Seite 3 von 5

Re: Eure Ratschläge zur Auswahl bitte!

Verfasst: 15. Jan 2022, 19:36
von Nova Liz †
Ich weiß nur,dass immer von der hellgelben Alchymist in Sangerhausen berichtet wird.Und die soll auch höher sein als die ursprüngliche Alchymist.Vielleicht taucht hier ja jemand auf,der sie dort life gesehen hat. ;)
Zu der Rosensuche hier.Ghislaine Feuerwerk könnte ich mir dort auch vorstellen.Bei mir ist sie ein freistehender Strauch(finde keine Fotos ::)).Ich kann sie mir aber auch an deinem großen Bogen vorstellen.
Ansonsten hatte ich mal eine 'Colette'am Bogen.Etwa 2,50m und sehr robust.Die habe ich aber verschenkt,weil sie an der Stelle nicht passte.Das könnte aber dein
Farbschema erfüllen.



Re: Eure Ratschläge zur Auswahl bitte!

Verfasst: 15. Jan 2022, 19:58
von Kapernstrauch
Das ist ja spannend!
Auch die Colette ist schön (naja, welche Rose ist nicht schön ;D?) - aber derzeit tendiere ich zur Ghislaine Fireworks.

Gelb will ich auf keinen Fall, wegen der Lichterkönigin Lucia, und ich vergesse zwischenzeitlich auf den pinkfarbenen Phlox. Also ist eine Mischfarbe wie bei der Fireworks ideal. Reines Orange beißt sich mit dem Phlox.....

Re: Eure Ratschläge zur Auswahl bitte!

Verfasst: 16. Jan 2022, 00:01
von zwerggarten
die auffallend gelbe (und hohe) alchymist in sangerhausen kann ich bestätigen. irgendwo im forum hatte ich auch mal einen bildbeweis davon gezeigt. alchymist scheint mir aber egalwie zu lang-, starr- und grobtriebig und auch zu brutalstachelig für einen rosenbogen. :-\

Re: Eure Ratschläge zur Auswahl bitte!

Verfasst: 16. Jan 2022, 00:06
von zwerggarten
und die öfterblühende aloha von kordes hatte ich im alten garten, als alternative zu alchymist gedacht. manchmal sehe ich auch noch blüten daran, denn es gibt sie noch – ein blühwunder ist sie tatsächlich nicht, aber ähnlich starr wie alchymist. ohne alchymist wiederum möchte ich im garten nie sein. :) ;)

Re: Eure Ratschläge zur Auswahl bitte!

Verfasst: 16. Jan 2022, 00:35
von zwerggarten
zwerggarten hat geschrieben: 16. Jan 2022, 00:01irgendwo im forum

Re: Eure Ratschläge zur Auswahl bitte!

Verfasst: 16. Jan 2022, 06:05
von Starking007
"........Ohje, ich hab ziemlich viel Farbdurcheinander im Garten.........."

Zu bunte Gärten hab ich noch nie gesehen,
und ich habe 5-stellig Gärten gesehen!

Zu wenig bunt sah ich oft, "Ton in Ton", "Komplementärfarben" und so ein Krampf............
Das hat alles jemand erfunden, der nur Papier und keinen Garten hat.

Aber klar, Ansichts- Geschmackssache.................

Re: Eure Ratschläge zur Auswahl bitte!

Verfasst: 16. Jan 2022, 06:05
von Starking007
enaira hat geschrieben: 15. Jan 2022, 17:26
'Climbing Alberich' wurde oben genannt. Der steht bei uns zusammen mit 'Ghislaine de Féligonde' am Pavillon.


So muss das!
Lob PUR.

Re: Eure Ratschläge zur Auswahl bitte!

Verfasst: 16. Jan 2022, 08:16
von Kapernstrauch
Starking007 hat geschrieben: 16. Jan 2022, 06:05
"........Ohje, ich hab ziemlich viel Farbdurcheinander im Garten.........."

Zu bunte Gärten hab ich noch nie gesehen,
und ich habe 5-stellig Gärten gesehen!

Zu wenig bunt sah ich oft, "Ton in Ton", "Komplementärfarben" und so ein Krampf............
Das hat alles jemand erfunden, der nur Papier und keinen Garten hat.

Aber klar, Ansichts- Geschmackssache.................


Da stimme ich dir zu! Ich mag es ja bunt und der Zufall zeigt mir oft, dass mir manches viel besser gefällt als gedacht.
Eintönige Farbkonzepte, Ton in Ton usw. hätte es bei mir schon deshalb nie gegeben, weil ich einfach keine Planerin bin - und in den letzten Jahren auch eine Sammlerin.
Aber auch nach 40 Jahren gärtnern stehe ich jedes Jahr wieder vor irgendeiner Kombination, die mir nicht gefällt und die ich dann sofort ändern muss - ich bin eine unbarmherzige Umpflanzerin ;D

Vielleicht gelingt es mir heuer, ein wenig mehr Geduld aufzubringen?????

Re: Eure Ratschläge zur Auswahl bitte!

Verfasst: 16. Jan 2022, 08:42
von Antida
Was hältst Du von der Plaisanterie?
Sie blüht morgens orange auf und verfärbt sich dann pink. Ich halte sie als Strauch, aber sie kann auch als kleine Kletterrose gezogen werden.

Ich hab grad kein schöneres Foto mehr auf dem Handy: die Plaisanterie nimmt die rechte Seite ein. Rechts unten sieht man noch ein paar Blüten von der Hermann Schmidt (die duftet zwar super, aber ist arg stachelig).

Re: Eure Ratschläge zur Auswahl bitte!

Verfasst: 16. Jan 2022, 08:51
von Kapernstrauch
@Antida: die ist aber interessant - danke! Kommt auf die Liste! Das wäre mal etwas ganz anderes, die meisten meiner Rosen sind stark gefüllt....

Re: Eure Ratschläge zur Auswahl bitte!

Verfasst: 16. Jan 2022, 09:08
von Starking007
"....Vielleicht gelingt es mir heuer, ein wenig mehr Geduld aufzubringen?????..."

Nenn es Toleranz, klingt viel besser!

Re: Eure Ratschläge zur Auswahl bitte!

Verfasst: 16. Jan 2022, 09:30
von Lady Gaga
Plaisanterie ziehe ich auch als Strauch und schneide sie immer wieder zurück, weil die geplante Birke als Kletterstütze noch zu klein ist. Sie wächst sehr breit mit vielen Trieben aus dem Boden, scheint mir für einen Rosenbogen nicht geeignet.
Leider habe ich nur ein schlechtes Foto. Lt. hmf ist sie bis Klimazone 6b geeignet, ob das auch für Europa gilt?
Bild

Re: Eure Ratschläge zur Auswahl bitte!

Verfasst: 16. Jan 2022, 09:33
von Lady Gaga
Den Farbwandel der Blüten vom Öffnen bis zum Verblühen ist reizvoll.
Bild

Re: Eure Ratschläge zur Auswahl bitte!

Verfasst: 16. Jan 2022, 09:49
von rocknroller
Wir haben sie als Kletterrose gezogen,hat auch gut geklappt siehe Bild von 2020



Re: Eure Ratschläge zur Auswahl bitte!

Verfasst: 16. Jan 2022, 09:51
von rocknroller
Ja, aber dann kam der Winter 20/21 mit bis zu -19 ° C

so hat sie letztes Jahr geblüht: