Seite 3 von 4

Re: Schnefrins Garten

Verfasst: 20. Mai 2022, 19:49
von Schnefrin
Heute war mal wieder Zeit für einen kleinen Gartenrundgang.

Re: Schnefrins Garten

Verfasst: 20. Mai 2022, 19:51
von Schnefrin
Rechts vom Eingang wirkt das Beet jetzt ziemlich unruhig durch viele kleine Blüten und gekeimte Alliümmer, das gefällt mir im Augenblick nicht so :-\

Re: Schnefrins Garten

Verfasst: 20. Mai 2022, 19:52
von Schnefrin
Auf der linken Seite vom Weg ist es etwas besser.

Re: Schnefrins Garten

Verfasst: 20. Mai 2022, 19:56
von Schnefrin
Rechts hinter dem Eingang schaue ich in den Gemüsegarten, Teil 1 mit den drei Kastenbeeten, die ich immer im Wechsel Kürbisse - Sellerie+Rosenkohl - Kartoffeln bepflanze. Nach den Kartoffeln nehme ich die Erde komlett heraus und fülle den Kasten neu mit Material, das kompostieren soll, dort kommen dann im nächsten Jahr die Kürbisse hin.

Re: Schnefrins Garten

Verfasst: 20. Mai 2022, 19:59
von Schnefrin
Hinter dem Gemüsegarten Teil 1 ist das große hügelig angelegte Trockenbeet - seit Ende Februar ist dort kein Wasser mehr hingelangt, und allmählich gelangen die Pflanzen dort an ihre Grenzen.

Re: Schnefrins Garten

Verfasst: 20. Mai 2022, 20:02
von Schnefrin
Links vom Eingang liegt der andere teil des Gemüsegartens. Auf dem größten Beet habe ich, den Schlangenlinien des Tropfschlauchs folgend, Wurzelgemüse und Zwiebeln, dazwischen Kohlrabi und Rote Bete gesät und geflanzt. Allmählich ist etwas davon zu sehen. Die am meisten schneckengefährdeten Pflanzen schütze ich mit Schafwolle.

Re: Schnefrins Garten

Verfasst: 20. Mai 2022, 20:03
von Schnefrin
Natürlich dürfen bunte Ecken nicht fehlen.

Re: Schnefrins Garten

Verfasst: 20. Mai 2022, 20:05
von Schnefrin
Unter dem alten großen Apfelbaum habe ich eine Beerenecke angelegt: Stachelbeere, mehrmalstragende Erdbeeren und Heidelbeeren in Kübeln und ausgepflanzt. Ich will mal probieren, ob es da im Wachstum einen Unterschied gibt.

Re: Schnefrins Garten

Verfasst: 20. Mai 2022, 20:07
von Schnefrin
Nun noch einen Blick auf den Teich werfen - der könnte auch mal wieder etwas Wassernachschub brauchen, aber der soll ja heute von oben kommen. Die Frösche wirds freuen, mich auch.

Re: Schnefrins Garten

Verfasst: 20. Mai 2022, 20:09
von Schnefrin
Und nun bitte ich Platz zu nehmen unter der nun schon wieder schattigen Rosenlaube - Madame "Ghislaine de Feligonde" legt sich wieder mächtig ins Zeug. Doch erst hat die weiße Clematis ihren Auftritt.

Re: Schnefrins Garten

Verfasst: 20. Mai 2022, 20:17
von Secret Garden
Ein schöner und interessanter Rundgang und krönender Abschluss ist der elegante Sitzplatz. :D

Re: Schnefrins Garten

Verfasst: 20. Mai 2022, 20:21
von Mottischa
Sehr schöner Garten :D

Re: Schnefrins Garten

Verfasst: 20. Mai 2022, 20:27
von Inachis
Sehr liebevoll und durchdacht gestaltet! Der Sitzplatz gefällt mir besonders.

Re: Schnefrins Garten

Verfasst: 20. Mai 2022, 20:34
von Quendula
Schnefrin hat geschrieben: 20. Mai 2022, 20:09
schattigen Rosenlaube

Wunderschön und gemütlich :D!

Re: Schnefrins Garten

Verfasst: 12. Jun 2022, 18:51
von Schnefrin
Das Jahr schreitet voran - und was macht der Garten?
Wächst und gedeiht und blüht, möchte man meinen...