Seite 3 von 3
Re: HuminTech Perlhumus- rausgeschmissenes Geld oder bringt das was?
Verfasst: 16. Jan 2022, 21:17
von Floris
W hat geschrieben: ↑10. Jan 2022, 22:06geschreddertes holziges Material ... Teilweise sind die geschredderten Zweige belaubt.
Sowas habe ich derzeit auch rumzuliegen, Tanne, Taxus und Scheinzypresse (Hecken halt) und ein wenig Holunder und Obst.
Da die frisch und voll benadelt waren gehe ich von einem ausgewogenen Nährstoffverhältnis aus, nicht wie bei reinem, ausgereiftem Holz, evtl gar aus dem Winter.
Das wird was schönes waldbodenartiges, nach meiner Vermutung aber auch mehr Nährhumus als Dauerhumus. Ist vielleicht was für die Hostas und die Flächen wo jetzt schon die Winterlinge buckeln. Das Zeug wird zumindest nicht zusammenbappen.
Re: HuminTech Perlhumus- rausgeschmissenes Geld oder bringt das was?
Verfasst: 18. Jan 2022, 08:14
von spider
Perlhumus ist angekommen und schon in kleinere Eimer umgefüllt, rückenfreundlich. ::)
Sieht schon mal gut aus und fühlt sich gut an. Erinnert wirklich an das Zusammengekehrte, wenn früher 1 x im Jahr die Kohlen in den Keller geschleppt wurden.
Über die 'Inneren Werte' werd' ich zu gegebener Zeit berichten, falls es jemanden interessiert. ;)
Re: HuminTech Perlhumus- rausgeschmissenes Geld oder bringt das was?
Verfasst: 18. Jan 2022, 20:20
von Natternkopf
spider hat geschrieben: ↑18. Jan 2022, 08:14Über die 'Inneren Werte' werd' ich zu gegebener Zeit berichten, falls es jemanden interessiert. ;)
Ja gerne.
Grüsse Natternkopf
Re: HuminTech Perlhumus- rausgeschmissenes Geld oder bringt das was?
Verfasst: 18. Jan 2022, 21:30
von Wühlmaus
spider hat geschrieben: ↑18. Jan 2022, 08:14Perlhumus ist angekommen ...
[/quote]
Kannst du denn vielleicht mal ein Bild davon machen? Es würde mich interessieren, wie diese Perlen aussehen ;)
.
.
@Floris
Hab das gerade erst gesehen:
[quote author=Floris link=topic=70096.msg3809684#msg3809684 date=1642364276]
...
Da die frisch und voll benadelt waren gehe ich von einem ausgewogenen Nährstoffverhältnis aus, nicht wie bei reinem, ausgereiftem Holz, evtl gar aus dem Winter.
Das wird was schönes waldbodenartiges, nach meiner Vermutung aber auch mehr Nährhumus als Dauerhumus. ...
Waldbodenartig - genau :D
Wenn der reine Holzanteil hoch genug ist, dann hilft das nach meinem Eindruck. Ich hatte hier fürchterlichen Lehm, da die Hausbauer den Aushub nicht vom Mutterboden getrennt hat :-X
Re: HuminTech Perlhumus- rausgeschmissenes Geld oder bringt das was?
Verfasst: 19. Jan 2022, 19:58
von spider
Auf Wunsch einer einzelnen Dame ein Foto. ;)
Sattes Dunkelbraun, nicht zu große Körnung.
Re: HuminTech Perlhumus- rausgeschmissenes Geld oder bringt das was?
Verfasst: 19. Jan 2022, 20:01
von Wühlmaus
Ich danke mit höflichem Knicks ;)
Das "Zeug" sieht nicht unsympathisch aus. Viel Erfolg damit!
Re: HuminTech Perlhumus- rausgeschmissenes Geld oder bringt das was?
Verfasst: 19. Jan 2022, 20:07
von spider
Danke, wir werden sehen. ;D
Re: HuminTech Perlhumus- rausgeschmissenes Geld oder bringt das was?
Verfasst: 19. Jan 2022, 20:07
von thuja thujon
Danke fürs anrichten. Habe nur nicht gefragt weils die neugierige Dame schon übernommen hatte.
Sieht aus als könnte man es auch mit dem Schleuderstreuer ausstreuen vor dem einarbeiten.
Re: HuminTech Perlhumus- rausgeschmissenes Geld oder bringt das was?
Verfasst: 19. Jan 2022, 20:12
von spider
Die Körnung ist fest, aber nicht hart. Man kann sie mit den Fingern zerdrücken, wenn man richtig zudrückt.
Re: HuminTech Perlhumus- rausgeschmissenes Geld oder bringt das was?
Verfasst: 19. Jan 2022, 20:13
von thuja thujon
Ich geh davon aus, das die sich auch kaputtregnen lassen können.
Re: HuminTech Perlhumus- rausgeschmissenes Geld oder bringt das was?
Verfasst: 19. Jan 2022, 20:26
von spider
Da bin ich mir sicher. ;)
Re: HuminTech Perlhumus- rausgeschmissenes Geld oder bringt das was?
Verfasst: 2. Nov 2022, 13:35
von spider
Moin, moin,
kleines Update. Der erste Sack ist verarbeitet. Sicher ist es noch zu früh, großartige Veränderungen in der Bodenqualitat zu erwarten. Aber ich meine, in den beiden Beeten, in denen ich es zusammen mit Bentonit ausgebracht habe, fühlt sich der Boden griffiger und krümeliger an und rieselt nicht mehr so durch die Finger. Der Regenwurmbesatz hat jedenfalls etwas zugenommen. Teilweise konnte ich die ja mit Namen und Handschlag begrüßen.
Ich werde auf jeden Fall damit weiter machen, und zur Zeit gibt es die 20 kg Säcke bei der BayWa auch noch zum absoluten Sonderpreis. ;D