Seite 3 von 4
Re: bitte keine großen Bilder in Zitate einbinden
Verfasst: 7. Mär 2023, 17:00
von RosaRot
So ist es.
Fotos aus Zitaten zu nehmen ist wirklich gar kein Problem. Eventuell mal zurück scrollen um das Foto anzusehen auch nicht.
Re: bitte keine großen Bilder in Zitate einbinden
Verfasst: 7. Mär 2023, 17:05
von APO-Jörg
Jule69 hat geschrieben: ↑7. Mär 2023, 16:36Ich hab jetzt mal Bilder bei den ausgepflanzten Kamelien eingestellt, ist das nun ok?
Das ist o.k. darf ich mal eine Datei bei dir in Kamelien ändern dann kannst du schauen wie ich das mache.
Re: bitte keine großen Bilder in Zitate einbinden
Verfasst: 7. Mär 2023, 17:09
von AndreasR
Man wird es nie allen recht machen können. ;) Am Handy mag es ganz praktisch sein, wenn die Bilder kleine sind, weil man sich ansonsten einen Wolf scrollt, aber zu Hause habe ich einen großen Bildschirm, und da nervt es kolossal, wenn ich die briefmarkengroßen Bildchen (auch z. B. die Vorschaubilder der an die Beiträge angehängten Bilder) erst einmal alle anklicken muss, damit ich überhaupt etwas erkennen kann.
Ich versuche daher einen Mittelweg und binde meine Fotos immer als 800x600 Pixel große Versionen in den Beitrag ein. Das sind auch tatsächlich Fotos in dieser Größe, von der von mir verwendeten Galeriesoftware heruntergerechnet und dementsprechend auch mit kleiner Dateigröße, damit nicht so viele Daten übertragen werden müssen, wenn der Browser den Thread lädt. Zusätzlich sind immer große Versionen der Fotos (die exportiere ich in dieser Größe aus Lightroom) als "Original" verlinkt, damit man bei Bedarf auch alle Details sieht. Und wenn die Fotos nicht gar so wichtig sind, verwende ich als Vorschau die Thumbnails (200x200 Pixel), die kann man ggf. auch in einem Tabellenraster anzeigen lassen.
Dazu muss man natürlich fortgeschrittene Kenntnisse haben, die sich nicht jeder aneignen kann oder will, von daher sehe ich das alles nicht so streng, und jeder soll es so machen, wie er es für richtig hält. :) Ursprünglich ging es ja wie gesagt darum, dass man keine Vollzitate, möglichst noch mit allen Bildern drin, posten soll, und wer auf den "Zitieren"-Button klickt, sollte zumindest in der Lage sein, alles überflüssige aus den Quote-Tags zu entfernen. Wenn es dafür an prominenter Stelle eine kleine Anleitung gibt, dürfte den meisten schon geholfen sein.
Re: bitte keine großen Bilder in Zitate einbinden
Verfasst: 7. Mär 2023, 19:28
von Natternkopf
Diese Variante nimmt auch wenig Platz in Anspruch.
Sträucherbeete | + Blanke Stellen |
Nur damit diese Variante "nicht übergangen" wird.
Schmunzelnde Grüsse
Natternkopf
Re: bitte keine großen Bilder in Zitate einbinden
Verfasst: 7. Mär 2023, 20:01
von Veilchen-im-Moose
Lady hat geschrieben: ↑7. Mär 2023, 16:55Bloß nicht übertreiben.
.
APOs Wunsch, keine langen Zitate zu machen und Fotos dabei weg zu lassen, ist notiert und einfach machbar. :)
Ich sehe es genauso wie Lady Gaga. Ich persönlich freue mich, Fotos zu sehen, auf denen gleich etwas zu erkennen ist. Aber beim Zitieren kann ich gerne darauf verzichten und die Zitate kann ich auch gut kürzen. Das kriege ich hin.
Ich war ja unglaublich froh, als ich von Andreas gelernt habe, wie ich mehr als briefmarkengroße Fotos poste. Mir fliegt das nicht so zu. Diesen Thread habe ich deshalb mit wachsenden Bauchschmerzen gelesen. Mir ist eine gewisse Großzügigkeit mit fremden und eigenen Macken und Vorstellungen wichtig. Ein mit Fettnäpfchen gepflasterter Weg durchs Forum ist für mich eher Spaßbremse. Natürlich bemühe ich mich, Regeln auf die man sich hier verständigt einzuhalten und auch dafür das Notwendige zu lernen.
Re: bitte keine großen Bilder in Zitate einbinden
Verfasst: 7. Mär 2023, 20:23
von Krokosmian
Meine hoffentlich auch mit Großzügigkeit bedachte Macke ist, dass ich nicht kapiere warum es ein unzumutbarer Aufwand zu sein scheint auf so eine Briefmarke zum Vergrößern draufzuklicken. In manchen Fäden fühle ich mich auch fast erschlagen, finde es unübersichtlich wenn noch Text dabei ist und frage mich ob dagegen eher gelegentlich zitierte Bilder jetzt wirklich so dermaßen das Forum sprengen... Aber gut, eben das Ding mit den unterschiedlichen Vorstellungen, bin halt weniger in v. a. Bilderthreads zuhause.
Re: bitte keine großen Bilder in Zitate einbinden
Verfasst: 7. Mär 2023, 20:42
von oile
RosaRot hat geschrieben: ↑7. Mär 2023, 17:00Fotos aus Zitaten zu nehmen ist wirklich gar kein Problem. Eventuell mal zurück scrollen um das Foto anzusehen auch nicht.
