Seite 3 von 21
Re: Was habt Ihr heute geerntet? 2023
Verfasst: 30. Mär 2023, 20:52
von Natura
Radieschen und Rettiche habe ich einige, an denen kaum was dran war, kompostiert. Aber ein paar schöne habe ich auch noch gefunden. Die wachsen auch wild durcheinander, weiß nicht was Tochter da getrieben hat.
Re: Was habt Ihr heute geerntet? 2023
Verfasst: 31. Mär 2023, 19:40
von Aramisz78
Rhabarber. Zwar nicht mit ein englischer schöner Rhabarber Topf sondern mit schwarzen Eimer gebleicht, aber es hat funktioniert. Für das erste Rhabarbercrumble des Jahres ist gesorgt. :) Blöd ist dass ich noch faste... ::)
Re: Was habt Ihr heute geerntet? 2023
Verfasst: 31. Mär 2023, 20:23
von Natura
Hast du da einen Eimer drüber, dass er jetzt schon wächst ??? Die Blätter sind dann aber wohl sehr bleich. Bei mir kommt der Rhabarber gerade erst aus dem Boden.
Re: Was habt Ihr heute geerntet? 2023
Verfasst: 31. Mär 2023, 20:46
von Simmse
Mein Victoriarhabarber (gekauft letztes Jahr) wächst hier auch schon länger und will direkt mal zwei Blütenstände rausschieben, obwohl er erst ein paar Blattpaare produziert hat. Könnte das sein, dass er sich durch das Wühlmausmausschutzgitter eingezwängt fühlt und deshalb stressbedingt gleich blühen will? Oder vielleicht doch Düngermangel, der Boden an der dortigen Stelle ist relativ mager.
Re: Was habt Ihr heute geerntet? 2023
Verfasst: 31. Mär 2023, 21:02
von thuja thujon
Hört sich schon nach etwas vom Vorjahr an.
Da gab es bestimmt auch Trockenheit und ähnliches. Ist wohl erstmal nicht zu korrigieren. Ich habe aber auch noch nie Rhabarber vor Wühlmäusen schützen müssen.
Mit mager will R. aber nichts zu tun haben, wenigstens im Herbst Pferdemist oder früh im Jahr was mineralisches verlangt er eigentlich schon.
Re: Was habt Ihr heute geerntet? 2023
Verfasst: 31. Mär 2023, 21:18
von Simmse
Ich hatte lange keinen richtigen Rhabarber mehr. Vor ein paar Jahren hatte ich ein paar Sämlinge, die allesamt von Wühlmäusen eliminiert wurden. Deshalb das Gitter.
Letztes Jahr wars phasenweise sehr trocken aber das ist normal, dass dürfte eigentlich nicht das Problem sein, zumindest nicht das Hauptproblem. Der Boden ist allerdings teilweise ziemlich kiesig/steinig (Überreste von Bauschutt) , gedüngt wird bei mir auch grundsätzlich eher sparsam und an Mist komm ich nicht wirklich ran.
Re: Was habt Ihr heute geerntet? 2023
Verfasst: 31. Mär 2023, 21:37
von Natura
Unserer, den wir seit ewigen Zeiten haben, steht immer gut da, hatte letztes Jahr wieder Mordsstängel, obwohl wir gar nicht düngen. Einmal wurde er an eine neue Stelle verpflanzt und vor zwei Jahren wieder ein Teil davon, in reichlich Kompost, der war letztes Jahr auch schon prächtig. Direkt daneben hat mein GG mal einen neuen gepflanzt, der ist immer sehr mikrig, hat nur Mini-Stängel, es kommt wahrscheinlich auch auf die Sorte an. Aber jetzt beginnt er gerade erst zu wachsen. Im Mai bekommt meine Schwester immer welchen für ihren Geburtstagskuchen.
Re: Was habt Ihr heute geerntet? 2023
Verfasst: 31. Mär 2023, 21:47
von Simmse
Ich schätze mal mein Victoriarhabarber wurde über Samen vermehrt. Vielleicht sollte ich ihn einfach woanders hinpflanzen und schauen ob er sich dort besser macht.
