Seite 3 von 3
Re: Bambus Wurzeln unter Rasen
Verfasst: 30. Jun 2022, 12:45
von thuja thujon
Meine Fräse packt das auch ohne groß murren, aber das ist auch keine Spielzeug-Motorhacke mit 1000 Watt. Ich mache keine lockere Erde zu Pulver, nie, dafür braucht es keine Fräse. Manche benutzen die noch zum Blaukorn einarbeiten...
Ausreichend grob fräsen funktioniert mit der Rasenerneuerung auch wunderbar wenn vorher die Unkräuter abgespritzt werden und dann eingeebnet und nach dem aussäen angewalzt wird.
Re: Bambus Wurzeln unter Rasen
Verfasst: 30. Jun 2022, 12:51
von Starking007
Hab schon 80cm hohe Wiesen
und flächig Giersch zu Rasen umgewandelt,
ohne weitere Vorbehandlung.
Re: Bambus Wurzeln unter Rasen
Verfasst: 30. Jun 2022, 12:55
von thuja thujon
Glaube ich dir, das klappt aber nicht mit nur 10cm tief fräsen und so, das noch mindestens Haselnussgroße Krümel oben aufliegen.
Re: Bambus Wurzeln unter Rasen
Verfasst: 30. Jun 2022, 13:10
von Hawu
Wenn ich es nicht überlesen habe, wurde diese Frage noch nicht beantwortet:
lonicera hat geschrieben: ↑26. Jun 2022, 16:41Steht links außerhalb des Bildes noch ein Baum? Könnten das auch Wurzeln des betr. Baumes sein, die Du da ausreißt?
Im Traufenbereich eines Baumes zu fräsen, scheint mir als Laien keine gute Idee zu sein.
Soweit ich gelesen habe, ist der Traufenbeich noch etwas größer als Radius der Krone. In diesem Bereich sollte man m.M.n. die Wurzeln schützen, um den Baum nicht zu schädigen.
Sollte es ein flach wurzelnder Baum sein, könnte auch die Standfestigkeit des Baums beeinträchtigt werden.
(Uns sind z.B. zwei große Weiden bei Sturm umgekippt. Die Haltewurzeln, die dabei rausgerissen wurden, reichten übrigens genau bis zum Zaun. Dahinter hatten die Nachbarn Beete angelegt und vermutlich Baumwurzeln entfernt.)
Re: Bambus Wurzeln unter Rasen
Verfasst: 30. Jun 2022, 13:30
von Starking007
thuja hat geschrieben: ↑30. Jun 2022, 12:55Glaube ich dir, das klappt aber nicht mit nur 10cm tief fräsen und so, das noch mindestens Haselnussgroße Krümel oben aufliegen.
Das Material wäere durch ein Sieb mit Maschenweite 1cm gerieselt...........
10cm ist schon tief, 20 gehen eigentlich nicht, schon weil die Messer kürzer sind.
Re: Bambus Wurzeln unter Rasen
Verfasst: 30. Jun 2022, 18:40
von 555Nase
Das Mittel zum Zweck muß schon der Aufgabe stand halten können, mit 500W "Maschinen" kann man keine Wiese umackern. Meine Fräse-Motorhacke ist zwar keine schwere Dieselmaschine, wie sie Starking benutzt, aber mit 60kg geht es auch schon. >>>

Re: Bambus Wurzeln unter Rasen
Verfasst: 23. Aug 2022, 01:47
von Microcitrus
Wäre interessant, was aus dem bambusbewehrten Rasenprojekt geworden ist?
Ich hatte mal anfangs (vor etwa 12 Jahren) EINE Staude Phyllostachys aureosulcata (siehe Bild), wunderschön, im Winter grün. Schneebedeckte blieb er stabil stehen und nur Nassschnee ließ ihn sich niederbeugen, er richtete sich aber bald wieder auf. Solange man nix abschnitt war er ganz brav. Aber mit der ersten Halmgewinnung büxte er aus und voriges Jahr (Juni 2021) haben wir 100 m2 Bambus gerodet. Weil er 50 cm vor der Grundgrenze zum Nachbarn auftauchte.
Phyllostachys lässt sich mit Krampen (hochdeutsch: Spitzhacke) und Grabegabel entfernen. Die Rhizome sind härter als verholzte Halme, gerade noch dass man sie mit einer guten Baumschere (mit Rollhebelmechanismus). durchschneiden kann. Man kann die verholzten Rhizome gut herausheben, sie können aber auch abbrechen und dann muss man penibel Endstücke suchen.
Die Rhizome sind in Tiefen von 10-25 cm, tauchen aber auch tiefer, wenn sie ein querendes Rhizom untertauchen oder an eine Betonwand stoßen. Sie staken aber auch durch die Luft um nach dem Hindernis (der Rhizomsperre) wieder in den Boden zu tauchen. Rhizomsperren würde ich heute 20cm in den Luftraum hochziehen. Eingegrabene Betonringe oder alte Baumcontainer.
Unsere 10x10 Meter ließen wir durch einen Minibagger roden. Trotzdem haben wir ca. 4 m Rhizom übersehen. Es war unterirdisch schon weiter als wir dachten.
Re: Bambus Wurzeln unter Rasen
Verfasst: 23. Aug 2022, 01:54
von Microcitrus
Die Rhizome dienen auch zur Nährstoffspeicherung bevor ein Halm verholzt und dürr wird. Ich würde kein Rhizom in der Erde lassen. Wenn ein 3mm-Junghalm auftaucht - dann ausbuddeln!!! Die dicken Halme wachsen erst nach Etablierung, nach Kraftsammlung, zuerst wachsen dünne unscheinbare Halme.
Re: Bambus Wurzeln unter Rasen
Verfasst: 23. Aug 2022, 01:57
von Microcitrus
Rhizome werden irgendwann ein flächiges Geflecht mit unterirdischem Jahreswachstum von 4-5 Meter. Das Londoner U-Bahn-Netz ist nix dagegen. Schwupp taucht im Frühling 5 m daneben im Blumenbeet ein Halm auf.
Re: Bambus Wurzeln unter Rasen
Verfasst: 23. Aug 2022, 02:01
von Microcitrus
Aus den Halmen kann man schöne Sachen machen. Zäune, Rankstäbe,
Rankgitter oder schnell mal Teichgrenzen auslegen oder neue Beete "am Rasen skizzieren".
Re: Bambus Wurzeln unter Rasen
Verfasst: 23. Aug 2022, 07:27
von Inachis
Danke für die Bilder! Sehr interessant.
Was aus dem Rasen geworden ist würde mich such interessieren.
Re: Bambus Wurzeln unter Rasen
Verfasst: 23. Aug 2022, 09:33
von Microcitrus
Marco91 hat geschrieben: ↑26. Jun 2022, 16:30dementsprechend mehr muss ich dann einfach entsorgen und neu aufschütten
Wir entsorgten einen PKW-Anhänger voll Rhizome, gut eineinhalb Kubikmeter. Die waren nicht erdfrei wie am Bild, sondern intensiv bewurzelt und etwa 12 cm dicke "Erdwürste".
Antwort vom Fragesteller Marco91 wird schwierig. War ein single-question-account.
Re: Bambus Wurzeln unter Rasen
Verfasst: 23. Aug 2022, 18:48
von Natternkopf
Isso
Microcitrus hat geschrieben: ↑23. Aug 2022, 01:57Rhizome werden irgendwann ein flächiges Geflecht. Das Londoner U-Bahn-Netz ist nix dagegen.
Grüsse Natternkopf