Seite 3 von 3

Re: Hilfe bei Birnenschwemme- kennt ihr gute Rezepte

Verfasst: 11. Sep 2022, 13:04
von Amur
Zumindest in Baden Württemberg geht's.

Re: Hilfe bei Birnenschwemme- kennt ihr gute Rezepte

Verfasst: 11. Sep 2022, 13:18
von cydorian
Überall. Auch in Brandenburg gibts viele Lohnbrennereien. Oft nur als "Brennerei" bezeichnet und mit Werbung für fertige Schnäpse, aber die meisten brennen auch angelieferte Maische gegen Brennlohn.

Stichwortsuche "Lohnbrennerei Brandenburg" probieren.

Re: Hilfe bei Birnenschwemme- kennt ihr gute Rezepte

Verfasst: 11. Sep 2022, 13:46
von Rinca56
Marianna hat geschrieben: 18. Aug 2022, 10:27
Birnen einfach nur mit etwas Zimt und Nelke einwecken oder Rotweinbirnen (für Weihnachten ;)). Aber das Chutney klingt auch spannend: https://vom-achterhof.de/magazin/herbst-rezepte-birnen-chutney/. Habs noch nicht ausprobiert, steht aber auf meiner Liste :D


Das klingt sehr nach meinem Geschmack, ist aber (alleine von den relativ teuren Zutaten) Lichtjahre von den simplen Einmachbirnen meiner Oma entfernt, die es sonntags in Oetker Schokopudding versenkt zum Nachtisch gab :D

Re: Hilfe bei Birnenschwemme- kennt ihr gute Rezepte

Verfasst: 11. Sep 2022, 16:39
von Bredehöft
Die Zutaten müssen nicht teuer sein. Dieses Rezept dient dazu, die Produkte des Achterhof an den Mann zu bringen. Man kann auch ganz normales Salz nehmen, frischen Ingwer und normale Datteln aus dem Supermarkt. Und es geht auch ganz normales Chilipulver. Die wenigsten von uns haben so ausgefeilte Geschmacksnerven, dass sie den Unterschied herausschmecken.

Re: Hilfe bei Birnenschwemme- kennt ihr gute Rezepte

Verfasst: 12. Sep 2022, 11:03
von Suse
Amur hat geschrieben: 16. Aug 2022, 21:33
Nun wäre es ja mal hilfreich zu wissen wie gross die Bäume sind und ob es welche sind die man auch essen kann oder eher Saft- oder Mostbirnen.

Ja, die Sorte scheint für die weitere Verwendung entscheidend zu sein. Jetzt ist die eine Birne bestimmt: Volkmarser Birne: Tafelfrucht, Koch-, Dörr- und Brennbirne. Gedörrt schmeckt sie besonders gut. Lohnbrennereien gibts bei uns im nördlichen Vorharz glaub ich nicht.
Das Chutneyrezept gefällt mir auch gut.