Re: Was habt Ihr heute geerntet? 2023
Verfasst: 1. Apr 2023, 09:44
von Aramisz78
Natura hat geschrieben: ↑31. Mär 2023, 20:23Hast du da einen Eimer drüber, dass er jetzt schon wächst ??? Die Blätter sind dann aber wohl sehr bleich. Bei mir kommt der Rhabarber gerade erst aus dem Boden.
Ja. Da es wie jedes Jahr im Februar zu treiben begonnen hat, und dann nach zwei Blätter Blütenstand schob, wollte ich das versuchen. Im fünf Jahren habe noch nur vier Stangen geerntet. Also konnte ich nichts verlieren. Jetzt werde ich den reichlich mit Kompost versorgen und noch düngen. Da es eher halbschattig steht kann das das Problem sein.
Hier die "besondere Zierde des Gartens" ;) Da heben die Blätter schon die Eimer.
Re: Was habt Ihr heute geerntet? 2023
Verfasst: 1. Apr 2023, 09:45
von Aramisz78
Und so sahen die Blätter aus.
Re: Was habt Ihr heute geerntet? 2023
Verfasst: 1. Apr 2023, 15:45
von Natura
Etwas blass, aber die werden im Licht schnell dunkler. Das sind wirklich schon schöne Stängel, hat sich gelohnt :).
Re: Was habt Ihr heute geerntet? 2023
Verfasst: 2. Apr 2023, 17:49
von Natura
Tochter war heute zum ernten im Garten. Es gab wieder Radieschen und Bärlauch und je eine groooße Tüte voll Endivie und Spinat (den mag ich doch gar nicht :-\).
Re: Was habt Ihr heute geerntet? 2023
Verfasst: 2. Apr 2023, 18:41
von thuja thujon
Ein bisschen Spinat im Salat geht schon, finde ich.
Heute Porree und eine verhungerte Sellerie mitgenommen, es gibt Hühnersuppe.
Re: Was habt Ihr heute geerntet? 2023
Verfasst: 2. Apr 2023, 18:43
von Trapa
Wenn jemand Spinat nicht mag, hat er/sie wahrscheinlich nur deutsche Rezepte damit probiert. Ich will auch keinen totgekochten Kuhfladen essen. Aber wenn es Aussicht gibt auf Malfatti, dann freut sich die Familie monatelang drauf. Oder mit Zwiebeln und Datteln - ein Gedicht! In Tansania wurde uns nur leckeres Essen vorgesetzt. Aber die komplette Reisegruppe hat sich bei jedem Essen auf ein tansanisches Nationalessen mit Spinat und Erdnüssen gestürzt. Man kann mit Spinat tolle Sachen machen! Die Rezepte hier
http://www.koys.de/Gemuese-Abenteuer/Blatt/Malabarspinat-Rezepte.php
haben ursprünglich alle als Spinatrezepte angefangen. Und dann hätte ich noch
--------------------
Spinat á la Kathinka
400g Blattspinat
40g Datteln ohne Stein, gerne mehr
3 Zwiebeln
1-2 rote Chilischoten
Zitronensaft
125 g Bandnudeln
Die Chilischoten entkernen und in Ringe schneiden. Die Datteln in Scheiben
schneiden. Die Zwiebeln in Spalten schneiden. Chili und Zwiebeln in der Pfanne anbraten. Spinat, Datteln und 1 EL Zitronensaft hinzugeben und fertig garen.
Dazu servieren wir Bandnudeln.
Re: Was habt Ihr heute geerntet? 2023
Verfasst: 2. Apr 2023, 20:49
von Natura
Trapa du hast recht. Wenn ich an Spinat denke, sehe ich im Geiste wirklich die "Kuhfladen". Inzwischen habe ich allerdings auch schon Rezepte damit gemacht die ganz gut waren. Danke für deine Vorschläge. Kürzlich habe ich die Datteln die ich hatte, gegessen, damit sie weg sind, jetzt könnte ich sie brauchen. Isst man die Malfatti ohne etwas dazu? Aber das gehört jetzt eher in die Gartenküche.