlich viel mit dem Unkrautstecher und brauche jetzt einen neuen, weil sich meiner verbogen hat. Am S&J gefällt mir die Spitze, allerdings ist er momentan nicht lieferbar.

Re: Hori Hori Gartenmesser

Verfasst: 11. Jan 2022, 11:35
von Krokosmian
Wenn Du zu gelegentlichem blinden Arbeitseifer neigst und Dein Boden viel sehr grobes Skelett aufweist, dann stehen die Zinken u. U. schnell in alle Richtungen. So wars zumindest hier, allerdings anderer Hersteller.

Re: Hori Hori Gartenmesser

Verfasst: 11. Jan 2022, 12:41
von Gersemi
Hobelia, genau das Messer, was pearl weiter vor zeigt, habe ich auch...habs an der Verpackung erkannt.
Ich möchte es nicht mehr missen, mache alles damit, teilen, ausstechen usw. und brauche keinen Unkrautausstecher mehr. Auch manche Staude "säbele" ich damit im Frühjahr runter, anstelle meiner Staudensichel.
Das Hori Messer ist sehr solide, auch nach 2 Jahren Verwendung wackelt nix und es nichts verbogen, wie es bei dem von Manufactum gleich beim ersten Steinkontakt passierte.


Gartenentwickler, so ein scharfes Messer ohne Holster wäre mir zu gefährlich.

Re: Hori Hori Gartenmesser

Verfasst: 11. Jan 2022, 13:11
von Ingeborg
pearl hat geschrieben: 7. Jan 2022, 17:36
...
Für Löwenzahn hatte ich mir Spear & Jackson 50045 Unkrautstecher bestellt. Bisher nur Giersch damit aus sandigem Boden gehebelt, geht auch. Eigentlich geht der auch für Gehölzsämlinge - hier sind Eichen in den letzten zwei Jahren sehr lästig.
...

Der sieht genauso aus wie mein heißgeliebter Obi-Unkrautstecher. Nur die Farbe ist etwas schriller bei meinem. Ohne den kann ich gar nicht. Er ist mein bevorzugtes Gerät bei allen Arbeiten im Beet. Und jede Art von Unkraut gibt klein bei.

Re: Hori Hori Gartenmesser

Verfasst: 11. Jan 2022, 13:15
von Ingeborg
Ah! Da ich eigentlich gerne einen zweiten hätte gerade mal danach gesucht. hat jetzt die Farbe gewechselt, ist augenfreundlicher aber kann sich so besser verstecken. und der Preis ist gut. Man findet ihn unter Lux Unkrautstecher.

Re: Hori Hori Gartenmesser

Verfasst: 11. Jan 2022, 13:47
von pearl
Hobelia hat geschrieben: 11. Jan 2022, 11:22
pearl hat geschrieben: 7. Jan 2022, 17:36
.
Für Löwenzahn hatte ich mir Spear & Jackson 50045 Unkrautstecher bestellt. Bisher nur Giersch damit aus sandigem Boden gehebelt, geht auch. Eigentlich geht der auch für Gehölzsämlinge - hier sind Eichen in den letzten zwei Jahren sehr lästig.
.

Kannst du den Unkrautstecher auch für einen längeren Einsatz empfehlen? Ich arbeite nämlich viel mit dem Unkrautstecher und brauche jetzt einen neuen, weil sich meiner verbogen hat. Am S&J gefällt mir die Spitze, allerdings ist er momentan nicht lieferbar.

.
ja, den hab ich schon länger und hier im Boden gibt es unberechenbare Rotsandsteine und anderes Geröll im Boden. Wobei ich bei größeren Buddelaktivitäten die Grabegabel oder die zweizinkige Grabegabel benutze. Die schmale Handschaufel mit scharfen Kanten dann, wenn es um größere Hebearbeit und extrem dichtes hartnäckiges Wurzelwerk geht.
.
Es gab am Sonntag ein Telefonat, dem ich lauschte. Vater und Sohn: "die hat sich da ein Gartenmesser gekauft! ... das ist verboten ... damit rumzulaufen ... in der Stadt ... !" "... wieso in der Stadt?" ;D

Re: Hori Hori Gartenmesser

Verfasst: 11. Jan 2022, 14:44
von Chica
pearl hat geschrieben: 7. Jan 2022, 17:36

Farblich passend zur Verpackung in grün und pink kam Dummheit.



Das klingt extrem spannend 8). Die Stelle an der ich so ein Messer gebraucht hätte gab es dagegen noch nicht.

Re: Hori Hori Gartenmesser

Verfasst: 11. Jan 2022, 15:06
von Hobelia
Ingeborg hat geschrieben: 11. Jan 2022, 13:15
Ah! Da ich eigentlich gerne einen zweiten hätte gerade mal danach gesucht. hat jetzt die Farbe gewechselt, ist augenfreundlicher aber kann sich so besser verstecken. und der Preis ist gut. Man findet ihn unter Lux Unkrautstecher.

Der schaut ja aus wie der S&J, ist jedoch um einiges leichter. Da ich aber einen sandigen Boden habe, müsste er stabil genug sein und überstrapaziert nicht meine dünnen Handgelenke. ;D Ich werde mir den Unkrautstecher auf jeden Fall mal anschauen, wenn ich zum Obi komme.

Da der von pearl empfohlene Hori Hori mittlerweile von einigen hier in höchsten Tönen gelobt wurde, habe ich ihn mir bestellt.

Re: Hori Hori Gartenmesser

Verfasst: 11. Jan 2022, 16:15
von Ingeborg
Hobelia hat geschrieben: 11. Jan 2022, 15:06
Ingeborg hat geschrieben: 11. Jan 2022, 13:15
Ah! Da ich eigentlich gerne einen zweiten hätte gerade mal danach gesucht. hat jetzt die Farbe gewechselt, ist augenfreundlicher aber kann sich so besser verstecken. und der Preis ist gut. Man findet ihn unter Lux Unkrautstecher.

Der schaut ja aus wie der S&J, ist jedoch um einiges leichter. Da ich aber einen sandigen Boden habe, müsste er stabil genug sein und überstrapaziert nicht meine dünnen Handgelenke. ;D Ich werde mir den Unkrautstecher auf jeden Fall mal anschauen, wenn ich zum Obi komme.
...

Die Bewertungen sind nicht gut, aber ich hatte noch nie Probleme mit verbiegen. Und zu Beginn habe ich ihn auch in Lehm problemlos verwendet. Die kleine Pflanzschaufel allerdings ist mal verbogen im Lehm.

Re: Hori Hori Gartenmesser

Verfasst: 11. Jan 2022, 18:41
von Gartenplaner
Chica hat geschrieben: 11. Jan 2022, 14:44
pearl hat geschrieben: 7. Jan 2022, 17:36

Farblich passend zur Verpackung in grün und pink kam Dummheit.



Das klingt extrem spannend 8). Die Stelle an der ich so ein Messer gebraucht hätte gab es dagegen noch nicht.

Ohja! 8) Und ebenso :)