Seite 3 von 4
Re: Der Fensterbankgarten
Verfasst: 13. Feb 2023, 20:02
von Hausgeist
Hyla hat geschrieben: ↑13. Feb 2023, 19:33Als Substrat wurden angeblich Kunststoffborstenreste aus der Bürstenherstellung genutzt.
Streiche das "angeblich". ;D Also ob die nun tatsächlich aus der Bürstenherstellung kamen, kann ich nicht sagen, aber das war ein gängiges Hydrokultursubstrat, in dem sie kultiviert wurden.
Re: Der Fensterbankgarten
Verfasst: 13. Feb 2023, 22:32
von Hyla
Das hätte im Westen für einige Verwirrung gesorgt.
Ich erinnere mal an die gelben Düngekügelchen im Substrat, die sicher heute immer noch von einigen für Schneckeneier gehalten werden. ;D
Re: Der Fensterbankgarten
Verfasst: 14. Feb 2023, 16:33
von Mediterraneus
Tolle Sammlung!
Dagegen hab ich ja noch kleine Babies ;D
Muss mich mit Sanseveria unbedingt mal beschäftigen.
Den Parkplatz kenne ich auch nicht.
Re: Der Fensterbankgarten
Verfasst: 15. Feb 2025, 17:14
von Mediterraneus
Hab was neues, das musste heute mit.
Krass, Crassula.
Crassula falcata 'Boomerang'
Re: Der Fensterbankgarten
Verfasst: 15. Feb 2025, 17:29
von Konstantina
Sieht sehr interessant aus. Ich mag ungewöhnliche formen.
Meine Zamioculcas blüht jetzt zum erste Mal. GG dachte, da wächst kleine Banane

Re: Der Fensterbankgarten
Verfasst: 15. Feb 2025, 20:16
von Mottischa
Oh wie schön
Meine bekommen gelbe Blätter

Re: Der Fensterbankgarten
Verfasst: 15. Feb 2025, 20:56
von Konstantina
Mottischa hat geschrieben: ↑15. Feb 2025, 20:16
Oh wie schön
Meine bekommen gelbe Blätter
Giesst du zu viel? Meine bekommt ein Mal in zwei Wochen das Wasser.
Re: Der Fensterbankgarten
Verfasst: 16. Feb 2025, 10:26
von Mottischa
Eigentlich nicht, ich muss der Sache nochmals auf den Grund gehen.
Re: Der Fensterbankgarten
Verfasst: 16. Feb 2025, 10:47
von Mediterraneus
Die hab ich noch nie blühen sehen

Ein Aronstabgewächs also.
Re: Der Fensterbankgarten
Verfasst: 29. Mär 2025, 14:30
von kohaku
Auf der Fensterbank blüht Euphorbia ingens.
Re: Der Fensterbankgarten
Verfasst: 29. Mär 2025, 15:23
von Konstantina
kohaku hat geschrieben: ↑29. Mär 2025, 14:30
Auf der Fensterbank blüht Euphorbia ingens.

20250329_142814.jpg20250329_142708.jpg
Passt sie bei dir auf Fensterbank?
Unsere schiebe Turm von Pisa

hat letztes Jahr auch geblüht. Ich will sie dieses Jahr köpfen und von Haworthia trennen.
Sanseveria schiebt ihre klebrige Blütenstand
Re: Der Fensterbankgarten
Verfasst: 29. Mär 2025, 16:35
von Aramisz78
Schöner Turm.

Ich mag Sanseviere Blüten, sie duften abends so toll. Auch wenn danach das ganze Fensterbank klebt...
Zuerst dachte ich da hängt ein Pissoir an der Heizkörper. ;P Aber das ist bestimt was für Katzen, oder?
Tolle aussblick aus der Fenster übrigens. Ich vermisse hier die Berge/Hügel. Sorry für OT.
Re: Der Fensterbankgarten
Verfasst: 29. Mär 2025, 17:23
von Konstantina
Aramisz78 hat geschrieben: ↑29. Mär 2025, 16:35
Zuerst dachte ich da hängt ein Pissoir an der Heizkörper. ;P Aber das ist bestimt was für Katzen, oder?
Tolle aussblick aus der Fenster übrigens. Ich vermisse hier die Berge/Hügel. Sorry für OT.

Katzenmulde
Unseren Ausblick mag ich auch sehr
Ist bei dir aus Sedum burrito was geworden. Ich muss meine wieder abschneiden
Re: Der Fensterbankgarten
Verfasst: 29. Mär 2025, 19:00
von Acontraluz
Und was ist diese hängende "Wurst" Konstantina? Sieht interessant aus.
Re: Der Fensterbankgarten
Verfasst: 29. Mär 2025, 21:05
von Konstantina
Acontraluz hat geschrieben: ↑29. Mär 2025, 19:00
Und was ist diese hängende "Wurst" Konstantina? Sieht interessant aus.
Es ist sedum burrito. Soll ich es mit schicken?