News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Kakteen bestimmen (Gelesen 7630 mal)

Kübelpflanzen und Zimmerpflanzen - Pflege, Überwinterung und Bestimmung

Moderator: Phalaina

Benutzeravatar
helga7
Beiträge: 5073
Registriert: 12. Dez 2003, 19:03
Wohnort: Klagenfurt am Wörthersee
Region: Kärntner Seengebiet
Höhe über NHN: 446m
Bodenart: lehmig; schottrig
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Kakteen bestimmen

helga7 » Antwort #30 am:

Danke! :-*
Ciao
Helga
Benutzeravatar
helga7
Beiträge: 5073
Registriert: 12. Dez 2003, 19:03
Wohnort: Klagenfurt am Wörthersee
Region: Kärntner Seengebiet
Höhe über NHN: 446m
Bodenart: lehmig; schottrig
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Kakteen bestimmen

helga7 » Antwort #31 am:

helga7 hat geschrieben: 18. Jan 2022, 12:02
Danke! :-*
Das auch?

Bild


Hab heute vom botan. Garten Klagenfurt die Antwort erhalten, dass es Rebutia minuscula ist! :D
Ciao
Helga
Benutzeravatar
riegelrot
Beiträge: 4346
Registriert: 5. Feb 2010, 12:48
Kontaktdaten:

Vürjebirg bei d'r Bundesstadt Bonn

Re: Kakteen bestimmen

riegelrot » Antwort #32 am:

Was ist das für ein Kaktus? Muss der nach draussen? Wie oft muß ich giessen? Es ist mein erster Kaktus in meinem (inzwischen langen) Leben und ich habe keine Ahnung, was ich damit machen muss ???
Kaktus
Nicht alle Engel haben Flügel, manche haben Schnurrhaare - Kalenderspruch
Bristlecone

Re: Kakteen bestimmen

Bristlecone » Antwort #33 am:

Cereus peruvianus f. monstrosus?
Oder ist das eine Kammform einer Euphorbie?*
Weißer Milchsaft?
Möglichst nicht dem Regen aussetzen, sonst leidet die bläuliche Wachsschicht.
.
*Die hier: https://pflanzenbestimmung.info/euphorbia-lactea-cristata/
Benutzeravatar
Zwiebeltom
Beiträge: 6784
Registriert: 12. Feb 2009, 08:55

Re: Kakteen bestimmen

Zwiebeltom » Antwort #34 am:

Ziemlich sicher Euphorbia lactea.

Das Substrat im Topf sieht für eine Sukkulente schrecklich aus - Kokosfaser?
Das Leben ist kein Ponyschlecken.
Benutzeravatar
riegelrot
Beiträge: 4346
Registriert: 5. Feb 2010, 12:48
Kontaktdaten:

Vürjebirg bei d'r Bundesstadt Bonn

Re: Kakteen bestimmen

riegelrot » Antwort #35 am:

Ja, fühlt sich an wie Kokoszeugs. Soll ich das lieber rausnehmen? Gegen was tauschen?
Ein Witz, die Pflanze wurde verkauft als "aparte cactus in mooie sierpot" (war ein Niederländischer Blumenhändler auf dem Markt ;D )
Der Topf gefällt mir. ;D
Und jetzt wo ich weiß, was das für eine Pflanze ist, finde ich auch was über Pflege, Substrat etc.
https://zimmerpflanzen-faq.de/euphorbia-lactea/


Nicht alle Engel haben Flügel, manche haben Schnurrhaare - Kalenderspruch
Bristlecone

Re: Kakteen bestimmen

Bristlecone » Antwort #36 am:

Behalt den Topf! :-X
Benutzeravatar
Zwiebeltom
Beiträge: 6784
Registriert: 12. Feb 2009, 08:55

Re: Kakteen bestimmen

Zwiebeltom » Antwort #37 am:

Ich würde das Kokoszeug komplett entfernen, dabei gleich noch checken ob nicht die Unterlage in so einem winzigen Töpfchen mit Netzhülle (die sich nie auflösen) angezogen wurde.

