Seite 3 von 23
Re: Schmetterlinge 2023
Verfasst: 10. Apr 2023, 20:12
von zwerggarten
Chica hat geschrieben: ↑7. Apr 2023, 07:49Was hast Du gegen Zitronenfalter? [/quote]
nix.
[quote]Den kennt wenigstens jedes Kind. …
genau deswegen, und weil er hier gottlob noch überall und häufig fliegt: "gähn". ;D
Re: Schmetterlinge 2023
Verfasst: 10. Apr 2023, 20:14
von zwerggarten
zwerggarten hat geschrieben: ↑22. Mär 2023, 00:51… ich würde sososo gerne … und noch mehr endlich mal wieder einen trauermantel sehen!!!
:D :D :D
geht doch. 8)
Re: Schmetterlinge 2023
Verfasst: 11. Apr 2023, 18:23
von Chica
Sehr schön zwergo :D.
Ich habe dann gestern noch das Mädel zu #28 fotografiert. Bald geht's an den Nachwuchs, Raupenfutter steht bereit 8).

Re: Schmetterlinge 2023
Verfasst: 1. Mai 2023, 00:21
von lerchenzorn
Großer oder doch ("nur") ein Kleiner Fuchs? Leider nur ein einziges, sehr schwaches Bild.

Re: Schmetterlinge 2023
Verfasst: 1. Mai 2023, 07:46
von Idieh
Anhand der 3 gleichmäßigen Punkte im oberen Flügebereich ( 2 kleine ein großer) würde ich sagen kleiner Fuchs
Große Füchse haben mehrere ungleichmäßig angeordnet.
Bin aber kein Experte
Re: Schmetterlinge 2023
Verfasst: 1. Mai 2023, 09:30
von Jörg Rudolf
Nach meiner Meinung ist das ein Großer Fuchs. Ist hier leider sehr selten geworden. Der Kleine Fuchs ist leicht zu unterscheiden. An der Größe, macht einen wesentlich farbigeren und kontrastreicheren Eindruck. Die Flügelränder sind dunkler aber farbiger mit kleinen hellen fast hellbläulichen Punkten(Hinterflügel)
Re: Schmetterlinge 2023
Verfasst: 1. Mai 2023, 13:39
von lerchenzorn
Ich tendiere auch eher zum Großen Fuchs, weil die Fleckenmuster im Vorderflügel variabel sein können. Aber sie haben mich auch irritiert. Mal sehen, was die ExpertInnen sagen und ob das Bild als Beleg überhaupt ausreicht. Wer weiß, vielleicht gibt es gerade in diesem Jahr einen größeren Einflug. Bisher war die Art in Brandenburg nach dem starken Rückgang vor mehr als 50 Jahren nur sehr vereinzelt zu sehen.
Re: Schmetterlinge 2023
Verfasst: 1. Mai 2023, 14:10
von Lou-Thea
Ich tippe auch auf Großer Fuchs, er ist insgesamt farbloser als der kleine. Wenn es ein großer Fuchs ist, wirst Du ihn bzw. sie dann nun regelmäßig beim Erkunden von Eiablagestellen rund um Baumkronen sehen, oft an Kirschen und Salweiden an der sonnenexponierten Seite, oder beim Ausruhen in der Nähe des Baumes (nie an Blüten am Boden). Zeitlich würde das passen.
Re: Schmetterlinge 2023
Verfasst: 2. Mai 2023, 07:06
von Chica
So weit man das auf dem Foto erkennen kann meine ich das wäre ein
Nymphalis polychloros, ein Großer Fuchs also: die Farben wirken matt, im Vorderflügel fehlt der weiße Fleck und die blauen Halbmonde am Rand. Natürlich könnte es auch noch ein
Nymphalis xanthomelas sein: gelbe Beine und irgendein besonderes Muster an der Flügelunterseite :-X. Da muss dann selbst ich fragen... Übrigens gibt es bei den Füchsen keinen "Einflug". Beide Arten also
Aglais urticae und
Nymphalis polychloros überwintern als Imago mitten in Potsdam 8).
Nymphalis polychloros ist in Brandenburg recht verbreitet inzwischen. Du kannst Dir ja noch einmal die Fauna vom Nebenschreibtisch schnappen, da sind noch viel weniger Nachweise drin als aktuell in der Karte ;).
Gestern gab es hier einen io und einen napi:
Aglais io, das T a g pfauenauge (es gibt auch ein Nachtpfauenauge) und
Pieris napi, der Grünaderweißling, der noch einige andere deutsche Namen hat. Ich bin hier noch nicht bei 10 Faltern dieses Jahr angekommen, es war einfach zu kalt!
Re: Schmetterlinge 2023
Verfasst: 2. Mai 2023, 09:01
von lerchenzorn
Danke Euch. Chica, ich hatte auf solche Hinweise von Dir gehofft. :) Den brandenburgischen Schmetterlingsatlas vergesse ich immer wieder. Das Rasterfeld ist schon mit aktuellen Nachweisen des Großen Fuchses belegt. Jetzt also auch bei uns im Garten. Im dicken Buch steht folgendes Zitat der 1970er Jahre: " ... vor ein paar Jahrzehnten der von Fuchsraupen kahlgefressene Birnbaum im Garten noch ein gewohnter Anblick ... ". Ich bin gespannt. Die Birne blüht gerade ein paar Meter von dem Fleck, an den sich das Tier gesetzt hatte. 8)
Re: Schmetterlinge 2023
Verfasst: 2. Mai 2023, 11:29
von Cryptomeria
Seit ein paar Tagen blüht Wiesenschaumkraut und die Aurorafalter fliegen auch.
VG Wolfgang
Re: Schmetterlinge 2023
Verfasst: 3. Mai 2023, 20:31
von Hausgeist
Da sind sie wieder.

Re: Schmetterlinge 2023
Verfasst: 4. Mai 2023, 10:34
von Lou-Thea
:D
Ich hatte im Januar in einer Zierpflanzengärtnerei schon eines fliegen sehen und es hieß, ja, die wären immer um die Zeit da, was für die These spricht, dass manche evtl in solchen Glashausanlagen überwintern können und dann früh schlüpfen.
Re: Schmetterlinge 2023
Verfasst: 4. Mai 2023, 10:34
von Lou-Thea
Beim Blüten Abzupfen gerade noch bemerkt...
Re: Schmetterlinge 2023
Verfasst: 4. Mai 2023, 22:33
von Melisende
Motten sind ja auch Schmetterlinge.
Wir hatten uns gewundert, warum sehr viele kleine braune Motten vor allem im Wohnzimmer herumschwirrten. Als GG nach langer Zeit mal den Kabelstaubsauger benutzt hat, war klar, warum. Die hatten ihre Kinderstube im Kabelstaubsauger eingerichtet.