Seite 3 von 4

Re: Liste von Reineclaudensorten

Verfasst: 25. Sep 2022, 14:52
von meiby
20. Gelbe Herrenpflaume syn.: Monsieur Jaune

Herkunft: durch Jacquin (aîné = d.Ältere), Paris (1820) in den Handel gebracht, wahrscheinlich ein Sämling der Herrenpflaume mit einer Reineclaude
Reife: M8

Frucht: klein bis mittelgroß, rund, gelb. Rundpflaume
Fleisch: saftig, aromatisch

Baum: kräftiger Wuchs, trägt gut

Stein: Falk Kröling Nr.17

https://der-apfelmann.de/alt/literatur/dos/pflaumen/gelbe-02.htm

http://www.nationalfruitcollection.org.uk/full2.php?id=8231&&fruit=plum

Reiser: siehe ▶️ DGO

Re: Liste von Reineclaudensorten

Verfasst: 26. Sep 2022, 10:35
von meiby
21. Washington

Herkunft: USA, (~1790), genaue Herkunft unsicher: a. Sämling der Gr.Gr. RC in der Baumschule Prince, Flushing, NY, oder b. Wurzelausläufer aus einer Reineclauden-Unterlage durch Bolmer (1814)
Reife : M8-A9

Frucht : gelbgrün, rundlich oval, groß. Rundpflaume
Fleisch : gelb bis gelbgrün, süß, gutes Aroma

Baum: mittlerer Wuchs, Fruchtbarkeit unterschiedlich

[I]Stein[/i]: steinlöslich, Abb. Falk Kröling Nr.35

http://www.nationalfruitcollection.org.uk/full2.php?id=8359&&fruit=plum
https://library.wur.nl/speccol/fruithof/dnb2/Pruim/TxtPla/TxPl15.htm

Reiser: ▶️ DGO

Re: Liste von Reineclaudensorten

Verfasst: 26. Sep 2022, 11:33
von meiby
22. Drap d'or d'Esperen. syn.: Esperens Goldpflaume

Herkunft: durch Major D'Esperen aus Mecheln, Belgien (1832)
Reife: E8

Frucht[/I]: gelb, groß, eiförmig. Ovalpflaume
[i] Fleisch
: gelb, süß, saftig
Stein: Abb. ; Falk Kröling Nr.14

Lit.: Lucas, Oberdieck, Illustrirtes Handbuch, Bd.3, Nr.51, S.329;
Lauche, Deutsche Pomologie

http://www.nationalfruitcollection.org.uk/full2.php?id=8104&&fruit=plu
https://library.wur.nl/speccol/fruithof/dnb2/Pruim/TxtPla/TxPl06.htm


Reiser: siehe ▶️ DGO

Re: Reineclaudensorten

Verfasst: 28. Sep 2022, 10:27
von meiby
23. Roodter späte Reineclaude

Reife: E8-A9

Frucht: erst dunkelgrün, reif gelbgrün mit blaugrüner Bereifung
Fleisch[/]: grün, mittelfest, süß und aromatisch
[i]Stein
: löslich

Baum: starkwachsend

https://www.naturemwelt.lu/biodiversite/download/cerises_DE.pdf

Reiser: BUND-Guldental

Re: Reineclaudensorten

Verfasst: 28. Sep 2022, 10:46
von meiby
24. Von Moros Reineclaude. syn.: Morros P844

Reife: 8

Frucht: klein, rund, sich leicht nach unten verjüngend, blau-lila mit hellgrauem Duft und grauen Punkten
Fleisch[¡/i]: grünlich-gelb, sehr saftig, aromatisch

[i]Stein
: Abb.[/i]

Reiser: ▶️ [url=https://www.deutsche-genbank-obst.de/pflanze/index?PflanzeSearch%5Bart%5D=Pflaume&PflanzeSearch%5Bid_synonym%5D=Morros&PflanzeSearch%5Baccenumb%5D=&PflanzeSearch%5Btraeger%5D=&PflanzeSearch%5Beppom%5D=&PflanzeSearch%5Bdgo%5D=] DGO

Re: Reneklodensorten

Verfasst: 28. Sep 2022, 11:06
von meiby
Nachtrag
Quelle: Oberlausitz Stiftung

Von Max Ritter von Moro im Obstgarten des Gutes Viktring bei Klagenfurt (österreich) gefunden.

https://pomologie.ub.tu-berlin.de/Pomologische_Monatshefte/Band_24.pdf
S. 1f



Re: Reneklodensorten

Verfasst: 7. Okt 2022, 19:54
von jul
Eine geniale Zustammenstellung. Ich habe mir ein Bookmark gesetzt. Tausend Dank!!!