Als Substrat eine gute Kakteenerde. Notfalls selbst mischen mit Blumenerde, grobem Sand, feinem Kies, Splitt und/oder Lava (was eben da ist, Hauptsache es wird locker und matscht nicht zusammen).
Das Leben ist kein Ponyschlecken.
Benutzeravatar
riegelrot
Beiträge: 4346
Registriert: 5. Feb 2010, 12:48
Kontaktdaten:

Vürjebirg bei d'r Bundesstadt Bonn

Re: Kakteen bestimmen

riegelrot » Antwort #38 am:

Und die Pflanze ???
Nicht alle Engel haben Flügel, manche haben Schnurrhaare - Kalenderspruch
Benutzeravatar
riegelrot
Beiträge: 4346
Registriert: 5. Feb 2010, 12:48
Kontaktdaten:

Vürjebirg bei d'r Bundesstadt Bonn

Re: Kakteen bestimmen

riegelrot » Antwort #39 am:

Bristlecone hat geschrieben: 26. Apr 2022, 19:18
Behalt den Topf! :-X

Und die Pflanze ???
Nicht alle Engel haben Flügel, manche haben Schnurrhaare - Kalenderspruch
Benutzeravatar
Nox
Beiträge: 4855
Registriert: 28. Mai 2018, 23:38
Wohnort: Süd-Bretagne
Bodenart: sauer, stellenweise lehmig bis Heideboden
Winterhärtezone: 9a: -6,6 °C bis -3,9 °C

Re: Kakteen bestimmen

Nox » Antwort #40 am:

Hat der Topf ein Abzugsloch ?
Benutzeravatar
thuja thujon
Beiträge: 20930
Registriert: 28. Apr 2016, 21:50
Region: Gemüsegarten Vorderpfalz
Höhe über NHN: 90
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Kakteen bestimmen

thuja thujon » Antwort #41 am:

Braucht man nicht zwingend wenn man ihn nie in den Regen stellt. Man muss dann nur peinlichst aufpassen beim gießen.

PS: Kakteenerde bitte nicht mit Blumenerde mischen, sondern rein mineralisch.
Das gilt auch für die meisten Sukkulenten, die keine Kakteen sind, wie diese Euphorbie.
gesundes und krankes Gemüse in Amish-Qualität
Benutzeravatar
riegelrot
Beiträge: 4346
Registriert: 5. Feb 2010, 12:48
Kontaktdaten:

Vürjebirg bei d'r Bundesstadt Bonn

Re: Kakteen bestimmen

riegelrot » Antwort #42 am:

Erst mal danke für die nützlichen Infos. Der schöne Topf hat kein Loch. Das kann die Bohrmaschine aber ändern.
Die Pflanze steht erst mal drinnen am Südfenster. Werde sie bald in besseres Substrat umtöpfen. Dieses Kokosgedöns, oder was das ist, gefällt mir auch nicht, schon gar nicht die Farbe. Orange, oranje, kommt ja aus NL.
Nicht alle Engel haben Flügel, manche haben Schnurrhaare - Kalenderspruch
Benutzeravatar
Aramisz78
Beiträge: 2723
Registriert: 11. Jan 2020, 17:32
Wohnort: Leipzig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Kakteen bestimmen

Aramisz78 » Antwort #43 am:

Ich habe in der Baumarkt (ja ich weiss... ::) ;) ) eine kleine etwas gekauft, natürlich in reine Torf gepflanzt. Umgetopf entwickelt sich doch gut, aber ich habe keine Ahnung was ist das. Oder wenigstens in welche Gattung ich suchen sollte. Jmd. eine Idee?
Dateianhänge
20220813_122452.jpg
"Wenn wir bedenken, dass wir alle verrückt sind, ist das Leben erklärt."
                                                                                                                  Mark Twain
Benutzeravatar
Aramisz78
Beiträge: 2723
Registriert: 11. Jan 2020, 17:32
Wohnort: Leipzig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Kakteen bestimmen

Aramisz78 » Antwort #44 am:

Ich hatte nur die Handy zur Hand als es mir einfiel, hier nachzufragen.
Dateianhänge
20220813_122508.jpg
"Wenn wir bedenken, dass wir alle verrückt sind, ist das Leben erklärt."
                                                                                                                  Mark Twain
Antworten