So mache ich das. Ich erinnere mich an gewisse Threads, in denen ich gefühlt seitenweise stets dasselbe Foto sah, bis jeder sein Ah oder Oh an das Zitat gehängt hatte. ;D
Re: bitte keine großen Bilder in Zitate einbinden
Verfasst: 7. Mär 2023, 20:44
von AndreasR
@Krokosmian: Zumutbar ist das ohne weiteres, auch wenn Natternkopfs Beispiele auf meinem Monitor tatsächlich nur briefmarkengroß sind, so dass man auf jeden Fall draufklicken muss, wenn man etwas mehr als eine homogene olivgrüne Masse sehen will. ;) Es nervt halt auf die Dauer, wenn man ständig irgendwo klicken muss, das bremst den Lesefluss, zumal gerade in diesem Beispiel die Bilder auch noch in einem neuen Fenster aufgehen, das man dann wieder schließen muss. Mit einem hast Du allerdings recht, wenn kommentarlos größere Mengen von Bildern gepostet werden, wird man bisweilen etwas erschlagen, da wäre es schön, wenn die Fotografen wenigstens die eine oder andere Zeile zur Erläuterung dazu schreiben würden, denn Garten-Pur ist ja vor allem auch ein Diskussionsforum, und keine Bilderplattform à la Instagram und Co.
Re: bitte keine großen Bilder in Zitate einbinden
Verfasst: 7. Mär 2023, 20:46
von Veilchen-im-Moose
Ich verstehe schon, was du meinst, Krokosmian. Letztendlich bleibt die Frage, ist das okay, wenn ein gewisses Spektrum unterschiedlicher Verfahrensweisen nebeneinander existiert oder soll mehr als bislang geregelt werden?
Re: bitte keine großen Bilder in Zitate einbinden
Verfasst: 7. Mär 2023, 20:51
von RosaRot
Lieber ein Spektrum etwas unterschiedlicher Verfahrensweisen als zu viel Regelung, sage ich, die auch schon mal in einem Forum war (allerdings nur kurz, dann flog se...), in dem alles geregelt wurde... ;)
Re: bitte keine großen Bilder in Zitate einbinden
Verfasst: 7. Mär 2023, 21:05
von Krokosmian
Spektrum wäre mir auch lieb. Wenn ich Fotos zitiere, dann in aller Regel um bspw. zwei Blüten nebeneinanderzustellen u. ä.. Das würde ich gerne weiterhin dürfen, sofern möglich. Eben weil das hier für mich keine reine Bilderschau ist, sondern auch Austausch, Vergleich und das alles.
Re: bitte keine großen Bilder in Zitate einbinden
Verfasst: 7. Mär 2023, 21:07
von lerchenzorn
Pur zeichnet sich seit jeher durch das angenehme Fehlen von Gängeleien aus. Das sollte unbedingt so bleiben. Ein gelegentliches leises Bitten um sparsames Posten, auch bei den Textzitaten, hat hoffentlich seine Wirkung.
Re: bitte keine großen Bilder in Zitate einbinden
Verfasst: 7. Mär 2023, 22:16
von Ernst01
RosaRot hat geschrieben: ↑7. Mär 2023, 20:51... in dem alles geregelt wurde... ;)
war eine interessante Erfahrung
man kann versuchen, das exzessive Zitieren, etwas einzuschränken ;)
Re: bitte keine großen Bilder in Zitate einbinden
Verfasst: 7. Mär 2023, 23:46
von helga7
Danke, lerchenzorn, dem möchte ich gerne voll und ganz zustimmen. :D
Ich habe zum Beispiel ein Problem mit den kleinen Bildern. Wenn die ungeordnet nebeneinander stehen und der Text auch noch dazwischen schwimmt stört mich der Anblick schon sehr. Und wenn jemand Bilder einstellt, die beim Anklicken das Format zerschießen, ist das auch nicht schön.
Die 800 Pixel sind doch für Galeriebilder vorgegeben, oder? Dass darf dann hoffentlich auch beim Verlinken verwendet werden? Ich finde z. B. die Bilder von Jule und Andreas und vielen anderen so wunderschön, wie sie sind, und würde nur ungern drauf verzichten. Ästhetik ist doch auch was Schönes, oder? :-[
Das mit dem verringerten Zitieren ist eine gute Idee. :D
Re: bitte keine großen Bilder in Zitate einbinden
Verfasst: 8. Mär 2023, 11:44
von pearl
Krokosmian hat geschrieben: ↑7. Mär 2023, 20:23Meine hoffentlich auch mit Großzügigkeit bedachte Macke ist, dass ich nicht kapiere warum es ein unzumutbarer Aufwand zu sein scheint auf so eine Briefmarke zum Vergrößern draufzuklicken. In manchen Fäden fühle ich mich auch fast erschlagen, finde es unübersichtlich wenn noch Text dabei ist und frage mich ob dagegen eher gelegentlich zitierte Bilder jetzt wirklich so dermaßen das Forum sprengen... Aber gut, eben das Ding mit den unterschiedlichen Vorstellungen, bin halt weniger in v. a. Bilderthreads zuhause.
.
genau, ich meide "Bilderthreads", damit ich nicht erschlagen werde. In "neue Posts" kann ich ja genau sehen, welche Bilder von welchen usern mich dann doch mal interessieren.