zwerggarten hat geschrieben: ↑4. Jul 2022, 22:07 es ist ein irgendwie dekonstruierter schwedenbecher ohne schlagsahne: vanilleeis (luxusmarke, mit genug sahne drin), apfelmus (stückig, hausgekocht, vintage) und eierlikör (nicht sparsam). ;D
zwerggarten hat geschrieben: ↑4. Jul 2022, 22:07 … so rote bete-larb will ich! :o
so phantastischen pulpo will ich erst recht! :o
pro luto esse
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
wir haben aber auch noch apfelzeugs, eis und elikö
pro luto esse
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Quendula hat geschrieben: ↑4. Jul 2022, 21:28 Die Idee mit dem Larb fand ich sehr gut, Nina. Eine Nachbarin brachte mir auch noch frisch geerntete rote Bete vorbei. ...
Das sieht ja mega aus - tolle Idee! :D . Wir haben vorhin in der Stadt (diesmal Bonn) Sushi und krosse Ente auf Nudeln gegessen. :)
zwerggarten hat geschrieben: ↑5. Jul 2022, 00:00 wir haben aber auch noch apfelzeugs, eis und elikö
Samstag :D? Bist Du da wieder zurück in B? Schwedenbecher passt bestimmt perfekt zum Eierpunsch ;D ;D. (Neee, der wird auf Winter verschoben ;).)
Danke Nina :). Heike, Dorade möchte ich auch mal wieder machen. Vlt klappt es ja diese Woche.
Heute gab es Spirellen mit Sauce aus gebratenen Champis, viel Ruccola und Frischkäse/Quark/Feta. 'Türlich wieder mit Blume - diesmal etwas unauffälliger.
ich nehme dann mal die nötigen zutaten mit in den garten. ;)
pro luto esse
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Heute abend gab es Nam Tok (im Rezept steht: 1 – 2 tbsp chili flakes. Für uns reicht definitiv ein Teelöffel) mit etwas mehr Koriander und Minze als üblich und zusätzlich etwas Romanasalatherzen. :)
Hähnchbrustfilet mit frischen Erbsen (letztere mit Pancetta ). Lammkotelett mit Bohnensalat - dazu jeweils Baguette.
Gestern kalte Sommerleckereien: Tomaten mit Mozzarella und Basilikum; italienischen Landschinken mit Melone. Und heute Penne rigate mit Knoblauch, Sardellen, Peperoncino, Tomaten, Basilikum und Mozzarella.
Nina, das gab es doch neulich schon einmal bei euch :D. Seitdem liegt die Seite mit dem Rezept offen herum und ich habs immer noch nicht geschafft zu kochen :-\.