Re: Reneklodensorten

Verfasst: 7. Okt 2022, 20:09
von Roeschen1
Ja, danke für die Übersicht... :D

Re: Reneklodensorten

Verfasst: 24. Okt 2022, 17:09
von meiby
25. Reineclaude noire syn.: Schwarze Reneklode

Reife: E7-A8

Frucht: dunkel, blauviolett, kurzoval, mittelgroß
Fleisch¡: gelb, süß, mit feiner Würze,
Stein: siehe Falk Kröling Nr.98

Baum: sehr und schon früh fruchtbar

Lit.: Späthbuch Nr. 462, S.54
http://www.nationalfruitcollection.org.uk/full2.php?id=8285&&fruit=plum

Anmerkung:
Ob die von Clematis Herian angebotene Sorte die o.a. ist, müßte noch geprüft werden.

Es gibt noch andere „Schwarze“ Renekloden, bspw. Woolstons Violette Reineclaude oder Reineclaude de Suéde (P1684).

Re: Reneklodensorten

Verfasst: 27. Okt 2022, 15:20
von meiby
26. ”Kirchganderner Reineclaude”

Herkunft: Kirchgandern, Landkreis Eichsfeld, Thüringen
Reife: M-E8

Frucht: grünlich-gelb, mittelgroß, rundlich
Fleisch: grüngelb, mittelfest, süß, sehr edelaromatisch, geschmacklich als eine der besten angesehen, zum Frischverzehr und zum Einkochen
Baum: robust, bildet breitkronige Bäume, auch für Streuobst geeignet

Lit.: Alte Obstsorten für Niedersachsen neu entdeckt (Neuauflage 2022)

Lieferant: biobaumversand,
evtl. Baumschule Walsetal (nur direkt in der Baumschule)

Re: Reneklodensorten

Verfasst: 31. Dez 2022, 13:34
von meiby
27. Bryanston Gage

Herkunft: um 1800 in Lord Portmann's Garden in Bryanstone/Dorset (UK) gefunden.

Reife: E8
Frucht: mittelgroß, oval-länglich, blassgrün bis gelb, mit zahlreichen roten Punkten
Fleisch: grünlichgelb, süß, fest, saftig

Baum: starkwachsend, sehr große hellgrüne Blätter, nur moderater Träger, selbststeril

https://www.vriendenvanhetoudefruit.nl/wp-content/pruimen/bryanstone%20gage.jpg

https://www.keepers-nursery.co.uk/fruit-trees/plum-gage/mid-season-eating-plum/bryanston-gage

http://www.nationalfruitcollection.org.uk/full2.php?varid=8047&


Re: Reneklodensorten

Verfasst: 31. Dez 2022, 13:47
von meiby
28. Brandy Gage. syn, Mann's Brandy Gage, Mann's Imperial

Herkunft: England (~1850)

Reife: A8-M8

Frucht: mittelgroß, oval, gelb
Fleisch: goldgelb, fest, etwas saftig, süß

http://www.nationalfruitcollection.org.uk/full2.php?id=8044&&fruit=plum

https://www.keepers-nursery.co.uk/fruit-trees/plum-gage/mid-season-eating-plum/brandy-gage

Reiser: Oberlausitz Stiftung (im Moment noch nicht )


Re: Reneklodensorten

Verfasst: 31. Dez 2022, 17:25
von sandor
https://rwdf-cra-wallonie-be.translate.goog/fr/patrimoine-fruitier/varietes/reine-claude-rouge-h%C3%A2tive?_x_tr_sl=fr&_x_tr_tl=de&_x_tr_hl=de&_x_tr_pto=sc

Re: Reneklodensorten

Verfasst: 2. Jan 2023, 11:52
von meiby
Gerne nehme ich den Vorschlag von sandor auf. Diese Sorte wird öfters von französischen Baumschulen angeboten.

29. Reine-Claude rouge hatîve . Frühe rote Reneklode, Pertrigon de Lemé

Herkunft: F, Region Hauts-de-France

Reife: E7-A8
Frucht: groß, rund, leuchtend rot mit Tendenz zu rosa
Fleisch: gelb, saftig, ausgewogen in Zucker und Säure, für Kuchen und Frischverzehr
Baum: kräftiger Wuchs

https://thomasfruittrees.eu/trees/plum-trees/reine-claude-rouge-hative



Re: Reneklodensorten

Verfasst: 2. Jan 2023, 12:16
von meiby
3.1 Reineclaude van Schouven

Herkunft: NL (1943) , von C.J. Vermunt aus Zierikzee, vermutlich als Zweigmutation der Reineclaude d'Oullins aufgefunden

Reife: A-M8
Frucht: groß, rund, rosa rot, später mehr lila auf gelben Grund, saftig

Stein: https://www.vriendenvanhetoudefruit.nl/wp-content/pruimen/rc%20van%20schouwen.jpg

http://www.nationalfruitcollection.org.uk/full2.php?varid=8292&&acc4=1955056
https://www.hoogstamfruitnh.com/contentFiles/pruimen/rcvanSchouwen.html